Zähl Pixel
Erhebliche Veränderungen

Heute starten die Bauarbeiten am Breiten Tor in Goslar

Der Bereich am Breiten Tor wird – inklusive Kreisel – für zwei Millionen Euro umgebaut. Foto: Epping

Der Bereich am Breiten Tor wird – inklusive Kreisel – für zwei Millionen Euro umgebaut. Foto: Epping

Jetzt geht es los: Mit dem heutigen Montag beginnen die umfangreichen Bauarbeiten am Breiten Tor in Goslar. Das führt zu einigen Veränderungen, denn die Altstadt-Ausfahrten zur Okerstraße werden gekappt. Die Arbeiten werden sich einige Monate hinziehen.

Von Hendrik Roß Montag, 27.02.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Heute beginnt die Langzeitbaustelle am Breiten Tor, die bis Jahresende erhebliche Veränderungen für Menschen mit sich bringt, die mit dem Pkw ins Goslarer Zentrum fahren wollen – oder wieder heraus.

In mehreren Bauabschnitten soll der prominente Eingangsbereich zur Altstadt für rund zwei Millionen Euro einen platzähnlichen Charakter erhalten und attraktiver für Radfahrer und Fußgänger werden. Außerdem wird der Kreisel ausgebaut.

Zunächst ändern sich ab heute wie berichtet die Möglichkeiten, aus der Altstadt herauszufahren. Weil die Okerstraße vor dem Kreisverkehr am Breiten Tor nur einspurig befahrbar ist, können Autofahrer nicht über die Bäcker- und die Kornstraße den Kreisel am Breiten Tor befahren. Die Altstadt kann stattdessen über die Mauer- und Rosentorstraße in Richtung Bahnhof verlassen werden. Die Einbahnstraßenregelung auf dem kurzen Teilstück zwischen Vogelsang und Rosentorstraße wird umgekehrt. Eine weitere Möglichkeit, aus dem Zentrum herauszufahren, gibt es über die St.-Annen-Höhe. Die Einfahrt in die Altstadt über den Kreisel am Breiten Tor bleibt während der ersten Bauphase möglich.

Viele Einschränkungen in den kommenden Monaten

Die soll voraussichtlich bis Ende April dauern und mittlerweile hat die Stadtverwaltung auch Infos veröffentlicht, wie es danach weitergehen soll. Demnach ist geplant, dass ab Mitte April bis Mitte August der Kreisverkehr am Breiten Tor umgebaut wird und während dieser Zeit komplett gesperrt ist. Das bedeutet, dass dann auch die Fahrt ins Zentrum von der Okerstraße aus nicht mehr möglich sein wird.

Geplant ist, dass der Verkehr in beide Richtungen über Klubgarten-, Rosentor- und Mauerstraße am Hotel „Der Achtermann“ vorbeigeführt wird. Aus der Innenstadt heraus könne auch weiterhin die Route über die St.-Annen-Höhe genutzt werden, heißt es in einer Mitteilung.

Kompliziert wird es für den Schwerlastverkehr: Wie die Stadtverwaltung mitteilt, dürfen Lkw, die länger als neun Meter sind, die Umleitungsstrecken während des Kreiselbaus gar nicht nutzen. Die Ausweichroute für die Lieferfahrzeuge in die Breite Straße und Kornstraße erfolgt demnach über den Fleischscharren – also durch ein Stück Fußgängerzone. Lkw, die in die Breite Straße wollen, müssten also über Fleischscharren, Charley-Jacob-Straße, Kornstraße und Dedeleberstraße fahren und um aus der Innenstadtstadt wieder heraus zu kommen über die Kornstraße, den nordöstlichen Teil der Glockengießerstraße und die St.-Annen-Höhe den Reiseckenweg ansteuern. Die Stadt weist darauf hin, dass in der Glockengießerstraße aus Platzgründen während des Kreiselumbaus mehrere Parkplätze nicht zur Verfügung stehen.

Stadtbus-Einschränkungen

Erhebliche Veränderungen ergeben sich wegen der Baustelle für den Goslarer Stadtbus. Betroffen sind die Altstadt-Linien 801, 802 und 803. Sie verkehren laut einer Mitteilung während der Bauzeit vom Bahnhof über die Haltestellen Alter Friedhof und Köppelsbleek in Richtung Oker bzw. Ohlhof und fahren nicht über den Jakobikirchhof und die Bäckerstraße. Stadtbus-Chefin Anne Sagner sagt, sie gehe davon aus, dass die geänderten Routen etwa bis Mitte April gefahren werden müssen. Während der Bauzeit würden die Haltestellen Awo-Sozialzentrum (Richtung Oker/Krankenhaus/Baßgeige), Jakobikirchhof (Richtung Oker/Krankenhaus/Baßgeige), Pressehaus, Bäckerstraße, Breites Tor (Bussteig A/Fahrtrichtung Bahnhof) nicht von den Stadtbussen bedient.

Für die gesperrte Haltestelle Breites Tor in Fahrtrichtung Bahnhof werde keine Ersatzhaltestelle angeboten. Sagner empfiehlt Fahrgästen, auf die Busstopps Okerstraße und Mauerstraße auszuweichen. Der Stadtbusverkehr stadteinwärts sei nicht von den Sperrungen betroffen. Gleiches gelte für den Welterbeshuttle (Linie 809) sowie den Goslar-Shuttle.

Bis zum Weihnachtsmarkt soll alles fertig sein

Beim dritten Bauabschnitt soll die Verkehrsregelung dann so aussehen, wie beim Baubeginn heute. Die Einfahrt in die Altstadt über den dann erneuerten Kreisel am Breiten Tor würde demnach wieder möglich sein, die Ausfahrt würde wieder über Mauer- und Rosentorstraße sowie die St.-Annen-Höhe erfolgen. Die Zufahrt für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei sei während der Sanierungsphase zu jeder Zeit gewährleistet.

Bis zum Start des Weihnachtsmarktes will die Stadt mit den Bauarbeiten fertig sein. In der Zwischenzeit sollen Bürgerinnen und Bürger über anstehende Änderungen der Verkehrsregelung aktuell informiert werden. Auch eine öffentliche Info-Veranstaltung werde es geben, wenn Bedarf besteht.

Der Kreisel am Breiten Tor soll zwischen April und August erneuert werden. Foto: Epping

Der Kreisel am Breiten Tor soll zwischen April und August erneuert werden. Foto: Epping

Auch Fußgänger, die von der Oker straße in Richtung Altstadt unterwegs sind, sollten auf die Schilder achten. Foto: Epping

Auch Fußgänger, die von der Oker straße in Richtung Altstadt unterwegs sind, sollten auf die Schilder achten. Foto: Epping

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region