Alle Artikel zum Thema: Bus

Bus

SPD fordert Lösungen

GZ Plus Icon Braunlage will beim Nahverkehr nicht abgehängt werden

Bei einer Gesprächsrunde fordert der SPD-Ortsverein Braunlage-Hohegeiß-St. Andreasberg mehr Anstrengungen, um das Busnetz im ländlichen Raum attraktiver zu machen – für Einheimische und Touristen. So sieht der Fahrplan für die nächsten Schritte aus.

Sanierung der Sösetalsperre

GZ Plus Icon Wie lange bleibt der Schnellbus zwischen Clausthal und Osterode?

Die Sanierung der Sösetalsperre verzögert sich bis 2026. Für Pendler bedeutet das, sie müssen sich weiterhin wegen der gesperrten B 498 gedulden. Aber was ist eigentlich mit der Buslinie 462, die aktuell zwei Zwischenstopps in Clausthal macht?

Neuer Stopp für Buslinie im Oberharz

GZ Plus Icon Haltestelle in Torfhaus sorgt für mächtig Verwirrung und Ärger

Auf dem Papier fährt der Bus – in der Praxis oft nicht: Der neue Halt der Linie 840 in Torfhaus sollte ein Gewinn für den Tourismus des Oberharzes sein. Stattdessen gibt es Verspätungen, widersprüchliche Infos und vermehrt Ärger an der Haltestelle.

Tatverdächtiger ist kein Unbekannter

GZ Plus Icon Ermittlungserfolg nach Prügelangriff im Clausthaler Bus

Nach dem brutalen Angriff auf einen Busfahrer in Clausthal-Zellerfeld hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut dem Kommissariatsleiter soll es sich um einen polizeibekannten 22-Jährigen handeln, der gezielt auf den Fahrer wartete.

Mobilitätstag am Jakobikirchhof

GZ Plus Icon Goslarer Stadtbus-GmbH: Tipps für Rollator- und Rollstuhlfahrer

Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Rollator, die in Goslar mit dem Stadtbus unterwegs sind, haben oft Probleme beim Ein- und Aussteigen oder auf der Fahrt. Jetzt lud die Stadtbus-GmbH zum Mobilitätstag auf den Jakobikirchhof ein und gab Informationen.

Fahrgastzahlen gehen zurück

GZ Plus Icon Stadtbus Goslar: Sechs Prozent weniger Erlöse

Weniger Fahrgäste, weniger Einnahmen: Die Stadtbus Goslar GmbH hat 2024 ein Minus von fast 68.500 Euro verbucht. Laut Geschäftsführerin Anne Sagner ist durch den Umbruch durch das Deutschland-Ticket vieles ungewiss. Was jetzt geplant ist:

Diskussion im Finanzausschuss

GZ Plus Icon Rat entscheidet: Bleibt Clausthal-Zellerfeld im Hatix-Verbund?

Im Finanzausschuss sind sich nicht alle Mitglieder einig über den Verbleib im Verbund des Gästekartensystems Hatix. Die Bürgermeisterin warnt vor einem „weißen Fleck bis nach Blankenburg“, von der FDP-Fraktion wird die Sinnfrage gestellt.

Details über mutmaßlichen Täter

Nach Prügelattacke auf Clausthaler Busfahrer: Polizei sucht Zeugen

Vor gut einer Woche wird ein Busfahrer bei einer Prügelattacke an einer Bushaltestelle in Clausthal-Zellerfeld verletzt. Die Polizei gibt Details zum Täter bekannt und sucht nach Zeugen. Was hat es mit einem Kinderwagen an der Haltestelle auf sich?

Nach Hinweis auf Falschparken

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Taternbruch: Mann schlägt Busfahrer ins Gesicht

Dass im Waldweg Taternbruch südlich von Bad Harzburg Autos falsch parken, kam in der Vergangenheit schon öfter vor. Dass es deshalb zu einer blutigen Körperverletzung kommt, war jetzt jedoch traurige Premiere: Am Samstag eskalierte dort ein Konflikt.

Tarifverhandlungen

Streik: Stadtbusse in Goslar fahren an zwei Tagen nicht

Wegen Tarifverhandlungen: Ein zweitägiger Streik legt den Stadtbusverkehr in Goslar lahm. Verdi will damit den Druck auf den öffentlichen Dienst erhöhen. Fahrgäste müssen sich auf Ausfälle einstellen, doch einige Busse fahren auch noch.

Neues Busliniennetz

GZ Plus Icon Ausschuss steht einstimmig hinter erarbeitetem Fahrplankonzept

Viel Lob gab es beim Betriebsausschuss der Stadtwerke Goslar für die Ausarbeitung des neuen Busliniennetzes, das am 14. Dezember in Kraft treten soll. Das neue Konzept „entstaubt“ den alten Fahrplan und soll Busfahren attraktiver machen.

Busverbindungen in Südharz gekappt

GZ Plus Icon Stopp in Torfhaus bringt den Fahrplan durcheinander

Der jetzt eingerichtete Stopp in Torfhaus der Buslinie 840 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Torfhaus hat offenbar unberücksichtige Nebenwirkungen. Weil der Bus später in St. Andreasberg ankommt, gibt es keine Verbindungen mehr in den Südharz.

Schülerticket für mehr Kinder

GZ Plus Icon Goslarer Elternrat will den Kreis der Begünstigten ausweiten

Der Kreiselternrat will, dass mehr Mädchen und Jungen für die Fahrt zum Unterricht von einem kostenlosen Schülerticket profitieren. Eine Arbeitsgruppe befasst sich jetzt mit dem Vorschlag. Aktuell haben nur 4000 von 12.000 Schülern ein solches Ticket.

Neuer Fahrplan ab Mitte Dezember 2025

Goslar: Wo die Stadtbusse bald neu und wo bald nicht mehr hinfahren

Seit Anfang des Jahres arbeitet die Stadtbus GmbH mit Beteiligung von Ratspolitik und Bürgern am neuen Fahrplan, der Mitte Dezember 2025 in Kraft treten soll. Chefin Anne Sagner hebt feste Takte mit dem Bahnhof als „Dreh- und Angelpunkt“ hervor.

Straßenverkehr

Viele Busse mit technischen Mängeln unterwegs

Tausende Menschen werden jedes Jahr bei Busunfällen in Deutschland verletzt. Viele Fahrzeuge weisen Mängel auf. Doch das ist dem Tüv zufolge nicht der entscheidende Grund für Unfälle.

Mehrheitlicher Ratsbeschluss

Buslinie 840 steuert ab Herbst auch Torfhaus an

Ein langgehegter Wunsch der Oberharzer geht in Erfüllung: Ab Herbst soll die Buslinie 840 von Clausthal-Zellerfeld nach Altenau noch um Torfhaus erweitert werden. Das hat der Rat nun entschieden. Es gibt auch eine Lösung für die Finanzierung.

Hahnenkleer Baustellen

Lückenschluss zum Zentrum: Die Poststraße soll saniert werden

Zwischen den verschiedenen Sanierungsabschnitten auf der Parkstraße soll auch die kurze Poststraße hergerichtet werden. Das Vorhaben wird vorgezogen. Bei Anträgen zu Bustarifen, Beiträgen und Jugendangeboten agierte der Ortsrat unterschiedlich.

Beschlüsse nötig

GZ Plus Icon Fährt ab Herbst ein Bus von Torfhaus nach Altenau?

Die Oberharzer wünschen sich schon lange eine Busverbindung zwischen Altenau und Torfhaus. Laut der Bürgermeisterin ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass ab Herbst so ein Bus fährt. Für den Beschluss sind aber noch ein paar Sitzungen nötig.

Probleme mit der Busverbindung

GZ Plus Icon Touristen erleben ÖPNV-Abenteuer in Wildemann

Albrecht Genzel und Gertrud Schleising aus Bremen machen regelmäßig Urlaub in Wildemann und reisen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Häufig wird die Bus-Anbindung im Oberharz zum Problem.

Linienbusverkehr

GZ Plus Icon Der Fahrplan in den Südharz gilt nur noch bis 31. Juli

Wer nach dem 31. Juli mit dem Bus von Braunlage nach Bad Sachsa fahren will, findet derzeit keinen gültigen Fahrplan und weiß nicht, wie die Verbindungen sind. In Anrufen an die GZ haben sich einige Bürger darüber verunsichert geäußert.

Gesperrte Bramkebrücke

Oberharzer Politik bemüht sich um Pendler-Lösung für Schulenberg

Seitdem die Bramkebrücke gesperrt ist, müssen die Schulenberger lange Umwege und Fahrzeiten in Kauf nehmen. Um für Pendler und Schulkinder, die täglich Richtung Oker fahren, die Situation etwas zu verbessern, wagt die Politik jetzt einen Vorstoß.

Fahrgastzahlen steigen

GZ Plus Icon Goslarer Stadtbus: Liniennetz soll überplant werden

Noch in diesem Jahr soll mit einer Überplanung des Stadtbus-Liniennetzes begonnen werden. Das Liniennetz soll an die geänderten städtebaulichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Pilotprojekt hat sich nicht gelohnt

Goslarer Welterbeshuttle wird wieder eingestellt

Was gibt’s Neues bei Bus und Bädern? Der Betriebsausschuss Stadtwerke tagte am 17. April zu eben diesen Themen und empfahl unter anderem die Einstellung des Welterbeshuttles. Das Angebot wurde kaum angenommen, über Gründe wird noch gesprochen.

Straßenmarkierungsmaschine defekt

Braunlage: B27 nach Elend bis 12. April gesperrt

Die Braunlager müssen nach wie vor über die Wiethfelder Straße fahren, wenn sie nach Elend wollen. Die B 27 bleibt während der Osterfeiertage gesperrt. Am 12. April soll sie dann wieder befahrbar sein, heißt es aus dem Infrastruktur-Ministerium.

Kaum Schneetage

GZ Plus Icon Braunlager Skibus-Saison endet: Jetzt wird ausgewertet

Die vierte Saison für den Skibus in Braunlage, der zweieinhalb Monate lang zwischen Stadt und Skigebiet fährt, ist beendet. In einem Winter, in dem es kaum Skitage gab. Aber trotzdem Fahrgäste. Viele? Das will die KVG mit allen Beteiligten auswerten.

Streit um Buslinien-Ausschreibung

Braunlage: „Hahne-Reisen sollte ausgebootet werden“

Ist die Ausschreibung der Buslinien vom Südharz nach Braunlage mit rechten Dingen abgelaufen. Walkenrieds Ortsbürgermeister Michael Reinboth glaubt, die Firma Hahne-Reisen sollte ausgebootet werden. Dem Unternehmen droht mitterweile das Aus.

Neuer Betreiber

GZ Plus Icon Braunlage: Buslinie nach Herzberg nur am Wochenende

Wer werktags mit dem Bus von Braunlage nach Herzberg fahren will, weil er beispielsweise einen Termin beim Augenarzt hat, muss in St. Andreasberg umsteigen. Eine direkte Verbindung wie am Wochenende wird es mit dem neuen Linienbetreiber nicht geben.

Ausschreibung verloren

GZ Plus Icon Firma Hahne aus Hohegeiß: Nach 96 Jahren droht das Aus

Seit 96 Jahren gibt es die Firma Hahne-Reisen Hohegeiß. Jetzt steht das Traditionsunternehmen vor dem Aus, weil es die Ausschreibung der Buslinien 470 und 472 von Bad Sachsa nach Braunlage nicht gewonnen hat. Noch bis 31. Juli fährt es die Linien.

Angestellte legen Arbeit nieder

GZ Plus Icon Stadtbus Goslar: Streiktag kostet 30.000 Euro

Die Angestellten des öffentlichen Nahverkehrs haben am Freitag in ganz Deutschland gestreikt. Auch der Goslarer Stadtbus ist nicht gefahren, alle Linien sind ausgefallen. Laut Geschäftsführerin Anne Sagner kostet ein Streiktag das Unternehmen rund 30.000 Euro.

Schulausschuss tagt

GZ Plus Icon Gefahrenpotenzial: Container vor Kita in Harlingerode

Stellen die Wertstoffcontainer vor dem Eingangstor zum Kindergarten in Harlingerode eine Gefährdung für die Kinder dar, weil sie den Verkehr auf dem Parkplatz nicht einsehen können? Diese und andere Fragen waren Themen im Schulausschuss Bad Harzburg.

Niedersachsens ÖPNV in Goslar

GZ Plus Icon Branche diskutiert akute Probleme mit Verkehrsminister Lies

Das Deutschland-Ticket, das Finanzieren der Antriebswende samt Betriebshöfe-Infrastruktur und massive Personalnöte: Niedersachsens Verband der Verkehrsunternehmen diskutiert seine akuten Probleme unter anderem mit Minister Olaf Lies.

Eltern berichten von Verkehrschaos

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Neues Ganztag-Shuttle versperrt den Schulweg

Freud und Leid liegen bei den Bad Harzburger Eltern aktuell dicht beisammen. Das neue Ganztagsangebot an der Gerhart-Hauptmann-Schule entlastet, sorgt aus ihrer Sicht aber jetzt auch für ein gefährliches Verkehrschaos an der Außenstelle in Westerode.

KVG stellt Fahrzeug vor

GZ Plus Icon Deutschland-Premiere: Dieser E-Bus fährt jetzt in Bad Harzburg

In Bad Harzburg fahren in Kürze die ersten Elektrobusse. Und es sind deutschlandweit die ersten ihres Typs. Rund drei Millionen Euro investiert die KVG Braunschweig. Die neuen Fahrzeuge sind aber nur der Anfang einer noch größeren Elektro-Offensive.

Eltern aus Bredelem sind verärgert

GZ Plus Icon Schülerbeförderung: Der Bus fährt manchmal vor der Nase weg

Schüler und Eltern aus Bredelem sind verärgert. Die Busanbindung von Goslar über Langelsheim funktionierte in der Vergangenheit nicht immer reibungslos. Dann waren wieder die Elterntaxis gefragt. Die Busunternehmen wollen jetzt nachbessern.

Verspätungen auf vielen Strecken

Wegen Ersatzverkehr: Erixx erhält „einige Beschwerden“

Der Bahnbetreiber Erixx erhält in diesem Tagen wegen des Schienenersatzverkehrs einige Beschwerden. Mit dem Busunternehmen KVG soll nun an Lösungen gearbeitet werden. Ein wiederkehrendes Problem bei den Verzögerungen ist die Beschilderung.

Probleme im ÖPNV

Bahnhöfe im Harz gesperrt: Ersatz-Busse kommen mit Verspätungen

Bis Ende dieses Monats müssen Pendler öffentlichen Personennahverkehr im Harz noch mit Problemen rechnen. Weil die Stellwerkstechnik digitalisiert wird, sind Bahnhöfe gesperrt. Statt der Bahn fahren Busse, die aber kommen immer wieder mal zu spät.

Training bei der Judo-Karate-Schule

GZ Plus Icon Pöbler im Bus? Kampfsportler in Goslar packen zu

Ein Spezialtraining in einem Goslarer Stadtbus haben Kampfsportler der Judo-Karate-Schule Goslar erhalten. Die Männer und Frauen lernten, kritische Situationen zu lösen und einzugreifen, wenn andere Fahrgäste belästigt und angegriffen werden.

Streckensperrung

GZ Plus Icon Nordharz: Bagger machen alte Bahnbrücke dem Erdboden gleich

Es sind nicht nur die Bauarbeiten für das Digitale Stellwerk zum Harz-Weser-Netz, die den Bahnfahrplan im Nordharz derzeit durcheinander wirbeln. Die Herbstferien dienen auch dazu, ein anderes Großprojekt der Bahn voranzutreiben.

Jetzt unbefristet

GZ Plus Icon Kreistag Goslar bereitet Weg für Urlaubsticket Hatix

Viele Widerstände waren zu überwinden, auch jetzt gibt es noch Skepsis und Kritik im Oberharz, aber der Kreistag Goslar hat nun ein Bekenntnis zum Urlaubsticket Hatix abgelegt, das nach einer Probephase in der Region etabliert werden soll.

Umsetzung ist schwierig

GZ Plus Icon Stadt will tägliche Buslinie von Braunlage nach Herzberg

Um Fachärzte oder auch das Krankenhaus besuchen zu können, fordern vor allem ältere Braunlager seit Jahren eine tägliche Buslinie nach Herzberg. Bereits seit Jahren setzt sich auch die Stadt dafür ein, erklärt Ordnungsamtsleiter Frank Kaps.

Noch fehlen aber die Beschlüsse

GZ Plus Icon Skibus in Braunlage soll „ganz bestimmt“ weiterfahren

Offenkundig sind die Beschlüsse von Kreistag und Stadt Braunlage nur noch Formsache. Landkreis-Pressesprecher Maximilian Strache und Bürgermeister Wolfgang Langer jedenfalls gehen davon aus, dass der Skibus in der Wintersaison wieder fährt.

Italien

GZ Plus Icon Was führte zu der Buskatastrophe von Venedig?

Nach dem Busunglück in Venedig mit 21 Toten rätselt Italien über die Ursache. Neben einem möglichen Schwächeanfall des Fahrers steht nun die marode Infrastruktur auf der Brücke im Fokus.

Hatix

GZ Plus Icon Gibt es in Clausthal-Zellerfeld bald einen Skibus?

Die Ratsmitglieder haben beschlossen, dass sich Clausthal-Zellerfeld erst einmal nur bis 2025 an dem Harzer Urlaubsticket beteiligt. Sie befürchten, dass die Oberharzer Gäste davon nicht profitieren. Vielleicht, wenn es einen eigenen touristischen Bus gibt?

Kostenloses Gäste-Ticket

GZ Plus Icon Oberharzer Politik fragt sich: Was bringt uns Hatix eigentlich?

Das kostenlose Gäste-Ticket für Buslinien im Harz – kurz Hatix – soll nach seiner Probezeit unbefristet weiterlaufen. Die neuen Verträge dafür sind fertig. Aber im Oberharz herrscht Skepsis. Die Politik fragt sich: Welchen Nutzen hat Hatix für uns?

Schulbus-Streit

GZ Plus Icon Landrat Saipa: Schulweg ist für Wildemanner zumutbar

Der Landkreis, die Polizei und die Bürgermeisterin haben sich ein Bild der morgendlichen Bussituation am Clausthaler ZOB gemacht. Sie wollten überprüfen, ob Wildemanner Grundschüler zu spät ankommen. Ist ein Ende der Schulbus-Debatte in Sicht?

Eltern und Politik empört

GZ Plus Icon „Sauerei“: Wildemanner Busfahrplan doch nicht geändert

Es gibt weiter Ärger um den Transport der Wildemanner Grundschüler. Ein Vater sprach im Ortsrat jetzt von einer „Sauerei“, weil der Fahrplan offenbar doch nicht geändert worden sei. Der Landkreis will Gespräche führen, um zu klären, woran es hapert.

Schülerbeförderung

GZ Plus Icon Busfahrplan wird für Wildemanner Kinder angepasst

Nach der Kritik an der Neuregelung der Schülerbeförderung für Kinder aus Wildemann hat der Landkreis den Fahrplan für den Linienbus nach Clausthalüberarbeiten lassen. Nun haben die Grundschüler mehr Zeit, um die Schule pünktlich zu erreichen.

Mehr Marketing und eine neue Strecke

Landkreis Goslar hübscht das Busnetz auf

Für rund 200.000 Euro hat der Landkreis Goslar eine Werbekampagne für das Urlauber-Ticket „Hatix“ gestartet. Damit sollen Touristen zum Umstieg auf den Bus gebracht werden. Neue Strecken sind nicht in Sicht, bis auf eine Ausnahme im Oberharz.

Urlauberticket

„Hatix“ soll bleiben: Harz will Touristen in Busse locken

Mit dem Urlauber-Ticket „Hatix“, mit dem Touristen über ihre Kur- und Gästekarte kostenlos Bus fahren können, will der Landkreis Goslar klimafreundliche Urlaube ermöglichen. In  Braunlage ist zudem ein Pilotprojekt mit einer E-Bus-Linie geplant.

Pilotphase

GZ Plus Icon Harzer Urlauberticket Hatix soll fortgesetzt werden

Das Urlauberticket Hatix soll fortgesetzt werden. Das gab der Landkreis Goslar auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Torfhaus bekannt. Das Ticket, das seit 2020 in einer Pilotphase angeboten wird, erhalten Touristen, wenn sie in teilnehmenden Harz-Regionen ihr Hotel (...).

Aus dem Jugendgericht

GZ Plus Icon Körperverletzung an Jungen (7): Busfahrerin (63) verurteilt

Eine 63-jährige Busfahrerin muss 1500 Euro Strafe zahlen, weil sie beim Transport gehandicapter Kinder einen siebenjährigen Jungen maßregelte und dabei wohl zu rabiat gewesen ist. Der Fall wurde vor dem Jugendgericht in Goslar verhandelt.

Landkreis nimmt Stellung

GZ Plus Icon Unmut bei Eltern: Kein Extra-Bus für Wildemanner Schüler

Eltern kritisieren, dass ihre Kinder künftig mit dem öffentlichen Nahverkehr von Wildemann in die Grundschule Clausthal fahren müssen. Der Landkreis betont, dass der Fahrplan angepasst werden soll und bietet für Interessierte ein Bustraining an.

Wegen der Bauarbeiten

St. Andreasberg: Ferienpark ist nicht per Linienbus erreichbar

Wegen der Bauarbeiten an Clausthaler und Braunlager Straße in St. Andreasberg ist der Ferienpark in der nächsten Woche nicht per Linienbus erreichbar. Auch der kleine Ortsteil Oderhaus wird in der Woche nicht angefahren, teilt der Betreiber mit.

Nachhaken zu Schwarzarbeit und mehr

Wenn Goslars Politik fragt, liefert die Verwaltung viele Zahlen

Bekämpfung der Schwarzarbeit, Auslastung des Goslar-Shuttles und Solarthermie auf Denkmälern: Wer fragt, bekommt Antworten. Das ist im richtigen Leben so. Und auch im Rat liefert die Verwaltung Zahlen, wenn die Politik sie wünscht.

Sommerangebot

GZ Plus Icon Der Flixbus weitet sein Angebot im Harz aus

Von A nach B mit dem Flixbus? Das geht jetzt auch von Clausthal-Zellerfeld, Osterode, Herzberg und Goslar. Der Sommerfahrplan steht: Für günstige Preise kommt man mit dem Bus in große Städte in Deutschland und auch Polen. Das Wichtigste erfahren Sie in diesem Artikel.

Sommergespräch des Cafébusses

GZ Plus Icon Propst Martin Cachej: „Die kirchliche Krise als Chance sehen“

Über die Lage der Glaubensinstitution spricht Propst Martin Cachej beim Sommergespräch des Cafébusses in Hornburg. Auch zum mit Einsparungen verbundenen "Zukunftsprozess" der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig nimmt er Stellung.

Dank einer Ausnahmegenehmigung

Buslinie 264 fährt bis 5. Juli wieder bis Braunlage

Eine Ausnahmegenehmigung macht es möglich: Seit Donnerstag können Fahrgäste wieder den Linienbus 264 zwischen Wernigerode und Braunlage nutzen. Bis 5. Juli sei dies möglich und dann wieder ab Ende Juli, teilen die Wernigeröder Verkehrsbetriebe mit.

Note 6 vergeben

GZ Plus Icon Informationslücken im Fahrplan: Verband rüffelt Harz-Bus

Ein Vorstandsmitglied des Verbandes Pro Bahn für den Raum Hamburg kritisiert die Fahrplaninformation von Harz-Bus für den Landkreis Goslar mit der Note 6. Hauptärgernis: In Goslar gibt es keine Information, wie der Fahrgast nach Wildemann kommt.

Unfall an der B 82

GZ Plus Icon Schulbus kracht bei Astfeld gegen Straßenbaum und kippt um

Die Astfelder Ausfahrt verpasst hat ein Kleinbus, der als Schulbus eingesetzt war. Der Wagen fuhr in der Kurve der Abfahrt geradeaus, rollte 30 Meter über die Böschung und krachte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde verletzt, das Schulkind nicht.

Barrierefreie Haltestellen geplant

GZ Plus Icon Diskussion über öffentlichen Nahverkehr in Braunlage

Wie soll der öffentliche Personennahverkehr in Braunlage, speziell auch zwischen den Ortsteilen, in Zukunft aussehen? Darüber wird aktuell an verschiedenen Stellen diskutiert. Fest steht: Acht weitere Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut.

Umfrage in der Innenstadt

So blicken Goslarer auf den Start des 49-Euro-Tickets

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets im vergangenen Jahr trat am Montag das 49-Euro-Ticket als vielversprechender Nachfolger in Kraft. Doch wie bewertet die Bevölkerung das Angebot. Die Goslarsche Zeitung hat sich zum Start in der Altstadt umgehört.

Zum Rammelsberg und in die Innenstadt

GZ Plus Icon Start am Osterfeld: Shuttle-Zahlen machen Goslarer Rat ratlos

Wie soll es weitergehen mit den Shuttle-Angeboten, die vom Osterfeld starten, aber (zu) oft leer bleiben? Im Goslarer Rat hat am Dienstag Ex-Ratsherr und Anwohner Armin Nitsche nachgebohrt und von den Fraktionen meist ratlose Antworten bekommen.

Für eine halbe Million Euro

Braunlage bekommt weitere acht barrierefreie Bushaltestellen

Für knapp eine halbe Million Euro sollen in Braunlage acht Bushaltestellen neu oder umgebaut werden. Die Haltestellen sollen barrierefrei sein und dadurch auch problemlos von seh- oder gehbehinderten Fahrgästen genutzt werden.

Drängeln und Schubsen verboten

Othfresener Kinder lernen richtiges Verhalten im Bus

Eine „Busschule“ hat die Leiterin der Grundschule Othfresen, Linda Redlich, in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Harzbus organisiert. An zwei Tagen lernten die Kinder in einem besonderen Unterricht, welche Regeln im Bus und an der Haltestelle gelten.

Bauarbeiten

Ortsdurchfahrt Hahausen: Neue Asphaltdecke abgefräst

Kurz vorm Osterfest erfolgten die Bauarbeiten an der Fahrbahn in der Ortsmitte. Um in Höhe der neuen Bushaltestelle einen Teil der erst im Herbst aufgebrachten Asphaltdecke der K 69 erneuern zu können, war eine Vollsperrung nötig.

Streik im Landkreis Goslar

Tarifstreit: Verdi bestreikt Stadtbusse und Müllabfuhr

In Goslar fahren die Stadtbusse nicht, in einigen Gebieten bleiben Altpapiertonnen und Biotonnen stehen, Kleingeräte werden nicht abgeholt. Außerdem bleibt eine Kita in Seesen dicht: Rund 100 Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst streiken.

Wenn der Domplatz wegfällt

Pfalzquartier: Busse halten weit entfernt

Reisebusse sollen künftig am Achtermann-Kreisel am anderen Ende der Altstadt ihre Fahrgäste aus- und einsteigen lassen. Eine Konsequenz aus den Pfalzquartier-Plänen, wenn der Domplatz wegfällt. Füllekuhle und Osterfeld sind als Parkplätze vorgesehen.

Betroffene berichten

GZ Plus Icon Übergriffe auf Busfahrer sind beinahe alltäglich

Von Respektlosigkeiten, Beschimpfungen und handfesten Übergriffen, die im Alltag immer wieder beklagt werden, sind Busfahrer offenbar besonders betroffen. Dieses Bild ergab sich nach einer Diskussion in Goslar, zu der der DGB eingeladen hatte.

ÖPNV, Müllabfuhr, Kitas

Streik bremst den Nahverkehr im Kreis Goslar aus

Wie sich der für Donnerstag ausgerufene Streik im Kreis Goslar auswirkt, ist in vielen Details noch unklar – etwa bei der Müllabfuhr und in den Kitas. Sicher ist, dass einige Busse nicht fahren. Die Fahrzeuge von Harz-Bus starten indes wie gewohnt.

Stadtbusse fahren nicht

ÖPNV, Kitas, Behörden: Warnstreik trifft Landkreis Goslar

Verdi ruft für Donnerstag im Kreis Goslar zum Streik auf. Sicher ist, die Stadtbusse fahren nicht. Derzeit ist noch unklar, in welchem Umfang Kitas und Behörden betroffen sind. Der Komba-Streik am Dienstag betrifft vor allem das Rathaus Langelsheim.

ÖPNV: Ein-Euro-Ticket gefordert

GZ Plus Icon Linke diskutieren über weniger Autos und mehr Busfahrer

Über ein Verkehrskonzept für Goslar diskutierte die Partei die Linke mit Bus-Unternehmen, Schülern und Senioren. Unter anderem ging es um ein Ein-Euro-Ticket für den ÖPNV, um Fachkräftemangel und die Möglichkeiten des Autonomen Fahrens.

Nach Ärger

Harz-Bus tauscht seine Fahrpläne in Harlingerode aus

Der Bad Harzburger Wolfgang Sanden beschwert sich darüber, dass an der Bushaltestelle am Harlingeröder Friedhof der Fahrplan fehlt. Seit Monaten habe sich an der Situation nichts geändert. Nun bittet Harz-Bus um Entschuldigung, und bessert den Fehler aus.

Von Immenrode nach Goslar

GZ Plus Icon Stehen gelassen: Schüler beschwert sich bei Harz-Bus

Über den Schulbus-Verkehr von Immenrode nach Goslar beschwerte sich Niklas Lewandowski bei Harz-Bus: Es kämen morgens nur zwei achtsitzige Busse –  und die restlichen Schüler würden einfach stehen gelassen, so der Christian-von-Dohm-Schüler.