Braunlage bekommt weitere acht barrierefreie Bushaltestellen

Die Bushaltestelle am Schulzentrum in der Marktstraße ist eine von acht, die im nächsten Jahr barrierefrei neu beziehungsweise umgebaut werden sollen. Insgesamt rechnet die Stadt mit Kosten von einer knappen halben Million Euro. Foto: Eggers
Für knapp eine halbe Million Euro sollen in Braunlage acht Bushaltestellen neu oder umgebaut werden. Die Haltestellen sollen barrierefrei sein und dadurch auch problemlos von seh- oder gehbehinderten Fahrgästen genutzt werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Einstimmig empfiehlt der Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus dem Rat, für knapp eine halbe Million Euro acht Bushaltestellen im kommenden Jahr neu beziehungsweise umzubauen. Die Haltestellen sollen barrierefrei sein und dadurch auch problemlos von seh- oder gehbehinderten Fahrgästen genutzt werden können.
Sehr ausführlich stellte Planer Dirk Spichalsky von der hessischen Firma Infraconsult IC das Projekt vor, für das noch bis Ende Mai Fördergeldanträge gestellt werden müssen. Weil das Land ein Interesse daran hat, die Haltestellen in Niedersachsen barrierefrei zu gestalten, könne die Stadt mit einer Förderung von bis zu 87,5 Prozent rechnen, heißt es von der Verwaltung.
Bus soll relativ dicht an das Bord fahren können
Dirk Spichalsky zeigte sich dabei als erfahrener Planer, unter anderem berichtete er, an der Entwicklung des sogenannten Kasseler Sonderbords mitgewirkt zu haben. Dieses zeichne sich durch einen glatten Bordstein aus, sodass der Bus relativ nah an das Bord fahren könne. „Gäste mit Rollstuhl oder Rollator können dann leichter in den Bus gelangen“, erklärte er. Die Oberseite des Profils des Wartebereichs werde zudem so strukturiert, dass es von Blinden und Sehbehinderten gut ertastet werden könne, kündigte Dirk Spichalsky weiter an.
In Braunlage sollen die Bushaltestellen in der Marktstraße vor dem Schulzentrum, in der Elbingeröder Straße in der Nähe des Hotels „Berliner Hof“ auf beiden Seiten, in der Herzog-Wilhelm-Straße vor der Hapimag-Ferienanlage (ebenfalls in beide Richtungen), in der Langen Straße in Hohegeiß vor dem Hotel „Schneiderhof“ ebenfalls in beide Richtungen und in der Schützenstraße in St. Andreasbreg vor dem Supermarkt (nur in Richtung Braunlage).
Vorhandene Bushaltebuchten sollen zurückgebaut werden
Ähnlich wie schon vor der Haltestelle Von-Langen-Straße in Braunlage sollen die Busse entlang der Straße halten und vorhandene Bushaltebuchten sollen zurückgebaut werden. Anders als noch vor einigen Jahren schreibt die Verwaltung den Rückstaus, die sich bilden, eine „entschleunigende Wirkung“ zu. Zudem seien die Autofahrer aufmerksamer, wenn die Busse direkt auf der Straße halten, und würden besser auf die Fußgänger achten.
Bereits im vergangenen Jahr hat die Stadt Braunlage nicht nur die Haltestelle an der Von-Langen-Straße, sondern auch die am Glockenberg in St. Andreasberg sowie in Braunlage vor dem Eisstadion, der Trinitatiskirche und am ZOB (Nord und Süd) umgebaut. Auch dafür hatte es schon eine hohe Förderung, unter anderem vom Land Niedersachsen gegeben.