Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Die Titelanwärter verstärken sich in der Winterpause

Das Duell dieser beiden Teams könnte am letzten Saisonspieltag über Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga entscheiden. Felix Ebeling von der FG Vienenburg/Wiedelah (Mitte) versucht Lars Mertins von der SG Bredelem/Astfeld am Schuss zu hindern. Das Hinspiel in Bredelem endet 3:3. Foto: Gietemann

Das Duell dieser beiden Teams könnte am letzten Saisonspieltag über Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga entscheiden. Felix Ebeling von der FG Vienenburg/Wiedelah (Mitte) versucht Lars Mertins von der SG Bredelem/Astfeld am Schuss zu hindern. Das Hinspiel in Bredelem endet 3:3. Foto: Gietemann

Die beiden aktuell führenen Teams in der Fußball-Nordharzliga, SG Bredelem/Astfeld und FG Vienenburg/Wiedelah, haben sich im Winter noch einmal verstärkt. Die beiden Verfolger aus Othfresen und Gielde indes vertrauen auf ihr angestammtes Personal. Ein Überblick.

Freitag, 09.02.2024, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Beginn der zweiten Saisonhälfte in der Fußball-Nordharzliga rückt unaufhaltsam näher. Ab dem 3. März rollt der Ball wieder. Zeit sich anzuschauen, was sich personell bei den 14 Mannschaften aus dem Landkreis Goslar getan hat. Die positive Überraschung der Saison, die SG Bredelem/Astfeld, aktuell Tabellenführer, gibt genauso einen Ausblick auf die Rückrunde wie die Negativüberraschung, das Schlusslicht aus Immenrode.

Dessen Coach Jürgen Pavone ist sich der „schwierigen Ausgangslage“ bewusst, betont gleichzeitig aber auch: „Wir stecken den Kopf nicht in den Sand und kämpfen um den Klassenerhalt, solange dieser noch möglich ist.“ In der Hinrunde seien die Köpfe nach einem Rückstand in engen Spielen zu schnell nach unten gegangen, daher resultiere ein Gros der knappen Niederlagen. Da soll sich nun ändern. „Die Hallenturniere liefen gut, die Jungs müssen diese Qualität und den Einsatz auch in der zweiten Saisonhälfte zeigen. Dabei hilft uns hoffentlich der etwas breitere Kader.“ Ziel sei es natürlich, mindestens ein weiteres Jahr in der Nordharzliga zu bleiben.

Tabellenführer ist bereit

Beim Tabellenführer (mehr Spiele als der Zweite) tat sich personell ebenfalls einiges, Trainer Markus Leon-Fernandez verfügt nun über einen wesentlich breiteren Kader. „Die Mannschaft ist stabil und für die Rückrunde gewappnet. Verletzte haben wir auch nicht zu beklagen, und der Fitnesszustand der Jungs ist gut“, betont der Coach optimistisch. Er habe schon zu Saisonbeginn angekündigt, dass er seinem Team viel zutraue, nun „will ich, dass bis zum letzten Spieltag alles offen bleibt und wir mittendrin sind“, sagt Leon-Fernandez. Sein Team werde auch definitiv in der Bezirksliga angreifen, insofern tatsächlich der Aufstieg gelingen sollte. „Wir wollen da oben dabeibleiben und dazu im Pokal so weit wie möglich kommen.“

Die Zu- und Abgänge der Nordharzligisten:

SG Bredelem/Astfeld: Zugänge: Enes Glogov (FG Vienenburg/Wiedelah), Mazlum Altekin, Maciej Chroscicki (beide VfR Langelsheim), Dominik Stetz (SG Wolfshagen/Lautenthal), David Hildemann (TSV Lochtum); kein Abgang

FG Vienenburg/Wiedelah: Zugänge: Michael Gärtner (unbekannt), Martin Togba (TSV Lochtum), Björn Kleinert (nach Verletzung), André Ibold (neuer Teammanager); Abgang: Enes Glogov (SG Bredelem/Astfeld)

FC Othfresen: kein Zu- und Abgang

TSV Gielde: kein Zu- und Abgang

SVG Oberharz: Zugänge: Zakaria Chahibi (Difaa Ain Sebaa/Marokko), Ala Basha (Al-Wehda/Jemen), Kiril Lobanov (Metalur Saporoschje/Ukraine); kein Abgang

FC Groß Döhren: Zugänge: Leon Varnava, Damian Varnava (beide VfL Oker); kein Abgang

VfL Oker II: Zugänge: Can-Luca Altin (JSG Goslar), Aldo Bucci, Ali Tohmaz (beide vereinslos), Sergii Starovoit (Ukraine), Timur Aydinaya (reaktiviert); Abgang: Abubakar Abdul Rahman (Umzug ins Ausland)

TSG Wildemann: Zugänge: Devin Samir Liese (VfL Oker, Jugend), Evgeny Kochnev (reaktiviert); kein Abgang

Rot-Weiß Rhüden: Zugänge: Niklas Loske (FC Seesen), Arun Mavaratnarjah (FC Seesen, A-Jugend), Matteo Hoppe (jetzt erst spielberechtigt); kein Abgang

TSV Münchehof: Zugänge: Kaua Lucas Alves Rocha (FC Seesen), Joel Dieck (eigene Jugend); kein Abgang

TSV Lochtum: Zugang: Ben Kopitz (TSG Jerstedt); Abgänge: Philip Strohmeyer (SV Braunlage), David Hildmann (SG Bredelem/Astfeld), Martin Togba (FG Vienenburg/Wiedelah)

VfL Liebenburg: Zugänge: Nico Colaianni, Gian-Luca Coutinho-Colaianni, Felix Fischer, Steven Hundertmark (alle Lindener SV); Abgang: Diyar Bayat (FC Viktoria Thiede)

VfR Langelsheim: Zugänge: Sertan Bayram (VfL Oker), Louis Diedrichs (TSG Bad Harzburg, A-Jugend), Felix Welz, Yannick Wolf (jetzt spielbrechtigt), Rene Macke, Jan Zieroth, Dennis Lichtenwald (alle reaktiviert); Abgänge: Mazlum Altekin, Maciej Chroscicki (beide SG Bredelem/Astfeld)

TSV Immenrode: Zugänge: Domenic Bürdeck (SV Hahndorf), Tom Siems (reaktiviert), Maurice Vöster (SV Schladen); kein Abgang 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region