Alle Artikel zum Thema: Reparatur

Reparatur

Zurück aus der Sommerpause

GZ Plus Icon Sie sind die Helden des Reparaturcafés in Clausthal-Zellerfeld

Vom kaputten CD-Player bis zum alten Rasenmäher – die Helden des Reparaturcafés in Clausthal-Zellerfeld schrauben und tüfteln, was das Zeug hält. Jedes reparierte Gerät zaubert ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der wartenden Besucher.

Kinder ziehen um

GZ Plus Icon Boden unter Wasser: Bad Harzburger Kita muss schließen

In der Kindertagesstätte in der Bad Harzburger Burgstraße ist eine Wasserleitung geplatzt. Teile des Bodens wurden bereits aufgestemmt, die Kinder müssen umziehen. Die Folgen für das mehr als 50 Jahre alte Gebäude könnten gravierend sein.

Liederwünsche für Glockenspiel

GZ Plus Icon Fahrkunst ist repariert: In Zellerfeld geht es wieder auf und ab

Ein Stück Ortsgeschichte in Zellerfeld hebt sich wieder – ganz wortwörtlich. Die aufwendig restaurierte Fahrkunst ist dank Spenden funktionsfähig. Auch das Glockenspiel spielt wieder. Besucher können sich auf besondere musikalische Momente freuen.

Schnelle Reparatur an Domänenteichen

GZ Plus Icon Nach den Randalen: Wieder Sport im Outdoor-Fitnesspark möglich

Fassungslosigkeit machte sich in Liebenburg breit: Unbekannte Täter hatten im Outdoor-Fitnesspark randaliert. Nun ist dort Sport wieder möglich: Der Bauhof reparierte in Windeseile. Aber noch eine andere Zerstörung erschüttert den Ort.

Bei Reparaturarbeiten entdeckt

GZ Plus Icon Fundstück der Woche: Im Goslarer Marktbrunnen liegt ein Gebiss

Ungewöhnlicher Fund bei Reparaturarbeiten: In der unteren Schale des Marktbrunnens entdecken Mitarbeiter des Gebäudemanagements ein Gebiss. Weiterhin geht es um Toiletten für Hahnenklee, endlich einen Aufzug für Oker und acht Fenster für Lengde.

Außengelände noch nicht fertig

GZ Plus Icon Tierheim Eckertal: Wo sind die Spenden für die Hundehalle hin?

Zahlreiche Menschen haben für den Bau der neuen Hundehalle im Tierheim Eckertal gespendet. Noch immer ist das Projekt aber nicht abgeschlossen. Wohin sind die Gelder geflossen? Und warum hat das Tierheim auf einmal Ärger mit aufdringlichen Passanten?

Expertenrunde zum VGT

GZ Plus Icon Warum Autofahren immer teurer wird

Warum Autofahren immer teurer wird, darüber diskutierte im Kloster Wöltingerode eine Expertenrunde zum Verkehrsgerichtstag. Versicherungen beklagen die extremen Preissteigerungen bei geschützten Ersatzteilen. Dies führe nach Unfällen zu hohen Kosten.

Flicken auf der Hildesheimer Straße

Tiefe Krater auf Goslars Straßen: Kampf den Schlaglöchern

Der Schnee ist weg, die Löcher sind da: Das wechselhaft-nasse Winterwetter hat den Straßen im Stadtgebiet mächtig zugesetzt und teils tiefe Krater entstehen lassen. Auf der Hildesheimer Straße haben die Flickarbeiten begonnen.

Hohles Bauwerk

GZ Plus Icon Exklusive Einblicke: Reise in den Bauch der Weißwasserbrücke

Für Autofahrer versteckt, befinden sich an der Weißwasserbrücke über die Okertalsperre Türen, die ins Innere führen. Ja, das Bauwerk ist tatsächlich hohl. Bisher war aber wohl nur etwa eine Handvoll Leute drinnen – jetzt auch die GZ.

Nach Reparatur

GZ Plus Icon Abbenröder Mühle klappert wieder am rauschenden Bach

Klipp-klapp: Jetzt klappert es wieder am rauschenden Bach: In einer stundenlangen Aktion mit schweißtreibender Arbeit haben Aktive des Abbenröder Heimatvereins die defekte Technik der Wassermühle Otto im Laufe des Samstags wieder repariert.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Mieter sauer: Baum kracht bei Fällung auf Wohnhaus

Zerbrochene Fenster, kaputte Blumentöpfe und durchtrennte Telefonkabel: Bei Fällarbeiten im Zellweg richtet ein Baum erhebliche Schäden an einem Wohnhaus an. Die Anwohner kritisieren nun den Baubetriebshof – dieser weist alle Vorwürfe von sich.

Zusammenkunft in der Lewer Däle

GZ Plus Icon Liebenburger Repariertreff schenkt alter Technik neues Leben

Ein ehrenamtliches Team prüft in der Lewer Däle einmal im Monat Haushaltsgeräte auf Herz und Nieren. Die Besucher wollen mit den Reparaturen nachhaltiger handeln und Geld sparen. Die Erfolgsquote bei den Reparaturen liegt bei 75 Prozent.