Teddys für die Polizei, 7000 Euro Unfallschaden

Die Polizei Goslar hat von der Scout Kinder- und Jugendhilfe Stiftung 50 Teddys zur Verfügung gestellt bekommen. Foto: Polizei Goslar
Bei einem Verkehrsunfall in der Goslarer Innenstadt sind zwei Fahrzeuge schwer beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro. Außerdem bekam die Polizei Goslar Teddys überreicht, die für traumatisierte Kinder bestimmt sind.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Auf dem Parkplatz eines Hotels im Goslarer Stadtteil Georgenberg ist ein schwarzer Skoda Karoq mit dänischer Zulassung von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt worden. Der Besitzer des Skoda hatte seinen Wagen am Mittwoch gegen 18.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels in der Straße Krugwiese abgestellt. Als er am Donnerstagabend gegen 19.35 Uhr zurückkehrte, stellte er Schäden an der hinteren rechten Seite fest. Hinweise zum flüchtigen Verursacher nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 339-0 entgegen.
7000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall
Am Mittwochabend hat es in der Goslarer Innenstadt ein Verkehrsunfall gegeben, bei dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein 73-jähriger Fahrer eines VW Golf beabsichtigte gegen 20.10 Uhr von seinem Grundstück in der Nonnenstraße in Richtung Claustorwall abzubiegen. Dabei übersah er den von links kommenden VW Polo einer 24-jährigen Frau aus Goslar, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der Polo war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand nach Polizeiangaben ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Diebstahl einer Handtasche
Eine Frau war am Dienstag gegen 10.30 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in Harlingerode einkaufen. Ihre Handtasche hatte sie dabei in den Einkaufswagen getan. Als sie ihren Einkauf erledigt hatte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche gestohlen wurde. Zeugenhinweise gehen an die Polizei Bad Harzburg unter der Telefonnummer 05322/911110 oder per E-Mail an: poststelle@pk-bad-harzburg.polizei.niedersachsen.de.
Bremer fährt ohne Fahrerlaubnis
Am Mittwoch ist bei einer Verkehrskontrolle auf der B 242 auf Höhe Münchehof ein 22-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Bremen kontrolliert worden. Die Beamten stellten fest, dass der Fahrzeugführer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Pedelec-Fahrer mit Alkohol unterwegs
Am Donnerstag gegen 1 Uhr ist durch Zeugen ein Pedelec-Fahrer auf der Bundesstraße 82 aus Richtung Langelsheim in Richtung Rhüden gemeldet worden, der sein Fahrzeug augenscheinlich nicht sicher beherrschte. Die Polizei stellte den 53-jährigen Rhüdener auf Höhe Hahausen fest und kontrollierte ihn. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch durch die Beamten bemerkt. Der Test bestätigte den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Stiftung spendet 50 Teddys an Polizei Goslar
Die Polizei Goslar hat von der Scout Kinder- und Jugendhilfe Stiftung 50 Teddys zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kuscheltiere bekommen Kinder, die traumatische und belastende Erlebnisse zu verarbeiten haben. Sie sollen in schwierigen Momenten Trost und Ablenkung schenken. Die Beauftragte für Jugendsachen im Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar, Stephani Gobernack, sagte: „Eine tolle Geste! Wir freuen uns über die Teddys, die Kindern in so vielen Fällen Trost spenden. Sie sind wertvolle und bewährte Seelentröster. Danke an die Scout Stiftung, die das möglich macht!“ Die Scout-Stiftung ist für Kinder der Stadt und Umgebung Goslar gegründet worden. Sie will helfen, Lebenswege zu finden – für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder Eltern.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.