Alle Artikel zum Thema: ÖPNV

ÖPNV

Sanierung der Sösetalsperre

GZ Plus Icon Wie lange bleibt der Schnellbus zwischen Clausthal und Osterode?

Die Sanierung der Sösetalsperre verzögert sich bis 2026. Für Pendler bedeutet das, sie müssen sich weiterhin wegen der gesperrten B 498 gedulden. Aber was ist eigentlich mit der Buslinie 462, die aktuell zwei Zwischenstopps in Clausthal macht?

Diskussion im Finanzausschuss

GZ Plus Icon Rat entscheidet: Bleibt Clausthal-Zellerfeld im Hatix-Verbund?

Im Finanzausschuss sind sich nicht alle Mitglieder einig über den Verbleib im Verbund des Gästekartensystems Hatix. Die Bürgermeisterin warnt vor einem „weißen Fleck bis nach Blankenburg“, von der FDP-Fraktion wird die Sinnfrage gestellt.

Tarifkonflikt

Verdi droht mit neuem Warnstreik im Nahverkehr

Gerade erst bremste ein ganztägiger Warnstreik den Nahverkehr in vielen Regionen Niedersachsens. Jetzt stellt Verdi einen neuen Arbeitskampf in Aussicht. Fahren kommenden Dienstag wieder kaum Busse?

Tarifverhandlungen

Streik: Stadtbusse in Goslar fahren an zwei Tagen nicht

Wegen Tarifverhandlungen: Ein zweitägiger Streik legt den Stadtbusverkehr in Goslar lahm. Verdi will damit den Druck auf den öffentlichen Dienst erhöhen. Fahrgäste müssen sich auf Ausfälle einstellen, doch einige Busse fahren auch noch.

Preise

Fahrkarten im Nahverkehr werden teurer

Wer mit Bus oder Bahn in Niedersachsen und Bremen fahren möchte, muss im neuen Jahr mehr Geld bezahlen. Manche Tickets bleiben aber auch zunächst im Preis stabil.

Probleme mit der Busverbindung

GZ Plus Icon Touristen erleben ÖPNV-Abenteuer in Wildemann

Albrecht Genzel und Gertrud Schleising aus Bremen machen regelmäßig Urlaub in Wildemann und reisen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Häufig wird die Bus-Anbindung im Oberharz zum Problem.

Linienbusverkehr

GZ Plus Icon Der Fahrplan in den Südharz gilt nur noch bis 31. Juli

Wer nach dem 31. Juli mit dem Bus von Braunlage nach Bad Sachsa fahren will, findet derzeit keinen gültigen Fahrplan und weiß nicht, wie die Verbindungen sind. In Anrufen an die GZ haben sich einige Bürger darüber verunsichert geäußert.

Bad Sachsa steigt bei Hatix aus

GZ Plus Icon Rat der Stadt trennt sich vorerst vom regionalen Urlaubs-Ticket

Bad Sachsa steigt aus dem Hatix-Verbund aus. Das Ticket gewährt Urlaubern kostenlose Busfahrten. Trotz der Hatix-Kündigung will die Stadt gesprächsbereit bleiben. Der sich abzeichnende Ausstieg war zuvor vom Landkreis Göttingen kritisiert worden.

Bahnanschluss Braunlage

GZ Plus Icon HSB wollen Machbarkeitsstudie jetzt in Auftrag geben

Halberstadts Landrat Thomas Balcerowski bewertete den Bahnanschluss Braunlages als Jahrhundertprojekt. Es sei wichtig, dass alles sorgfältig und solide geplant werde. Die Harzer Schmalspurbahnen wollen jetzt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.

Öffentlicher Personennahverkehr

GZ Plus Icon Stadtverwaltung will Verkehrsverbünde zusammenbringen

Bereits seit Jahren kritisieren die Bürger die Busanbindungen in der Stadt Braunlage. Vor allem ältere Einwohner wünschen sich direkte Linien nach Herzberg oder Nordhausen, um Fachärzte und das jeweilige Krankenhaus besser aufsuchen zu können.

Fahrgastzahlen steigen

GZ Plus Icon Goslarer Stadtbus: Liniennetz soll überplant werden

Noch in diesem Jahr soll mit einer Überplanung des Stadtbus-Liniennetzes begonnen werden. Das Liniennetz soll an die geänderten städtebaulichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Bürgermeister weist Kritik zurück

GZ Plus Icon Bahnanschluss Braunlages: „Keine Kosten für die Stadt“

Mit der Kritik des CDU-Ortsverbandes Hohegeiß zum Bahnanschluss Braunlages ist Bürgermeister Wolfgang Langer (Bürgerliste) keineswegs einverstanden. Er wies sie in der Ausschusssitzung zurück und betonte, dass der Stadt keine Kosten entstünden.

Zwei Strecken im Südharz

Harz: Hatix-Ticket gilt bald auch für die Bahn

Nachdem das Harzer Urlaubs-Ticket Hatix für den Busverkehr fast im gesamten Harz gilt, soll es von Juni an auf die Bahn ausgeweitet werden. Auf zwei Strecken im Altkreis Osterode wird das Hatix-Ticket auf der Schiene anderthalb Jahre erprobt.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Nahverkehr in Bremen wird erneut bestreikt

Ab 19. März will Verdi für 48 Stunden den Bremer Bus- und Straßenbahnverkehr bestreiken. Auch nach einer vierten Verhandlungsrunde wurden sich die Gewerkschaft und die BSAG nicht einig.

ÖPNV

GZ Plus Icon Verdi will erneut den Nahverkehr lahmlegen

Warnstreiks im Verkehr treffen stets viele Menschen, das ist lange bekannt. Dass die Gewerkschaften dieses Potenzial so intensiv nutzen wie jetzt, ist dagegen ungewöhnlich.

Streit um Buslinien-Ausschreibung

Braunlage: „Hahne-Reisen sollte ausgebootet werden“

Ist die Ausschreibung der Buslinien vom Südharz nach Braunlage mit rechten Dingen abgelaufen. Walkenrieds Ortsbürgermeister Michael Reinboth glaubt, die Firma Hahne-Reisen sollte ausgebootet werden. Dem Unternehmen droht mitterweile das Aus.

Neuer Betreiber

GZ Plus Icon Braunlage: Buslinie nach Herzberg nur am Wochenende

Wer werktags mit dem Bus von Braunlage nach Herzberg fahren will, weil er beispielsweise einen Termin beim Augenarzt hat, muss in St. Andreasberg umsteigen. Eine direkte Verbindung wie am Wochenende wird es mit dem neuen Linienbetreiber nicht geben.

Ausschreibung verloren

GZ Plus Icon Firma Hahne aus Hohegeiß: Nach 96 Jahren droht das Aus

Seit 96 Jahren gibt es die Firma Hahne-Reisen Hohegeiß. Jetzt steht das Traditionsunternehmen vor dem Aus, weil es die Ausschreibung der Buslinien 470 und 472 von Bad Sachsa nach Braunlage nicht gewonnen hat. Noch bis 31. Juli fährt es die Linien.

Auch Goslar betroffen

Streik im ÖPNV: Was Pendler jetzt wissen müssen

Kaum ist der Lokführerstreik bei der Bahn beendet, eskaliert der nächste Tarifkonflikt. An diesem Freitag will Verdi den ÖPNV stoppen. Betroffen sind auch die Stadtbusse in Goslar. Wie die Gewerkschaft den Arbeitskampf begründet und die Pflichten der Pendler.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Warum fahren heute Busse und Bahnen nicht?

Ein Warnstreik folgt auf den nächsten, alle treffen sie den Verkehr: Nach den Flughäfen ist der ÖPNV gestört. Vom Arbeitnehmer bis zum Schüler sind fast alle Bevölkerungsgruppen betroffen.

Am Freitag stehen die Busse

Stadtbus-Chefin: „Kein Verständnis für Streikaufruf“

Für Freitag hat die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. „Ich habe dafür kein Verständnis, dass man bereits in dieser frühen Phase der Verhandlungen zu diesem Mittel greift“, kritisiert Stadtbus-Chefin Anne Sagner.

Verkehr

GZ Plus Icon Kleinbus per App: Lies sieht „Sprinti” als Erfolgsmodell

Wer auf dem Land wohnt, muss sich oft damit begnügen, dass nur alle zwei Stunden ein Bus fährt: In der Region Hannover dagegen können die Einwohnerinnen und Einwohner einen Kleinbus per App buchen, der in maximal 200 Metern Entfernung zum Fahrgast hält. Seit dem 10. Dezember (...).

Region Hannover

GZ Plus Icon Kleinbus per App: Sprinti wird ausgezeichnet

Die Verkehrswende kann nur funktionieren, wenn auch der ländliche Raum gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden ist. Der Kleinbus Sprinti ist dabei ein Erfolgsmodell - und erhält einen Preis.

Niedersachsens ÖPNV in Goslar

GZ Plus Icon Branche diskutiert akute Probleme mit Verkehrsminister Lies

Das Deutschland-Ticket, das Finanzieren der Antriebswende samt Betriebshöfe-Infrastruktur und massive Personalnöte: Niedersachsens Verband der Verkehrsunternehmen diskutiert seine akuten Probleme unter anderem mit Minister Olaf Lies.

Verkehr

GZ Plus Icon Experte: Deutschlandticket schon jetzt zu teuer

Bundesverkehrsminister Wissing hat in der Diskussion um das Deutschlandticket dazu aufgerufen, bei den Verkehrsverbünden Bürokratie abzubauen und so Geld zu sparen. Nun bekommt er Unterstützung.

KVG stellt Fahrzeug vor

GZ Plus Icon Deutschland-Premiere: Dieser E-Bus fährt jetzt in Bad Harzburg

In Bad Harzburg fahren in Kürze die ersten Elektrobusse. Und es sind deutschlandweit die ersten ihres Typs. Rund drei Millionen Euro investiert die KVG Braunschweig. Die neuen Fahrzeuge sind aber nur der Anfang einer noch größeren Elektro-Offensive.

Probleme im ÖPNV

Bahnhöfe im Harz gesperrt: Ersatz-Busse kommen mit Verspätungen

Bis Ende dieses Monats müssen Pendler öffentlichen Personennahverkehr im Harz noch mit Problemen rechnen. Weil die Stellwerkstechnik digitalisiert wird, sind Bahnhöfe gesperrt. Statt der Bahn fahren Busse, die aber kommen immer wieder mal zu spät.

Jetzt unbefristet

GZ Plus Icon Kreistag Goslar bereitet Weg für Urlaubsticket Hatix

Viele Widerstände waren zu überwinden, auch jetzt gibt es noch Skepsis und Kritik im Oberharz, aber der Kreistag Goslar hat nun ein Bekenntnis zum Urlaubsticket Hatix abgelegt, das nach einer Probephase in der Region etabliert werden soll.

Umsetzung ist schwierig

GZ Plus Icon Stadt will tägliche Buslinie von Braunlage nach Herzberg

Um Fachärzte oder auch das Krankenhaus besuchen zu können, fordern vor allem ältere Braunlager seit Jahren eine tägliche Buslinie nach Herzberg. Bereits seit Jahren setzt sich auch die Stadt dafür ein, erklärt Ordnungsamtsleiter Frank Kaps.

Klamme Kasse ab 2024

GZ Plus Icon Harzburger Schulden könnten auf 22 Millionen Euro steigen

Dank der Rückzahlung aus der Kreisumlage blicken Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms und Kämmerin Annett Hackbarth einigermaßen entspannt aufs Restjahr. Anschließend könnte es um die Finanzen allerdings düster werden.

ÖPNV

GZ Plus Icon Warnung vor Aus für Deutschlandticket

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums Geld?

Hatix

GZ Plus Icon Gibt es in Clausthal-Zellerfeld bald einen Skibus?

Die Ratsmitglieder haben beschlossen, dass sich Clausthal-Zellerfeld erst einmal nur bis 2025 an dem Harzer Urlaubsticket beteiligt. Sie befürchten, dass die Oberharzer Gäste davon nicht profitieren. Vielleicht, wenn es einen eigenen touristischen Bus gibt?

Verkehrsbetriebe

GZ Plus Icon Wegen Kabelbränden: Stadtbahnen fallen stundenlang aus

Aufgrund mehrerer Kabelbrände sind am Mittwoch in Hannover drei Stadtbahnen über Stunden auf einem großen Teil ihrer Strecke nicht gefahren. Aus Sicherheitsgründen sei der Strom auf den Linien 1, 2 und 8 abgestellt worden, sagte ein Sprecher der Hannoverschen Verkehrsbetriebe (...).

Verbraucher

GZ Plus Icon Deutschland-Ticket lockt neue Nutzer in den ÖPNV

Das Deutschlandticket gibt es nun seit vier Monaten, zuletzt nutzten gut zehn Millionen Menschen diesen Fahrschein. Nach Ansicht des Verbands der Verkehrsunternehmen könnten es deutlich mehr sein.

Verkehr

GZ Plus Icon Streit über ÖPNV-Geld geht weiter

Wie geht es mit der Finanzierung von Bussen und Bahnen weiter? Verkehrsminister Wissing verweist auf Finanzzusagen des Bundes. Was Verkehrsexperten vorschlagen, um den ÖPNV zu entlasten.

Fahrplan ändert sich am Donnerstag

Personalmangel: Weniger Linienbusse in Braunlage unterwegs

Der Fahrplan der Buslinien 470 (Braunlage-Hohegeiß-Bad Sachsa) und 472 (Braunlage-Wieda-Bad Sachsa) ändert sich von Donnerstag an. Wegen Personalmangel bei der Firma Hahne gibt es bis auf Weiteres weniger Verbindungen, kündigt der Verkehrsverbund an.

Mehr Marketing und eine neue Strecke

Landkreis Goslar hübscht das Busnetz auf

Für rund 200.000 Euro hat der Landkreis Goslar eine Werbekampagne für das Urlauber-Ticket „Hatix“ gestartet. Damit sollen Touristen zum Umstieg auf den Bus gebracht werden. Neue Strecken sind nicht in Sicht, bis auf eine Ausnahme im Oberharz.

Urlauberticket

„Hatix“ soll bleiben: Harz will Touristen in Busse locken

Mit dem Urlauber-Ticket „Hatix“, mit dem Touristen über ihre Kur- und Gästekarte kostenlos Bus fahren können, will der Landkreis Goslar klimafreundliche Urlaube ermöglichen. In  Braunlage ist zudem ein Pilotprojekt mit einer E-Bus-Linie geplant.

Pilotphase

GZ Plus Icon Harzer Urlauberticket Hatix soll fortgesetzt werden

Das Urlauberticket Hatix soll fortgesetzt werden. Das gab der Landkreis Goslar auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Torfhaus bekannt. Das Ticket, das seit 2020 in einer Pilotphase angeboten wird, erhalten Touristen, wenn sie in teilnehmenden Harz-Regionen ihr Hotel (...).

Landkreis nimmt Stellung

GZ Plus Icon Unmut bei Eltern: Kein Extra-Bus für Wildemanner Schüler

Eltern kritisieren, dass ihre Kinder künftig mit dem öffentlichen Nahverkehr von Wildemann in die Grundschule Clausthal fahren müssen. Der Landkreis betont, dass der Fahrplan angepasst werden soll und bietet für Interessierte ein Bustraining an.

Dank einer Ausnahmegenehmigung

Buslinie 264 fährt bis 5. Juli wieder bis Braunlage

Eine Ausnahmegenehmigung macht es möglich: Seit Donnerstag können Fahrgäste wieder den Linienbus 264 zwischen Wernigerode und Braunlage nutzen. Bis 5. Juli sei dies möglich und dann wieder ab Ende Juli, teilen die Wernigeröder Verkehrsbetriebe mit.

Bus könnte wieder fahren

Kleine Lösung für B 27-Sperrung bei Braunlage in Sicht

Die B 27 zwischen Braunlage und Königshütte ist wahrscheinlich doch nicht durchgehend bis Ende des Jahres voll gesperrt. Es zeichnet sich ab, dass zumindest Anlieger von Ende Juli an wieder zwischen Braunlage und Elend fahren dürfen.

Region Hannover

GZ Plus Icon Kleinbus per App: Nahverkehr wird ausgeweitet

Die Verkehrswende kann nur funktionieren, wenn auch der ländliche Raum gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden ist. Der Kleinbus Sprinti ist dabei ein Erfolgsmodell.

Verkehr

GZ Plus Icon Fahrgastverband fordert schnelleren ÖPNV-Ausbau

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat an die künftige Bremer Landesregierung appelliert, den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu beschleunigen. Statt Geld in die Planung von Autobahnen zu stecken, müsste unter anderem dringend der Regionalbusverkehr ins Bremer (...).

Baustart am Montag

Harzburger Bushaltestellen bekommen mehr Niveau

Seit Jahren werden Bushaltestellen in Bad Harzburg so umgebaut, dass sie barrierefrei sind. Am Montag geht das Projekt in die letzte Runde,  vier Haltestellen bekommen mehr Niveau. Die GZ sagt, welche das sind und was das für den Verkehr bedeutet.

Bahnverkehr

GZ Plus Icon Fahrgastverband: Kurswechsel bei Planung für Schienenverkehr

Der Deutschlandtakt soll Bahnfahren künftig komfortabler machen. Um auch den Regionalverkehr auf das Fahrplanmodell abzustimmen, müsse Niedersachsen seine Schienenverkehrsplanung vorantreiben, fordert der Fahrgastverband Pro Bahn - und nennt konkrete Handlungsempfehlun (...).

Region Hannover

GZ Plus Icon Wegen Cyberangriff: 49-Ticket verspätet beim GVH buchbar

Kunden und Kundinnen im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) können seit diesem Montag (8. Mai) das Deutschlandticket bestellen. Nach einem massiven Hackerangriff auf die IT-Systeme der Üstra habe der zum 1. Mai geplante Verkaufsstart um einen Monat verschoben werden müssen, (...).

Gewerkschaften

GZ Plus Icon Tarifeinigung für rund 5000 ÖPNV-Beschäftigte

Wegen eines Tarifstreits hatte Verdi Verkehrsbetriebe wiederholt zu Warnstreiks aufgerufen. Vor allem Busse und Bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs waren betroffen. Nun gibt es eine Einigung.

Umfrage in der Innenstadt

So blicken Goslarer auf den Start des 49-Euro-Tickets

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets im vergangenen Jahr trat am Montag das 49-Euro-Ticket als vielversprechender Nachfolger in Kraft. Doch wie bewertet die Bevölkerung das Angebot. Die Goslarsche Zeitung hat sich zum Start in der Altstadt umgehört.

Verkehr

GZ Plus Icon Fahrgastzahlen noch nicht auf Vorkrisen-Niveau

Trotz des populären 9-Euro-Tickets ist die Fahrgastzahl im vergangenen Jahr deutlich unter dem Niveau von 2019 geblieben. Können günstige Preise allein die Menschen dauerhaft in den ÖPNV locken?

Streik im Landkreis Goslar

Tarifstreit: Verdi bestreikt Stadtbusse und Müllabfuhr

In Goslar fahren die Stadtbusse nicht, in einigen Gebieten bleiben Altpapiertonnen und Biotonnen stehen, Kleingeräte werden nicht abgeholt. Außerdem bleibt eine Kita in Seesen dicht: Rund 100 Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst streiken.

Bundestag

GZ Plus Icon 49-Euro-Ticket nimmt vorletzte finanzielle Hürde

Nach monatelangem Streit ums Geld ist das künftige Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste auf der Zielgeraden - und viel Zeit bleibt nicht mehr. Stimmen nach dem Bundestag auch die Länder zu?

ÖPNV, Müllabfuhr, Kitas

Streik bremst den Nahverkehr im Kreis Goslar aus

Wie sich der für Donnerstag ausgerufene Streik im Kreis Goslar auswirkt, ist in vielen Details noch unklar – etwa bei der Müllabfuhr und in den Kitas. Sicher ist, dass einige Busse nicht fahren. Die Fahrzeuge von Harz-Bus starten indes wie gewohnt.

Stadtbusse fahren nicht

ÖPNV, Kitas, Behörden: Warnstreik trifft Landkreis Goslar

Verdi ruft für Donnerstag im Kreis Goslar zum Streik auf. Sicher ist, die Stadtbusse fahren nicht. Derzeit ist noch unklar, in welchem Umfang Kitas und Behörden betroffen sind. Der Komba-Streik am Dienstag betrifft vor allem das Rathaus Langelsheim.

ÖPNV: Ein-Euro-Ticket gefordert

GZ Plus Icon Linke diskutieren über weniger Autos und mehr Busfahrer

Über ein Verkehrskonzept für Goslar diskutierte die Partei die Linke mit Bus-Unternehmen, Schülern und Senioren. Unter anderem ging es um ein Ein-Euro-Ticket für den ÖPNV, um Fachkräftemangel und die Möglichkeiten des Autonomen Fahrens.

Von Immenrode nach Goslar

GZ Plus Icon Stehen gelassen: Schüler beschwert sich bei Harz-Bus

Über den Schulbus-Verkehr von Immenrode nach Goslar beschwerte sich Niklas Lewandowski bei Harz-Bus: Es kämen morgens nur zwei achtsitzige Busse –  und die restlichen Schüler würden einfach stehen gelassen, so der Christian-von-Dohm-Schüler.

Bis zu 1500 Fahrgäste täglich

GZ Plus Icon Plädoyer für den Braunlager Skibus im Ausschuss

Der Braunlager Skibus sorgt in diesem Jahr für besonders viele Diskussionen. Erst fahren zu wenige, dann zu viele Wintersportler mit der Linie 879 zwischen ZOB und Hexenritt. In der Sitzung des Fachausschusses kam das Thema wieder auf den Tisch.

Unschöner Vorfall in Torfhaus

GZ Plus Icon Nach Prügel-Attacke: Jetzt spricht der Busfahrer

Am Wochenende war es im Ausflügler-Chaos auf Torfhaus zu einem unschönen Vorfall gekommen: Zwei Männer griffen zwei KVG-Busfahrer an. Die GZ hat sich mit einem der Betroffenen unterhalten und nach ähnlichen Erfahrungen gefragt.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Die einen sind erleichtert, andere bleiben vorsichtig - die Entscheidung liegt nun bei jedem selbst. Ab Donnerstag ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen im ganzen Land Geschichte.

Bahnverkehr

GZ Plus Icon Verband Pro Bahn fordert: Schienennahverkehr verbessern

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die niedersächsische Landesregierung aufgefordert, Verbesserungen des Schienenverkehrs auf den Weg zu bringen. Unzureichende Infrastruktur sei inzwischen für die Mehrzahl der Störungen wie Verspätungen oder Zugausfälle im täglichen Betrieb (...).