Zähl Pixel
Bauausschuss beschließt Sanierung

Neue Asphaltdecke für mehrere Straßen im Landkreis Goslar

Im Landkreis Goslar sind mehrere Straßensanierungen geplant.

Im Landkreis Goslar sind mehrere Straßensanierungen geplant. Foto: picture alliance/dpa

Mehrere Straßen im Landkreis Goslar sind in schlechtem Zustand und weisen zahlreiche Risse und Spurrillen auf. Jetzt hat der Bauausschuss für einige von ihnen Sanierungsarbeiten beschlossen. Zurückgestellt wird dafür der Ersatz einer Brücke.

author
Von Petra Hartmann
Montag, 09.09.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Der Bauausschuss des Landkreises Goslar hat Sanierungsarbeiten für mehrere Straßen beschlossen. Alle Entscheidungen fielen einstimmig. Im Einzelnen sind folgende Arbeiten geplant:

Kreisstraße 3 zwischen Dörnten und der K32: Hierfür werden außerplanmäßig Haushaltsmittel in Höhe von 877.200 Euro zur Verfügung gestellt. Die Sanierung war ursprünglich erst für 2028 vorgesehen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse gibt es aber massive, bis zu zehn Zentimeter tiefe Querrisse, Längs- und Netzrissbildungen, sowie Spurrillen und Flickstellen von bis zu zwei Quadratmetern Fläche.

K25 zwischen B241 und L518 (Propsteiburg): Hierfür werden Haushaltsmittel in Höhe von 495.600 Euro bereitgestellt. Auch hier gibt es Risse und Rollspuren, im Bereich der Fahrbahnmitte machen sie einen Flächenanteil über 60 Prozent aus. Außer durch die Witterung wurde die Straße durch die Lage an der Oker schwer in Mitleidenschaft gezogen.

K35 zwischen Wolfshagen und Schäderbaude: Die Fahrbahn ist rund 45 Jahre alt, die Randbereiche sind aufgebrochen, die Sanierung von Längsrissen verlief wegen der schlechten Witterung erfolglos. Kostenpunkt: 330.000 Euro.

K48 zwischen der B248 und Nauen: Die Maßnahme wird vorgezogen, sie war eigentlich erst für 2025 geplant. Kosten wird sie 282.200 Euro.

K53 zwischen Bilderlahe und Bornhausen: Kostenpunkt: 453.700 Euro. Auch diese Sanierung war ursprünglich erst für 2025 vorgesehen, der schlechte Zustand der Straße macht aber die Arbeiten jetzt notwendig.

Um die Kosten zu decken, wird der geplante Ersatzneubau der Brücke an der K 68 verschoben. Hierfür gibt es ohnehin noch keine Fördermittel, da die Brücke noch nicht die nötige Zustandsklasse 3 erreicht hat.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region