Tiefe Krater auf Goslars Straßen: Kampf den Schlaglöchern

Flicken mit Kaltasphalt: Die Männer vom Goslarer Betriebshof sind zum Wochenstart mit dem Ausbessern der Straßen beschäftigt. Fotos: Heine
Der Schnee ist weg, die Löcher sind da: Das wechselhaft-nasse Winterwetter hat den Straßen im Stadtgebiet mächtig zugesetzt und teils tiefe Krater entstehen lassen. Auf der Hildesheimer Straße haben die Flickarbeiten begonnen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Schon zweimal eine Schneeschicht, zwischendurch tiefe Minusgrade und immer wieder ganz viel Regen: Der Winter 2023/24 meint es überhaupt nicht gut mit Goslars ohnehin angeschlagenen Straßen. Besonders arg hatte er in den vergangenen Wochen der Hildesheimer Straße zugesetzt, auf der sich vor allem zwischen den Kreuzungen am früheren Odeon-Theater und am Kulturkraftwerk mehrere tiefe Krater gebildet hatten.
Mehrere Beschwerden
Kein Wunder, dass sich bereits in der Vorwoche mehrere Anrufer bei der GZ gemeldet und über den Zustand geklagt hatten. Schließlich gehört die Hildesheimer Straße zum stark frequentierten Ring um die Altstadt. „Müssen erst die Achsen an den Autos brechen, bevor etwas passiert?“, lautete einer der Fragen, deren Tenor insgesamt eher wenig geduldig war.

Gezeichnet vom Wintergeschehen: Auf der Hildesheimer Straße hat das Wetter in den vergangenen Wochen tiefe Spuren hinterlassen.
Anschließend besserte ein Trupp schon am Vormittag auf der Hildesheimer Straße die tiefen Löcher mit Kaltasphalt aus – wohl erst der Anfang einer Reihe von Flickarbeiten. „Wir haben Rückmeldungen aus mehreren Gebieten in der Stadt, etwa aus dem Siemensviertel“, verriet Siegl.