Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

TSV Gielde hat sich akklimatisiert - nun gegen VfL Liebenburg

Noch mehr den Körper nutzen: Der TSV Gielde, hier Thimon-Dorian Eggers (re.), soll nach dem Wunsch von Trainer Reinhard Lossau in Sachen Robustheit noch zulegen. Foto: Drechsler

Noch mehr den Körper nutzen: Der TSV Gielde, hier Thimon-Dorian Eggers (re.), soll nach dem Wunsch von Trainer Reinhard Lossau in Sachen Robustheit noch zulegen. Foto: Drechsler

Aufsteiger TSV Gielde überrascht zuletzt mit einem Sieg beim Tabellenzweiten SC 18 Harlingerode und scheint sich in der Fußball-Nordharzliga schon nach kurzer Zeit akklimatisiert zu haben. In einem Punkt muss das Team aber noch zulegen.

Freitag, 09.09.2022, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nach einem fulminanten Marsch durch die 1. Nordharzklasse steht der TSV Gielde nun davor, sich im Oberhaus des Fußballkreises zu etablieren. Bester Beweis war am Mittwoch ein durchaus überraschender 2:0-Sieg beim Tabellenzweiten SC 18 Harlingerode.

Trainer-Veteran Reinhard Lossau sieht den Akklimatisierungsprozess seiner Elf so gut wie abgeschlossen: „In der Nordharzliga wird jeder Fehler bestraft, und davon haben wir in den ersten Partien einige gemacht. Die letzten Spiele haben jedoch gezeigt, dass die Mannschaft bereits dazugelernt hat.“ Der 65-Jährige, der schon im Jugendbereich für den Verband und lange Jahre in Salzgitter tätig war, kann nach schleppender Vorbereitung nun wieder aus den Vollen schöpfen. „Wir sind aktuell jedes Mal 16 oder 17 Mann beim Training, die Einstellung passt.“

Gerade in Sachen Körperlichkeit müsse sein Team allerdings noch nachlegen, denn „das haben wir schon zu spüren bekommen“. Technisch und läuferisch sieht der Coach seine Truppe jedoch absolut gleichwertig. Aktuell gibt es für Lossau nur ein Problem, denn Stammtorhüter Marvin Süßmilch fällt mit einer schweren Handverletzung länger aus. „Das ist natürlich sehr schade für den Jungen. Die Position ist nun erst einmal vakant, und ich halte mir da alle Optionen offen, was seine Nachfolge für die kommenden Spiele angeht.“

Klares Ziel ist Klassenerhalt

Das Pokal-Aus in der vergangenen Woche beim VfL Oker II sieht der Trainer eher als zweitrangig an, denn „unser Fokus liegt klar auf der Liga und dem Klassenerhalt“. Sollte dieser gelingen, soll für Lossau noch lange nicht Schluss sein. „Ich mach das seit fast 40 Jahren und die Arbeit mit den jungen Leuten hält mich selbst jung. Ich bin daher mit Begeisterung und Motivation dabei.“

Das gelte auch für sein Team, welches bereits am Samstag, 15.30 Uhr, auf dem Eichberg gegen den VfL Liebenburg versuchen will, den Sieg in Harlingerode zu veredeln. Gewinnen die Gielder erneut, hätten sie schon einmal ein kleines Polster auf die Abstiegsränge aufgehäuft. „Ein Sieg im Heimspiel würde eine für uns sehr erfolgreiche Woche krönen“, betont Lossau.

So tippt der TSV-Trainer

TSV Gielde – VfL Liebenburg 2:0. Wir wollen unsere Heimspiele möglichst gewinnen.

FG Vienenburg/Wiedelah – VfR Langelsheim 3:0. Wenn auch aktuell nicht an der Spitze, bleibt die FG der Favorit auf den Aufstieg.

SC Gitter II – FC Groß Döhren 1:0. Die Heimstärke und der Kunstrasen sprechen für Gitter.

SC 18 Harlingerode – WSV Wiedelah 4:0. Das wird eine klare Sache für die Heimelf.

TSV Münchehof – SG Ildehausen/Kirchberg 4:0. Der TSV ist als Absteiger für mich eines der stärksten Teams.

SG Bredelem/Astfeld – TSV Immenrode 2:2. Die SG ist aktuell im Aufwind, aber Immenrode stark genug, um einen Punkt mitzunehmen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte