Zähl Pixel
ÖPNV, Müllabfuhr, Kitas

Streik bremst den Nahverkehr im Kreis Goslar aus

Das Foto stammt von 2018: Seinerzeit blieben Goslars Stadtbusse im Depot, am Donnerstag dieser Woche fahren sie wegen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst ebenfalls nicht. Archivfoto: Epping

Das Foto stammt von 2018: Seinerzeit blieben Goslars Stadtbusse im Depot, am Donnerstag dieser Woche fahren sie wegen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst ebenfalls nicht. Archivfoto: Epping

Wie sich der für Donnerstag ausgerufene Streik im Kreis Goslar auswirkt, ist in vielen Details noch unklar – etwa bei der Müllabfuhr und in den Kitas. Sicher ist, dass einige Busse nicht fahren. Die Fahrzeuge von Harz-Bus starten indes wie gewohnt.

Dienstag, 28.02.2023, 19:54 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Stadtbusse in Goslar bleiben am Donnerstag auf dem Betriebshof, auch der Linienverkehr der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) fällt flach. Bei der KVG sind die Linienbusse und der Schülerverkehr in Bad Harzburg, Braunlage, Wolfenbüttel, Salzgitter und Helmstedt am Donnerstag nicht unterwegs.

Harz-Bus betreibt seine Linien im Landkreis Goslar indes im gewohnten Umfang. „Wir sind davon nicht betroffen. In unserem Verkehrsangebot wird es somit keine Einschränkungen geben“, teilt das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. Möglicherweise aber fahren die Stadtbusse und die KVG auch am Freitag nicht, Verdi hat am Dienstag auch für Freitag Streiks im Nahverkehr angekündigt.

Müllabfuhr: Streikfolgen noch nicht absehbar

Der Landkreis erinnert daran, dass die Störungen im Busverkehr auch die Schulbusse betreffen. Damit seien „die Eltern gefordert“, damit ihre Kinder zur Schule kommen. Noch unklar ist, wie sich der Streikaufruf der Dienstleistungsgewerkschaft auf die Müllabfuhr auswirkt. „Wir wissen nicht, wie viele Mitarbeiter in der Gewerkschaft sind“, heißt es bei den Kreiswirtschaftsbetrieben (KWB) Goslar, die ihre Kunden indes darauf vorbereiten, dass es am Donnerstag „zu Einschränkungen bei der Müllabfuhr kommen kann“. Auch die blauen Tonnen werden „unter Umständen“ nicht geleert, wie es heißt. Extratouren sind in diesem Fall nicht geplant, das Altpapier würde erst an den nächsten regulären Terminen abgeholt. Wer Probleme hat, könne das Altpapier in den Depotbehältern entsorgen, empfehlen die KWB. Bei der Abfuhr der gelben Säcke erwartet das Unternehmen derweil keine Probleme.

Kitas: Wie viele Mitarbeiter legen die Arbeit nieder?

Unklar ist ebenfalls, ob und in welchem Umfang Kitas weiterlaufen. „Bisher sind keine Schließungen von einzelnen Bereichen vorgesehen. Derzeit kann nicht abgeschätzt werden, ob und wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich an einem Streik beteiligen“, sagt Daniela Siegl, Pressesprecherin der Stadt Goslar. Ähnlich äußert sich Marieke Düber, Sprecherin des Landkreises Goslar. Sie sagt, es liege im Wesen eines Streiks, dass er Arbeitgeber und weitere Betroffene in seiner Wirkung überrasche. In der Kreisverwaltung könne es indes zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.

Der Streikaufruf von Verdi richtet sich an die Beschäftigten in kommunalen Verwaltungen und Betrieben, einschließlich der Stadtbus-Gesellschaft in Goslar. In einer Mitteilung von Verdi heißt es weiter: „Auch die kommunalen Kitas sind von dem Aufruf betroffen.“

Kundgebung auf dem Marktplatz

Wie berichtet, soll ganztägig gestreikt werden. Die Beschäftigten, die sich dem Ausstand anschließen, um für höhere Löhne und Gehälter in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst zu streiken, treffen sich um 8 Uhr im Lindenhof in Goslar. Von dort laufen sie in einem Demonstrationszug um 10 Uhr zum Marktplatz. Dort beginnt um 10.45 Uhr eine Kundgebung.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region