Alle Artikel zum Thema: Straßen

Straßen

Auch Veränderungen im Busverkehr

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Diese Straßensperrungen sorgen für Einschränkungen

Anfang September stehen in gleich mehreren Bereichen Bad Harzburgs Asphaltsanierungen an. Dazu kommen Markierungsarbeiten in Harlingerode. Das zieht Sperrungen und Veränderungen im Busverkehr nach sich. Eine Übersicht, welche Stellen betroffen sind.

Verantwortliche haben sich geeinigt

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt Braunlage: Starttermin der Bauarbeiten steht fest

Der Termin steht: Die Verantwortlichen von Stadt Braunlage und Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben sich geeinigt. Mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt wird demnächst begonnen. Bürgermeister Wolfgang Langer teilte jetzt die Daten mit.

Was den Bauausschuss umtreibt

Lochtumer Hochwasserschutz und die Kösliner Straße in Jürgenohl

Hochwasserschutz, Straßen, Verwaltungsorganisation, Bebauungspläne und Förderprogramme: Am 8. Mai wartet ein bunter Themenstrauß auf den Goslarer Bauausschuss. Beispiel: Für die Kösliner Straße in Jürgenohl sind 1,5 Millionen Euro aufgerufen.

Sanierung geplant

GZ Plus Icon Neues Pflaster: Hahnenkleer Kurhausweg steht auf der Liste

Einstimmig hat der Hahnenkleer Ortsrat sich für die Sanierung des Kurhauswegs ausgesprochen. Damit folgte die Lokalpolitik dem Plan der Stadtverwaltung.Dieser sieht vor, dass der Weg auf seiner gesamten Länge von rund 150 Metern erneuert wird.

Ideen der Glück-Auf-Gruppe

GZ Plus Icon Was tun gegen Raserei auf der Clausthaler Adolph-Roemer-Straße?

Die Glück-Auf-Gruppe stellt Ideen zusammen, um den Durchgangsverkehr auf der Adolph-Roemer-Straße zu verlangsamen und erntet dafür parteiübergreifende Zustimmung im Bauausschuss. Wenn der Rat zustimmt, soll die Bürgermeisterin die Maßnahmen prüfen.

Info-Veranstaltung in Schulenberg

GZ Plus Icon Geplanter Neubau: Bramkebrücke soll doch schon 2027 fertig sein

Bisher waren die Schulenberger davon ausgegangen, dass die Bramkebrücke erst ab 2028 wieder befahrbar ist. Jetzt rechnet die Landesbehörde bereits im Jahr vorher mit der Fertigstellung. Die Verantwortlichen liefern einen Zeitplan.

Gleich zwei Baustellen beseitigt

GZ Plus Icon Hahnenklee: Tante Enso legt los, Parkstraße ist wieder frei

Kein Ampelverkehr mehr am Ortseingang, ein Supermarkt mit unendlichen Einkaufszeiten für Karteninhaber: In Hahnenklee passieren kurz vor Weihnachten wichtige Dinge. Tante Enso macht am Donnerstag auf. Für die Parkstraße gibt es auch Abstriche.

Kosten sind gestiegen

GZ Plus Icon Rat wird die Gebühren in Braunlage wohl kräftig erhöhen

Die Kosten sind gestiegen. Die Mitglieder des Betriebsausschusses empfehlen dem Braunlager Rat deshalb, die Straßenreinigungs- und die Abwassergebühren zu erhöhen, und das teils kräftig. Der Rat fällt am Donnerstag, 12. Dezember, die Entscheidung.

Ortsrat Altenau-Schulenberg

GZ Plus Icon Für den Glockenberg in Altenau fehlen die Fördermittel

Rothenberger Straße, Glockenbergweg, Rothenberger Straße: Sanierungen in Altenau nahmen den Großteil der jüngsten Sitzung des Ortsrats Altenau-Schulenberg ein. Erneut löste die ausbleibende Erneuerung der Straße Auf dem Glockenberg Diskussionen aus.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Wie kommt der Asphalt schneller auf die Goslarer Straßen?

Wie bekommt man mehr Tempo auf Goslarer Baustellen? Der Bauausschuss sucht nach Wegen, Straßensanierungen und andere Projekte zu beschleunigen. Schließlich schiebt die Stadt mehr als 30 Millionen Euro vor sich her, die noch verbaut werden müssen.

Sanierung der Hildesheimer Straße

GZ Plus Icon In den nächsten vier Wochen dominieren die schweren Maschinen

Der nächste Winter kommt bestimmt: Damit es auf der Hildesheimer Straße nicht wieder so schlimm wie im Januar aussieht, kommt jetzt richtig Asphalt auf die Fläche. Bis zum 22. November dauert die Sanierung samt Sperrungen.

2025 oder 2026

GZ Plus Icon Stadt plant Sanierung der Westeröder Fasanenstraße

Die Stadt Bad Harzburg möchte die sanierungsbedürftige Fasanenstraße im Ortsteil Westerode erneuern lassen. Dauern würde das in etwa ein Jahr. Im Bauausschuss hat die beauftragte Planungsgesellschaft jetzt ihre Ideen für den Ausbau vorgestellt.

Vorstoß von CDU und FDP

Ausweichbuchten für Straße von Immenrode nach Vienenburg angeregt

Die K 24 zwischen Immenrode und Vienenburg ist so marode, dass der Kreistag sie zur Fahrradstraße umwidmen will. Politiker von CDU und FDP regen nun an, die Strecke mit Ausweichbuchten zu versehen, um sie für den Pkw-Verkehr weiter nutzen zu können.

Landrat stellt sich den Einwohnern

Immenröder Protest gegen die erste Landkreis-Fahrradstraße

Der Kreistag hat schon im Dezember beschlossen. Und eigentlich ist alles in Sack und Tüten. Aber die Immenröder wollen die Umwidmung der K24 zur Fahrradstraße nicht. Sie fühlen sich schlecht informiert. Landrat Saipa bekam jetzt die Kritik ab.

Bauausschuss beschließt Sanierung

Neue Asphaltdecke für mehrere Straßen im Landkreis Goslar

Mehrere Straßen im Landkreis Goslar sind in schlechtem Zustand und weisen zahlreiche Risse und Spurrillen auf. Jetzt hat der Bauausschuss für einige von ihnen Sanierungsarbeiten beschlossen. Zurückgestellt wird dafür der Ersatz einer Brücke.

Hahnenkleer Baustellen

Lückenschluss zum Zentrum: Die Poststraße soll saniert werden

Zwischen den verschiedenen Sanierungsabschnitten auf der Parkstraße soll auch die kurze Poststraße hergerichtet werden. Das Vorhaben wird vorgezogen. Bei Anträgen zu Bustarifen, Beiträgen und Jugendangeboten agierte der Ortsrat unterschiedlich.

B 27 in Braunlage

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt soll von Grund auf saniert werden

Die B 27 im Zuge der Ortsdurchfahrt Braunlage soll über eine Länge von 3,7 Kilometern grundsaniert werden. Die Vorarbeiten für dieses Projekt haben bereits begonnen. Wie es weitergeht, darüber informierte jetzt die Landesbehörde.

Braunlage-St. Andreasberg

GZ Plus Icon L519: Mitarbeiter asphaltieren die Fahrbahn zum Teil neu

Die Straße zwischen Oderhaus und Oderberg im Zuge der Verbindung von Braunlage nach St. Andreasberg wird unter anderem gerade neu asphaltiert. Für Probleme sorgen jedoch die Schutzplanken, die sich langsam nach unten bewegen und einsacken.

Neue 30er-Zone

GZ Plus Icon Seilerstraße in Clausthal ist keine Spielstraße mehr

Nicht mehr Spielstraße, sondern jetzt 30er-Zone: Die Stadtverwaltung wandelt einen Abschnitt der Seilerstraße um, weil er baulich nicht den Vorgaben für einen verkehrsberuhigten Bereich entspricht. Damit entfallen auch Parkflächen.

Neue Fahrbahn

B4 in Bad Harzburg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag sind in Richtung Harlingerode die beiden rechten Fahrstreifen der B4 eine Woche gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Das bedeutet für Autofahrer Einschränkungen, die nun auch noch über das hinausgehen, was jüngst veröffentlicht wurde.

Autofahrer müssen sich umstellen

B4 bekommt in Bad Harzburg neue Fahrbahndecke

Nach Pfingsten soll die Fahrbahn der B4 saniert werden. Das bringt einige Veränderungen für den Verkehr mit sich. Unabhängig davon muss auch in der Rudolf-Huch-Straß  mit Behinderungen gerechnet werden. 

Fußgängerin von Pkw erfasst

Tödlicher Unfall in Goslar: Geschehen wird rekonstruiert

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Von-Garßen-Straße in Goslar zu einem tragischen Unfall. Eine 82-jährige Fußgängerin wurde von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei ermittelt, um den genauen Hergang des Unglücks zu klären.

Gefährliches Gärtnern

Blumenpracht auf Goslars Straßen: Muss sie demnächst weichen?

Gepflegte Blumenbeete auf Goslars Verkehrsinseln und Mittelstreifen könnten bald der Vergangenheit angehören. Grund dafür ist eine neue Arbeitsschutzrichtlinie, die umfangreiche Sperrungen bei der Gartenarbeit auf Straßen erfordert.

Kreis-SPD bezieht Stellung

GZ Plus Icon Wann kommt Harlingerodes Westumgehung?

Die Umgehungsstraße zum Hüttengelände, die Lkw-Verkehr aus Oker und Harlingerode heraushalten soll, ist seit Jahrzehnten ein Thema. Nun soll das Projekt realisiert werden, aber vielen geht es zu langsam. Dazu nehmen Kreis-Politiker der SPD Stellung.

Neue Verbindungsstraße in Goslar

GZ Plus Icon Fenstermäkerstraße – Spinnerei oder Rettung der Hokenstraße?

Kann eine neue Verbindung zwischen Hoken- und Fischemäkerstraße die schwächelnde Hokenstraße retten? Eine neue Studie im Auftrag der Stadt Goslar untersucht diese Idee und wirft gleichzeitig Fragen zur Existenz der namensgebenden Fenstermäkerstraße auf.

Auswirkung auf Innenstadtverkehr

Harzburgs Schmiedestraße wird fünf Monate lang gesperrt

In Kürze beginnt der Ausbau der Schmiedestraße. Bis Ende September wird sie nicht befahrbar sein. Die Stadt hat jetzt Umleitungsregelungen erarbeitet. Autofahrer werden sich gewaltig umstellen müssen, aber auch die Passagiere der Linienbusse.

Betriebshof im Einsatz

GZ Plus Icon Poröse Straßen: Mit Okeraner Asphalt gegen Schlaglöcher

Die Asphalt-Kolonne kämpft gegen die Schlaglöcher auf Goslars Straßen. Nun haben die Mitarbeiter tiefe Krater in der Stapelner Straße beseitigt. Ein System mit Künstlicher Intelligenz (KI) dokumentiert und bewertet seit Kurzem die Schlaglöcher.

Baustelle an der Gielder Kreuzung

L500: Sanierung geht voran – Erdbeerfeld zur Saison erreichbar

Die Sanierung der Landesstraße 500 schreitet voran: Der Abschnitt zwischen Gielder Kreuzung und Neuenkirchen ist bereits mit einer neuen Deckschicht versehen. So soll die Erreichbarkeit des Erdbeerfeldes zur Saison pünktlich gewährleistet werden.

Erfassung kaputter Straßen

Schlagloch-Kampf mit KI: Goslars Straßen werden digitalisiert

Mithilfe künstlicher Intelligenz und der Software „Vialytics“ will der Goslarer Betriebshof ab sofort den Kampf gegen Schlaglöcher effektiver gestalten. Nach 15 Kriterien analysiert das System den Zustand der Straßen und ermöglicht datenbasierte Reparaturen.

Breite Fahrzeuge und marode Straße

GZ Plus Icon Knochenhauerstraße in Goslar: Anwohner erneuern Protest

Wann passiert endlich etwas auf der Knochenhauerstraße? Mitte Dezember hatten die Anwohner ihren Protest gegen (zu) schwere und breite Fahrzeuge der Kreiswirtschaftsbetriebe und gegen den jämmerlichen Zustand der Straße öffentlich gemacht. 

Teurer als gedacht

GZ Plus Icon Kleine Krodostraße in Bad Harzburg wieder befahrbar

Die Kleine Krodostraße ist nach siebenmonatiger Bauzeit nun wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten haben länger gedauert als gedacht und sind auch teurer geworden. Die GZ hat nach den Gründen gefragt.

Fahrbahn wird saniert

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Roe: „Hohe Gefährdungslage“

Die Glück-Auf-Gruppe bringt im Bauausschuss erneut eine Fußgängerzone auf der Clausthaler Adolph-Roemer-Straße ins Spiel. Aber zunächst soll nur die Fahrbahn saniert werden. 1,7 Millionen Euro sollen dafür bereitgestellt werden.

Asphalt-Arbeiten und Dokumentation

Goslarer Betriebshof kämpft gegen die Schlaglöcher

Schlagloch reiht sich an Schlagloch auf den Goslarer Straßen, und der Winter hat die Schadstellen deutlich vergrößert. Im Betriebsausschuss berichtete Sebastian Heim, Leiter des Betriebshofs, den Stadtratspolitikern nun über den Stand der Dinge.

Straßenlaternen defekt

Braunlage: Die Beleuchtung fällt immer wieder aus

In der dunklen Jahreszeit gibt es immer wieder Proteste wegen nicht leuchtender Straßenlaternen. Die meisten Lampen seien in die Jahre gekommen, heißt es von Seiten der Stadt, die gerade dabei ist, die Laternen auf eine moderne LED-Beleuchtung umzurüsten.

ZDF dreht für „Hammer der Woche“

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Die Lebensgefahr-Schilder sind weg

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr entfernte am Donnerstag auf der gesperrten Bramkebrücke die viel kritisierten Lebensgefahr-Schilder. Außerdem drehte ein ZDF-Fernsehteam in Schulenberg für den „Hammer der Woche“.

Sanierungen und Neubau

Baustellen im Oberharz: Stadt steckt Millionen in die Straßen

In Clausthal-Zellerfeld stehen auch in diesem Jahr einige Baustellen auf dem Zettel. An Adolph-Roemer-Straße und Kronenplatz soll etwa ein Mini-Kreisel entstehen. Und auch mit dem Sanierungsgebiet Zellerfeld soll es 2024 weitergehen.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Ampel soll unfallträchtige Upener Kreuzung sicherer machen

Mehr Verkehrssicherheit für die Upener Kreuzung: Eine Ampel soll den einst unfallträchtigen Knoten von Bundesstraße 248 und Kreisstraße 34 weiter entschärfen. Die Installation läuft, in der kommenden Woche soll die Anlage in Betrieb gehen.

Flicken auf der Hildesheimer Straße

Tiefe Krater auf Goslars Straßen: Kampf den Schlaglöchern

Der Schnee ist weg, die Löcher sind da: Das wechselhaft-nasse Winterwetter hat den Straßen im Stadtgebiet mächtig zugesetzt und teils tiefe Krater entstehen lassen. Auf der Hildesheimer Straße haben die Flickarbeiten begonnen.

Marode Straße nach Baustelle

„Lochfraß“ auf der Heimbergstraße in Wolfshagen

Die Heimbergstraße in Wolfshagen hat gelitten. Die Löcher in der Fahrbahndecke sind tief. Ein Grund ist die Umleitung des Verkehrs nach langanhaltender Sperrung der K 35 im Tölletal innerhalb der Ortsdurchfahrt.

Info-Veranstaltung

GZ Plus Icon Unmut wegen Bramkebrücke: Neubau beginnt erst 2026

Der Frust bei den Schulenbergern wegen der Sperrung der Bramkebrücke ist groß. Bei einer Info-Veranstaltung erntete die Landesbehörde massive Kritik. Eine Nachricht müssen die Schulenberger erst verdauen: Der Neubau soll 2026 beginnen und zwei Jahre dauern.

Ortsbürgermeister holt aus

Was tut sich 2024 politisch in Altenau?

Schrottimmobilien, Kräuterpark, Schlaglöcher und eine allgemeine Unzufriedenheit in der Bergstadt: Beim Neujahrsempfang liefert Altenaus Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg (SPD) einen Ausblick auf anstehende Projekte.

Nach Erdrutsch

St. Andreasberg: Straße nach Sieber ist nächste Woche gesperrt

Die Straße nach St. Andreasberg ist nächste Woche zwischen Montag und Mittwoch voll gesperrt. Nach Mitteilung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehhr ist die Fahrbahn bei dem Hochwasser unterspült worden. Die Schäden müssen nun behoben werden.

Anwohner der Knochenhauerstraße

GZ Plus Icon Goslarer Altstadt-Ärger: Enge Gassen und dicke Müll-Brummer

Abgesenktes Pflaster, angefahrene Hausecken: Die Hausbesitzer an der Knochenhauerstraße haben die Nase voll. Sie wollen die Müllwagen der Kreiswirtschaftsbetriebe nicht mehr auf engen Altstadt-Gassen fahren sehen. Vielleicht gibt es eine Lösung.

Reinigungsarbeiten auf der Baustelle

Ist die B4 bei Torfhaus bald wieder komplett nutzbar?

Derzeit lässt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die abgefräste Spur auf der fünf Kilometer langen B4-Baustelle am Torfhausberg reinigen. Die GZ hat gefragt, ob und wann die Straße wieder auf ganzer Breite befahrbar ist.

Strecke wieder frei

Radweg bei Othfresen: Räumgerät jetzt einsatzbereit

Der Rad- und Fußweg zwischen Heimerode und Othfresen ist jetzt wieder geräumt. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf GZ-Nachfrage erklärte, sei das notwendige Räumgerät jetzt wieder instand gesetzt. 

SPD, CDU und FDP mit Antrag

Eine Million Euro mehr für Goslars Straßen

Der Finanzausschuss berät Dienstag im Kulturmarktplatz öffentlich über den Haushalt 2024. Einige Änderungsanträge liegen auf dem Tisch. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP haben sich gemeinsam unter anderem das Thema Straßensanierungen vorgenommen.

43.000 Euro Kosten

Isingerode: Fußgänger sollen an B 82 sicherer unterwegs sein

Ausschuss beschließt neue Überquerung der B 82 in Isingerode: Fußgänger und Radfahrer sollen nicht mehr auf der gefährlichen Strecke entlang der Bundesstraße gehen müssen. Die Kosten von 43.000 Euro sollen im Haushalt 2024 berücksichtigt werden.

Wenn es aufhört zu schneien

GZ Plus Icon B 4-Sanierung: Jetzt rückt die Asphaltierkolonne an

Die Straßensanierungen an der Bundesstraße 4 sollen noch in diesem Jahr fortgesetzt werden, dafür müsste es aber aufhören zu schneien. Geplant ist, dass in der kommenden Woche Einbaukolonnen bereitstehen, um die Fräsrinne in der Fahrbahnmitte zu füllen.

Mehrere Baustellen

Landkreis Goslar will Straßen reparieren

Der Landkreis Goslar will die von ihm unterhaltenen Straßen in den kommenden Jahren weiter sanieren. Für 2024 bis 2027 sind 9,3 Millionen Euro dafür vorgesehen. Vierzehn Bauvorhaben stehen auf der Liste, die auch Brückensanierungen umfasst.

Haushaltsentwurf 2024

Millionen für die Sanierung des Altenauer Glockenbergwegs

Die Ortsräte Altenau-Schulenberg und Wildemann sind die Ersten, die über den Haushaltsentwurf für 2024 gesprochen haben. Für das kommende Jahr steht ihnen wieder ein Ortsratsbudget zu. Außerdem sind Investitionen geplant.

Start der Etat-Beratungen für 2024

GZ Plus Icon Wo will die Stadt hin? Goslar auf der Suche nach sich selbst

Die Beratungen des Haushalts für das Jahr 2024 sind ungewöhnlich unkonkret gestartet. Weniger die Zahlen, mehr die großen Probleme beherrschten die Diskussion. Stichworte sind desolate Straßen, fehlendes Personal und die Folgen des Klimawandels.

Wegen Baumfällarbeiten

L 500 ab Montag zwischen Bodenstein und Lutter gesperrt

Die Landstraße 500 zwischen Bodenstein und Lutter am Barenberge wird von Montag an gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten beidseitig der Straße. Die Maßnahme gilt bis zum 17. November. Waldbesucher sollten den Arbeitsbereich meiden.

Klamme Kassen

Ärger über stockende Straßensanierung in Langelsheim

Marode Straßen gibt es reichlich. Das gilt für die Ortsbereiche aber auch für Schnell- und Landesstraßen. Die L 515 in Langelsheim ist so ein Beispiel. Nachdem ein Teil bereits gemacht wurde, ist jetzt erstmal Schluss. Dem Land fehlt das Geld.

Straße ist dicht

Baumfällungen: L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann gesperrt

Die L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann wird gesperrt. Die Forst lässt kranke Bäume fällen, die ein Sicherheitsrisisko darstellen. Von Montag bis zum 25. Oktober kann die Straße nicht befahren werden. Ein Shuttleverkehr wird eingerichtet.

Neue Decken für Fahrbahn

Clausthal-Zellerfeld: Der Pulverweg wird zeitweise gesperrt

Vier Wochen lang wird der Pulverweg in Zellerfeld erneuert, in zwei Bauabschnitten werden die Decken der Fahrbahn und der Bürgersteige ersetzt. Anwohner müssen sich darauf einstellen, nur noch zu Fuß nach Hause zu kommen. Die 30er Zone bleibt.

FDP fordert mehr Geld

CDU zum Straßenbau: Erst die Strukturen, dann das Geld

Als die CDU vor Jahren gefordert habe, Sanierungen zu bündeln und als Paket zu vergeben, habe die FDP das abgelehnt – deshalb freue sich die CDU jetzt über die späte Erkenntnis. Doch nach Ansicht der CDU reicht es nicht, nur mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Bis 13. Oktober

Zwischen Hahndorf und Jerstedt: Bauarbeiten an K 1 dauern länger

Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Hahndorf und Jerstedt dauern länger als geplant. Das teilt der Landkreis Goslar mit. Die Fertigstellung ist laut Landkreis nun für den 13. Oktober angepeilt. Die Umleitung gilt also zunächst weiterhin.

In Richtung stadteinwärts

Goslarer Mauerstraße ist am Nachmittag wieder frei

Der nächste Abschnitt wird freigegeben: Am Donnerstagnachmittag kann auf der Mauerstraße stadteinwärts wieder gefahren werden. Der genaue Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Die letzten Restarbeiten werden im Laufe des Tages erledigt.

Auf Ratssitzung

GZ Plus Icon Clausthaler Nachtabschaltung: Frau spricht von Angstzuständen

Die Nachtabschaltung der Straßenlaternen in Clausthal-Zellerfeld, um Energie zu sparen, kommt nicht bei allen gut an. Eine Frau offenbarte in der Ratssitzung, dass sie nachts nur mit Unbehagen rausgehe, weil jede Laterne im Oberharz ab 1 Uhr aus sei.

"Keine Bevorzugung für Hahnenklee"

Schlagloch-Zoff: CDU kritisiert „Aufschrei“ im Ortsrat

Keiner mag sie: Schlaglöcher auf den Straßen vor der eigenen Haustür. Aus Hahnenklee kamen zuletzt laute Protestschreie. Die Goslarer CDU-Ratsfraktion will den Aktionismus der zornigen Oberharzer einbremsen - es gebe auch noch andere Ortsteile.

Krötenwanderung bei Grauhof

GZ Plus Icon Landkreis Goslar: Ausschuss stimmt für Amphibientunnel

Einstimmig für neue Krötentunnel hat der Umweltausschuss des Landkreises Goslar gestimmt: Bei Straßen-Sanierungen an der K 1 und K 32 soll künftig auch an Hilfen für wandernde Kröten, Molche und Frösche gedacht werden.

„In sehr schlechtem Zustand“

GZ Plus Icon Straßen in Hahnenklee: Jetzt macht die Politik Dampf

Der miserable Zustand der Straßen in Hahnenklee ist seit Jahren ein Dauerthema. Nun wollen die SPD-Ortsratsfraktion und FDP-Mann Heinrich Wiebe schnelle Verbesserungen in die Wege leiten und fordern eine unverzügliche Sanierung an mehreren Stellen.

Sanierung

GZ Plus Icon Kleine Krodostraße: Bad Harzburgs etwas andere Baustelle

Eine kleine und auch unbekannte Straße wird saniert: die Kleine Krodostraße. Die GZ hat geschaut, warum das eine ungewöhnliche Baustelle ist und wieso eigentlich die noch gar nicht so alten anderen Straßen im Krodotal derart desolat sind.

Debatte um Loch und Buckel

GZ Plus Icon Streit um Schlaglöcher-Ausbesserung in Hahnenklee

In einer Protestaktion bepflanzten Anlieger die Schlaglöcher in der Straße „Am Hahnenkleer Berg“ mit Blumen. Die Stadt reagierte und besserte die Straße aus – doch damit ist das Thema nicht vom Tisch. Im Ortsrat wurde jetzt ein Neubau gefordert.

Mehr Poller erst 2025

Goslar: Die Verkehrspoller-Offensive gerät ins Stocken

Die Poller sind dafür gedacht, Fußgänger vor dreisten oder verirrten Autofahrern zu schützen, die in die Fußgängerzone abbiegen. Doch die Maßnahme der Stadt Goslar stockt: Nur in der Wohldenbergerstraße stehen Poller. Diese waren noch nie in Betrieb.

Schätzungen liegen vor

GZ Plus Icon Was würde eine schönere B 4 in Bad Harzburg kosten?

Der Stadtrat liebäugelt schon lange mit einer schöneren B 4, speziell im Bereich der Ortsdurchfahrt zwischen Lutherkirche und Großparkplatz. Nun liegen Schätzungen vor, was der Spaß kosten würde und wie hoch der Anteil der Stadt an der Maßnahme wäre.

Hohles Bauwerk

GZ Plus Icon Exklusive Einblicke: Reise in den Bauch der Weißwasserbrücke

Für Autofahrer versteckt, befinden sich an der Weißwasserbrücke über die Okertalsperre Türen, die ins Innere führen. Ja, das Bauwerk ist tatsächlich hohl. Bisher war aber wohl nur etwa eine Handvoll Leute drinnen – jetzt auch die GZ.

Kreis investiert 650.000 Euro

GZ Plus Icon K 68 nach Braunlage-Nord wird ab 7. August saniert

Die K 68, die Braunlage mit der B 4 verbindet, wird von Montag an saniert. Wegen der Arbeiten wird die Straße zwischen dem 7. August und dem 8. September voll gesperrt. Dadurch muss der Fernverkehr über die Ausfahrt Braunlage-Mitte ausweichen.

Linienbus fährt ab Samstag wieder

Straßensanierungen in St. Andreasberg  gehen gut voran

Die Sanierungen der Fahrbahnen der Hauptstraßen St. Andreasbergs gehen offenkundig gut voran. Wie die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) mitteilt, fährt der Linienbus ab Samstag wieder alle Haltestellen in der Bergstadt an.

Fahrbahnen werden erneuert

St. Andreasberger Hauptstraßen zwei Wochen gesperrt

Die Fahrbahnen der Clausthaler Straße und der Braunlager Straße in St. Andreasberg werden zwischen dem 24. Juli und dem 4. August erneuert. Eine halbe Million Euro kostet dies die Landesbehörde. Während der Arbeiten sind die Straßen voll gesperrt.

Nach der Fahrbahn-Verengung

GZ Plus Icon Schäden an Begrenzungen: Ist die Bramke-Brücke zu eng?

Nachdem die Fahrbahn an den Auffahrten zur Bramke-Brücke mit Betonelementen verengt wurden, wundern sich GZ-Leser darüber, dass bereits Schäden und Lackreste an den Begrenzungen zu sehen sind. Doch Polizei und Landesbehörde geben Entwarnung.

Für Lkw gesperrt

GZ Plus Icon Bramke-Brücke: Freie Fahrt, aber nicht für alle

Autos bis 3,5 Tonnen können jetzt wieder auf der L 517 über die Bramke-Brücke fahren. Um zu verhindern, dass zu schwere Fahrzeuge das 80-jährige Bauwerk befahren, stehen an den Zufahrten Betonwände, die die Fahrbahn auf 2,10 Meter verengen.

Marode Knochenhauerstraße

Goslarer Altstadt: Gruppe kritisiert Straßenzustand

Eine Gruppe von direkten Anwohnern sowie aus dem näheren Umfeld pocht auf einen Altstadt-Ortstermin auf der Knochenhauerstraße mit Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Sprecher Henning Frase schreibt im Namen von noch 22 Personen ans OB-Büro.

Mit „leichtem“ Gerät

GZ Plus Icon Fachleute überprüfen die Stabilität der Bramke-Brücke

Kann die Bramke-Brücke bald wieder befahren werden? Fachleute haben jetzt das Bauwerk von unten begutachtet. Das Ergebnis ist entscheidend dafür, wie es mit der Sperrung weitergeht. GZ-Lesern ist unterdessen ein Fehler auf Umleitungsschildern aufgefallen.

Schon lange baufällig

GZ Plus Icon Sperrung der Bramke-Brücke löst bei Anliegern großen Frust aus

Seit Mittwochnachmittag ist die Bramke-Brücke gesperrt, nachdem Absenkungen der Fahrbahnplatte aufgefallen waren. Für Anlieger bedeutet das weite Umwege. Dass das Bauwerk schon seit mindestens zehn Jahren marode ist, sorgt zusätzlich für Verärgerung.

Prüfung des Bauwerks

Bramke-Brücke über die Okertalsperre ist ab sofort gesperrt

Die Bramke-Brücke ist ab sofort für den Verkehr gesperrt. Für wie lange, ist laut der Straßenbaubehörde noch ungewiss. Klar ist nur, dass Veränderungen am Bauwerk aufgefallen sind, die nun überprüft werden müssen. Generell muss die Brücke saniert werden.

Ortsrat spricht über Haushalt

Fördergelder für den TSV Lutter und das Heimatmuseum

Haushaltsmittel, Schlaglöcher und Fördergelder standen aud der Tagesordnung des Ortsrats Lutter. Im kommenden Jahr müssen unter anderem die Bachstraße und der Mühlenteich angegangen werden, stellten die Ortsratsmitglieder fest.

Löcher in der Fahrbahn

Die Bundesstraße 242 wird heute und morgen saniert

Löcher in der Fahrbahn auf der ohnehin schon unfallreichen B 242 stellen besonders für Biker eine Gefahr dar. Dem wirkt die Straßenmeisterei entgegen und saniert den Abschnitt bei Bad Grund. Heute und morgen kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (6)

GZ Plus Icon Mit diesen Tipps sind Sie sicher mit dem Motorrad unterwegs

Bereits Mitte Juni ist die Anzahl der Verkehrstoten und Unfälle mit Motorradfahrern im Harz erschreckend hoch. Viele Situationen ließen sich mit einfachen Maßnahmen aber vermeiden. Die GZ fasst Tipps und Tricks zusammen, damit die nächste Fahrt sicher endet.

Fantasievolle Eselsbrücken

Kleine Füße, sicherer Schulweg: Bordstein ist der beste Kumpel

Der Weg zur Grundschule ist für viele Kinder die erste längere Strecke, die sie alleine zurücklegen. Die Goslarer Polizei zeigt den zukünftigen Erstklässlern, worauf sie auf ihrem Schulweg achten müssen und wie sie sicher eine Straße überqueren.

Auch eine Straße wird erneuert

GZ Plus Icon Was passiert an den Bushaltestellen in Harlingerode?

Aktuell werden verschiedene Bushaltestellen umgebaut, was zu Verkehrsbehinderungen führt. Die GZ hat sich nach dem Stand der Bauarbeiten erkundigt. Zudem wird es ab Juli wegen einer Straßenerneuerung zu Sperrungen kommen.

Stirnrunzeln im Bauausschuss

GZ Plus Icon Straßenbau in Goslar: „Zu wenig Geld im System“

Sind die Straßen in Jerstedt besonders schlecht? Zu diesem Urteil kommt zumindest das Ratstrio Niels Gehrmann (SPD), Maik Jankowsky (CDU) und Christian Rehse (FDP). Sie fordern in einem gemeinsamen Antrag kurzfristige Fahrbahnsanierungen. Im Bauausschuss sorgte das für (...).

Glück-Auf-Gruppe

GZ Plus Icon Fährt im Oberharz zu oft die Kehrmaschine?

Die Glück-Auf-Gruppe erkundigte sich im Betriebsausschuss nach einer bedarfsorientierteren Straßenreinigung in Clausthal-Zellerfeld. Sie kritisiert, dass die Kehrmaschine auch fährt, wenn es nicht schmutzig sei und dass sie Jungfrösche einkehre.

Ortsrat

GZ Plus Icon Mehrgenerationenpark in Wildemann ist bald fertig

Vielfältiger hätte die Ortsratssitzung in Wildemann kaum sein können: Es ging um marode Straßen und um Geld für die Friedhofssanierung. Aber auch bunte Themen, wie der Viehaustrieb am Pfingstsonntag und der Mehrgenerationenparks wurden angesprochen.

Rat muss noch zustimmen

GZ Plus Icon Stadt Goslar plant die nächsten Großbaustellen

Die Stadt Goslar plant zwei weitere Großbaustellen: die Sanierung der Hildesheimer und der Stapelner Straße. Detaillierte Zeit- und Kostenpläne gibt es noch nicht. Der Rat muss erst die Grundsatzbeschlüsse für die Bauarbeiten fassen.

Expertenlob für den Kellenschwinger

GZ Plus Icon Minister Lies legt Grundstein für Goslars neue Straßenmeisterei

Bis Spätsommer 2024 soll das 17-Millionen-Euro-Projekt fertig sein und neues Domizil für rund 35 Mitarbeiter werden: Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat am Donnerstag den Grundstein für die neue Straßenmeisterei in der Baßgeige-West gelegt.