Zähl Pixel
Zeugen gesucht

Hildesheimer rammt beim Einparken fünf Autos – 12.500 Euro Schaden

Ein Teilnehmer bei einen Fahrsicherheitstraining für Senioren fährt über eine Teststrecke. Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigen sich Experten beim Verkehrsgerichtstag.  Foto: Wolfram Kastl/dpa

Ein Teilnehmer bei einen Fahrsicherheitstraining für Senioren fährt über eine Teststrecke. Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigen sich Experten beim Verkehrsgerichtstag.  Foto: Wolfram Kastl/dpa

Fünf touchierte Autos und zwei gefährdete Passanten. Das ist die Bilanz eines 87-jährigen Hildesheimers, der auf einem Supermarktparkplatz versuchte, einzuparken. Die Polizeiinspektion Hildesheim sucht nach Zeugen und einem geschädigten Mann.

Dienstag, 14.02.2023, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hildesheim. Gleich fünf Autos beschädigte ein 87-jähriger Senior, als er am Freitagvormittag auf einem Supermarktplatz einzuparken versuchte. Nun sucht die Polizei nach weiteren Geschädigten und Zeugen.

Den bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Hildesheim zufolge versuchte der Mann mit seinem Skoda zwischen einem Volkswagen und einem BMW einzuparken, wobei er zunächst beide Fahrzeuge touchierte. Anschließend stieß der Senior vorwärts gegen einen VW, der zwischenzeitlich in eine Parklücke vor ihm eingefahren war. „Daraufhin setzte der Mann wieder zurück und fuhr sodann ruckartig wieder nach vorne. Dabei schob er den Volkswagen rückwärts aus der Parklücke. Hierbei wurde ebenfalls ein neben dem Volkswagen geparkter Nissan beschädigt. Der Volkswagen stieß im weiteren Verlauf rückwärts gegen einen parkenden Kia“, erklärt Jan Paul Makowski, Pressesprecher der Polizeiinspektion Hildesheim. 

Gefährdung von Personen

Der Senior gefährdete bei seinem missglückten Einparkmanöver auch noch zwei andere Personen. Den Fahrer des Volkswagens und einen bisher unbekannten Fußgänger, der unmittelbar bevor der Volkswagen aus der Parklücke geschoben wurde, hinter diesem entlangging. Er soll eine beigefarbene Jacke sowie eine Schiebermütze getragen und eine weiße Tasche mit sich geführt haben.

„Um festzustellen, ob die Fahrtüchtigkeit des Seniors durch die Einnahme von Medikamenten beeinträchtigt war, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Ein zuvor durchgeführter Atemtest ergab keine Hinweise auf eine Alkoholbeeinflussung“, berichtet Makowski.

Der entstandene Gesamtschaden wird ungefähr 12.500 Euro geschätzt.

Ermittlungen eingeleitet

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts auf eine Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 87-Jährigen eingeleitet, seinen Führerschein sichergestellt und ihm das Führen von Fahrzeugen untersagt.

lik/red

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region