Clausthal-Zellerfeld: Der Pulverweg wird zeitweise gesperrt

In zwei Abschnitten will die Stadt den Pulverweg erneuern. Anwohner können teils nur noch zu Fuß zu ihren Häusern und werden gebeten, ihre Autos in den umliegenden Straßen zu parken. Foto: Skuza
Vier Wochen lang wird der Pulverweg in Zellerfeld erneuert, in zwei Bauabschnitten werden die Decken der Fahrbahn und der Bürgersteige ersetzt. Anwohner müssen sich darauf einstellen, nur noch zu Fuß nach Hause zu kommen. Die 30er Zone bleibt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Der Pulverweg wird vier Wochen lang abschnittsweise erneuert. Dafür wird er zeitweise vollständig gesperrt. Das teilt die Stadt Clausthal-Zellerfeld mit.
Nach Abschluss der Leitungsverlegungsarbeiten durch die Stadtwerke wird der Straßenoberbau im Pulverweg saniert. Dies betrifft den Bereich Schulenberger Landstraße bis einschließlich der zweiten Einmündung zum Schalker Weg. In zwei Bauabschnitten wird die Straße ab kommendem Montag, 9. Oktober, wiederhergestellt.
Der erste Bauabschnitt beginnt kurz hinter der ersten Einfahrt Schalker Weg einschließlich der Einmündungsbereiche anliegender Straßen. In diesem Abschnitt werden zunächst die fehlenden Bordanlagen ergänzt, anschließend erfolgt der Ausbau der restlichen bituminösen sowie gepflasterten Flächen im Fahrbahnbereich. Parallel werden die Einbauten zurückgebaut. Der rechts verlaufende Gehweg aus Richtung Schulenberger Landstraße wird wieder gepflastert.
Gehweg wird erneuert
Der links verlaufende Gehweg, der sich derzeit im Mineralgemisch befindet, wird asphaltiert, damit die Schneeräumung dieses Gehwegbereiches für die Anlieger erleichtert wird. Nachdem der Fahrbahnbereich geräumt ist, wird eine acht Zentimeter dicke bituminöse Trag- und eine vier Zentimeter dicke Deckschicht eingebaut. Dieser Bereich wird weiterhin als Tempo 30 Zone ausgewiesen werden.
Der zweite Bauabschnitt erfolgt Angaben der Stadt zufolge nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes. Er umfasst den Bereich von der Schulenberger Landstraße bis einschließlich erste Einmündung in den Schalker Weg. Hier wird ebenfalls der Fahrbahnbereich komplett beräumt und eine Deckschicht wie im ersten Abschnitt eingebaut. Zusätzlich wird im Schalker Weg eine Deckensanierung auf circa 80 Meter Länge und gesamter Straßenbreite ausgeführt.
Zeitweise Vollsperrung
Derzeit geht die Berg- und Universitätsstadt von einer Gesamtbauzeit von vier Wochen aus. Betroffene Anlieger sollen in dieser Woche schriftlich informiert werden. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung der einzelnen Abschnitte statt, die Stadt bittet daher bereits jetzt, Autos außerhalb in den anliegenden Straßen abzustellen. Die fußläufige Verbindung zu den einzelnen Grundstücken ist jederzeit gewährleistet, Müllabfuhr wird gesondert geregelt. Einzelheiten werden im Anliegerschreiben bekannt gegeben.
red
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.