Kleine Lösung für B 27-Sperrung bei Braunlage in Sicht

Derzeit kommt der Autofahrer von Braunlage nicht über die B 27 nach Elend. Kurz vor dem Nachbarort ist Schluss. Im Bereich der Einmündung in die Wiethfelder Straße wird gebaut. Foto: Eggers
Die B 27 zwischen Braunlage und Königshütte ist wahrscheinlich doch nicht durchgehend bis Ende des Jahres voll gesperrt. Es zeichnet sich ab, dass zumindest Anlieger von Ende Juli an wieder zwischen Braunlage und Elend fahren dürfen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage/Elend. Die geplante Vollsperrung der Bundesstraße 27 zwischen Braunlage und Königshütte bis in den Dezember hinein sorgt im Oberharz für Diskussionen. In Braunlage sind vor allem die Bürger und Urlauber betroffen, die vom Bahnhof des Nachbarortes aus mit der Bahn auf den Brocken fahren und die ins Waldschwimmbad wollen. Dabei soll sich bereits eine Lösung für den sogenannten Anliegerverkehr abzeichnen, offiziell wird aber noch nichts bestätigt.
„Wir haben versucht, dass die B27 während der Sanierungsarbeiten nur halbseitig gesperrt wird“, teilt Ralf Gläsing mit. Er ist Vorsitzender des Waldschwimmbad-Betreibervereins. Aber aus Gründen des Arbeitsschutzes sei das nicht möglich gewesen. Jetzt ruhen die Hoffnungen darauf, dass der Verkehr zwischen Braunlage und Elend offiziell wieder freigegeben wird, wenn die Fahrbahn zwischen der Abzweigung Wiethfelder Straße bis zum Kreisel im Zentrum des Nachbarortes erneuert ist.
Anfrage unbeantwortet
Derzeit sind Baumaschinen in diesem Bereich damit beschäftigt, die obere Asphaltdecke abzufräsen und dann später neu wieder aufzutragen. Keine Frage, dass die Straße dafür voll gesperrt werden muss. Unter der Hand ist aber zu hören, dass die Buslinie 264 noch vor der Veranstaltung „Rocken am Brocken“ vom 3. bis 5. August den Fahrbetrieb zwischen Wernigerode und Braunlage wieder aufnehmen soll. Seit Donnerstag endet die Buslinie in Elend, der Bus fährt Braunlage erst einmal nicht mehr an.

Die B 27 ist kurz nach der Kreuzung der Straße zum Hexenritt am Wurmberg in Braunlage gesperrt. Foto: Eggers
Offiziell wollte der Landkreis Harz als die Behörde, die für die verkehrsbehördliche Anordnung zuständig ist, diese Lösung am Montag nicht bestätigen. Eine Anfrage der GZ blieb unbeantwortet.
Freibad wieder geöffnet
Betroffen von der Sperrung sind auch die Gaststätten. Geschlossen ist derzeit beispielsweise der Kult-Imbiss „Kukkis Originale Erbsensuppe“, der zwischen Braunlage und Elend direkt an der B27 seine Speisen anbietet. „Für uns bedeutet die Baustelle natürlich erhebliche Umsatzeinbußen, auch wenn wir natürlich einsehen, dass diese Arbeiten gemacht werden müssen“, teilte gestern ein Mitarbeiter auf Anfrage mit. Er hoffe aber, in fünf Wochen wieder bis in den Herbst hinein öffnen zu können, sagte er weiter.
Am Sonntag haben einige Braunlager sogar die lange Umleitungsstrecke auf sich genommen, um im Waldbad des Nachbarortes zum Schwimmen zu gehen, und dann war geschlossen. „Unser Rettungsschwimmer war aus Krankheitsgründen ausgefallen“, sagt Ralf Gläsing, der Vorsitzende des Fördervereins. Vom heutigen Dienstag an sei das Bad aber wieder zu den normalen Öffnungszeiten täglich von 12 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
„Am Samstag, 24. Juni, haben wir außerdem Irish Night“, kündigt Ralf Gläsing an. Von 19 Uhr an tritt die Band Worrystone auf, es gibt irische Speisen und Getränke. Der Eintritt beträgt zehn Euro pro Person.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!