Goslarsche Straße in Zellerfeld wird für 250.000 Euro saniert

Die Goslarsche Straße wird ab Montag, 7. November, saniert. Foto: Potthast
Ab Montag, 7. November, erwartet die Anwohner und Autofahrer eine halbseitige Sperrung in Clausthal-Zellerfeld: Die Goslarsche Straße soll in den nächsten zwei Wochen saniert werden. Die Kosten schätzt die Landesbehörde grob auf 250.000 Euro.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Gleich an mehreren Stellen muss die Fahrbahn entlang der Goslarschen Straße (Bundesstraße 241) in Clausthal-Zellerfeld saniert werden. Ab Montag, 7. November, wird laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr daher eine halbseitige Sperrung für die nächsten zwei Wochen eingerichtet. Mittels Ampelregelung wird der Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Kosten für die Arbeiten betragen nach Angaben der Behörde etwa 250.000 Euro.
Landesbehörde bittet Verkehrsteilnehmer um Verständnis
Rund 8000 Quadratmeter Straßenbelag soll während der Bauarbeiten abgefräst werden. Dann werde neuer Asphalt entsprechend eingebaut. Die Arbeiten würden abschnittsweise verlaufen. Aufgrund der halbseitigen Sperrung wird es nach Aussage aus der Landesbehörde erforderlich werden, einmündende Straßen tageweise als Sackgasse auszuweisen. Das Einfahren in das Baufeld sei dann nämlich nicht möglich. Der Geschäftsbereich Goslar der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die Bauarbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Pressesprecherin Anna Heinichen erklärt, dass es sich bei den Kosten in Höhe von 250.000 Euro um eine grobe Schätzung handele. Es sei also möglich, dass sich während der Fräsarbeiten herausstelle, dass doch mehr gemacht werden müsse und die Ausgaben daher auch noch einmal steigen würden.
Straßensanierung am Kreisel ist geplant
Wenn die Arbeiten auf der Goslarschen Straße gut vorangehen und das Wetter mitspielt, so die Landesbehörde, sollen im Anschluss die Straßenschäden im Kreisel angegangen werden. Pressesprecherin Anna Heinichen kündigt an, dass die Behörde in zwei Wochen informieren will, ob die Sanierung dort weitergeht und auf welche Einschränkungen sich die Autofahrer und Anwohner gegebenenfalls einstellen müssen.