Alle Artikel zum Thema: Grundschule

Grundschule

Kinderkrippe und Grundschule

GZ Plus Icon Was ändert sich für Wiedelahs jüngsten Nachwuchs?

Zweimal Wiedelah, zweimal ein Ja und zweimal einstimmig: Goslars Ratspolitiker segnen im Fachausschuss Pläne ab, die Grundschule organisatorisch an Vienenburg anzudocken und die Kinderkrippe unter Regie der Stadt Goslar weiterzuführen.

Was passiert mit Neubau und Grenzen?

GZ Plus Icon Kita Hahndorf und die Goetheschule: Das Neueste zu zwei Aufregern

In Hahndorf passen die Kita-Planer die Grundrisse für den Neubau an. Bei den Goslarer Schulgrenzen soll jetzt doch der Verwaltungsvorschlag für den Übergang her. Im Fachausschuss gab es Erklärungen, wann was passiert. Oder passieren könnte.

Einschulung

GZ Plus Icon So feiert Bad Harzburg seine neuen Erstklässler

Bad Harzburgs Grundschulen hießen am vergangenen Samstag 154 Erstklässler willkommen. Und das wurde an allen Einrichtungen ordentlich gefeiert. Am Montag starten sie in ihren ersten richtigen Schultag.

Neue Grundschüler begrüßt

GZ Plus Icon Einschulung in Vienenburg und Jürgenohl mit Theater und Liedern

Die Goslarer Grundschulen haben am Samstag die neuen ABC-Schützen begrüßt. Bei Einschulungsfeiern zeigten ältere Schüler Theaterstücke und sangen Lieder. In Vienenburg ging es um „Mutmachmurmeln“, in Jürgenohl schwänzte ein Auerhahn die Einschulung.

Einschulung im Nordharz

GZ Plus Icon 283 Kinder blicken gespannt auf ihre Schulzeit

Mit bunten Schultüten und neuen Ranzen beginnen im Nordharz 283 Erstklässler am Samstag ihre Zeit in den Grundschulen. Ein besonderer Tag für die Kinder. Ein Überblick über die Einschulungszahlen.

Einschulung am Samstag

GZ Plus Icon So gelingt der Schulstart in Bad Harzburg: Fünf Tipps für Eltern

Am Samstag steht für viele Bad Harzburger ABC-Schützen die Einschulung an. Grundschulen, Verkehrswacht und Kinderschutzbund geben Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können. Und diese Tipps gelten nicht nur für die Erstklässler.

Zahl ist zum zweiten Mal rückläufig

GZ Plus Icon 404 Erstklässler starten am 16. August in Goslars Grundschulen

Zum zweiten Mal in Folge sinkt die Zahl der Erstklässler: Die zehn Goslarer Grundschulen nehmen am 16. August insgesamt 404 neue Schüler in Empfang – 21 weniger als noch im Vorjahr. Spannend bleibt die Frage, wann und wie Schulgrenzen wegfallen.

Am 16. August ist Einschulung

GZ Plus Icon In Hohegeiß gehen die Schülerzahlen stetig zurück

Am 16. August werden in Niedersachsen die neuen ABC-Schützen eingeschult. Über die Schülerzahlen in den drei Grundschulen der Stadt Braunlage informierte jetzt die Kommune. In Hohegeiß gehen dabei seit Jahren die Zahlen zurück.

Umbau für die Ganztagsbetreuung

GZ Plus Icon Grundschule Bündheim: Aus dem Turnhallenkeller wird ein Speisesaal

Mit Beginn der Sommerferien ist ein Teil der Grundschule Bündheim zur Baustelle geworden. Unterhalb der Irmchen-Deike-Turnhalle entstehen eine Mensa mit Küche sowie neue Sanitär- und Büroräume. Die GZ hat einen Blick auf die Baustelle geworfen.

Ferienzeit ist Bauzeit

GZ Plus Icon Stadt plant neue Spielgeräte für Oberharzer Grundschulen und Kitas

Was tut sich auf den Schulhöfen und in den Kitas in Clausthal-Zellerfeld? Während der Ferien nutzt die Stadt die freie Zeit für Sanierungen der jeweiligen Spielplätze. Die GZ liefert einen Überblick über die Hintergründe der Arbeiten und Zeitpläne.

Stelle ausgeschrieben

GZ Plus Icon Grundschule Langelsheim/Astfeld sucht einen neuen Rektor

Die Grundschule Langelsheim/Astfeld steht vor einem wichtigen Personalwechsel. Während die Stelle noch ausgeschrieben wird, führt Dorthe Marten die Schule vorübergehend weiter. Das sollte die zukünftige Schulleitung mitbringen.

Rat entscheidet nächste Woche

GZ Plus Icon Verzögert sich die Sanierung der Grundschule um ein weiteres Jahr?

Erst in der Ratssitzung am 22. Mai hatte der Rat mit großer Mehrheit die Sanierung der Grundschule Hohegeiß für dieses Jahr beschlossen. Jetzt könnte es sein, dass die Kommunalpolitiker diese Entscheidung revidieren, wie es im Fachausschuss anklang.

„Zustand ist beschämend“

Hohegeiß: CDU-Ortsgruppe beklagt Sanierungsstau

In einer Pressemitteilung hat der Ortsverbandsvorsitzende der CDU Hohegeiß, Lothar Meyer, jetzt die Stadt Braunlage kritisiert. Er beklagt den Sanierungsstau im Bergdorf, führt diesbezüglich mehrere Beispiele an und äußert eine klare Forderung.

Ganztagsbetreuung in der Grundschule

GZ Plus Icon Der große Wurf lässt auf sich warten

Ab dem Schuljahr 2026/27 gibt es für Erstklässler ein Anrecht auf Ganztagsbetreuung. Wie der Sport sich da einbringen kann, versuchen Vereine, Schulen und Kommunen auf einem Treffen, initiiert vom Kreissportbund, herauszufinden.

Rat spricht über die Kosten

GZ Plus Icon Sanierung von Kurhaus und Grundschule kostet Millionen von Euro

Beide Gebäude beschäftigen den Rat der Stadt Braunlage bereits länger. Die Sanierungen des Kurhauses St. Andreasberg und der Grundschule Hohegeiß kosten Millionen. Wie damit nun weiter verfahren wird, darüber sprach jetzt der Rat in seiner Sitzung.

Hitzige Debatte im Fachausschuss

GZ Plus Icon Bei Goslars Grundschulgrenzen steht weiterhin das Fragezeichen

Zum Schwur in Form einer Abstimmung kam es nicht: Der Bildungsausschuss hat sich vertagt, um über Grundschulgrenzen und einen Anbau für die Goetheschule abzustimmen. Ein Termin steht. Zwei Stunden wurden teils hitzig Argumente ausgetauscht.

Ausschuss besichtigt Gebäude

GZ Plus Icon Ganztag: Grünes Licht für den Umbau der Grundschule Bündheim

Einstimmig hat sich der Bad Harzburger Schulausschuss jetzt für die Einführung des Ganztags an der Grundschule Bündheim und den damit nötigen Umbau ausgesprochen. Kosten werde dieser laut Stadt geschätzte 700.000 Euro. Die GZ zeigt, was geplant ist.

Verwaltung stellt Pläne vor

GZ Plus Icon Braunlager Grundschulen sollen digitale Tafeln bekommen

Unter anderem den Kauf sogenannter Smartboards für den Unterricht in den Grundschulen in allen Orten der Stadt Braunlage plant das Rathaus. Sachbearbeiter Dirk Ullrich stellte jetzt den Digitalpakt Schulen im Fachausschuss ausführlich vor.

Diskussion im Stadtelternrat

GZ Plus Icon Für und wider das Aufheben von Goslarer Schulgrenzen

Ja, eine starke, ausgebaute Goetheschule wollten alle, als der Stadtelternrat über starke Standorte und grenzenloses Agieren bei drei Grundschulen diskutierte. Aber sollen die Grenzen zwischen Goethe-, Schiller- und Jürgenohlschule wirklich fallen?

Bauarbeiten in Lutter

GZ Plus Icon Was sich in den Osterferien an der Kurt-Klay-Schule tut

Osterferienruhe ist auf dem Gelände der Lutteraner Kurt-Klay-Schule nicht angesagt. Dort laufen Bauarbeiten im Außenbereich. Damit ist es in diesem Jahr aber noch nicht getan. Im Sommer geht es im Gebäude weiter. Was die Stadt alles plant.

Die Debatte nimmt weiter Fahrt auf

GZ Plus Icon Petition zu Goslarer Schulgrenzen läuft, Kundgebung ist geplant

Kurz vor dem Start der Osterferien überschlagen sich in der Debatte um den Wegfall der Schulgrenzen die Ereignisse. Die Antragsteller beschränken sich auf nur noch drei Schulen. Eine Mutter startet eine Online-Petition und plant eine Kundgebung.

Fünf von zehn haben sich positioniert

GZ Plus Icon Hälfte der Goslarer Grundschulelternräte will Grenzen behalten

Die Diskussion um den Wegfall der Grenzen für Goslars Grundschulen nimmt in der Woche vor den Osterferien weiter Fahrt auf. Schon vor zwei Treffen von Gremienvertretern mit der Politik haben sich fünf von zehn Elternvertretungen positioniert.

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

GZ Plus Icon Ganztag an Goslarer Grundschulen: Wo Konzepte auf Realität treffen

Ab 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung auch in den Goslarer Grundschulen. Während einige Schulen bereits funktionierende Konzepte haben, kämpfen andere mit Personalmangel, fehlenden Räumlichkeiten und unklaren Zuständigkeiten.

Ganztagsbetreuung ab 2026

GZ Plus Icon Schulmensa in Clausthal-Zellerfeld wird nicht pünktlich fertig

Ab August 2026 ist die Ganztagsbetreuung verpflichtend, weswegen am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld eine Mensa für die Grundschüler entstehen soll. Laut dem Bauamtsleiter wird der Neubau bis dahin aber nicht fertig. Hat das Konsequenzen?

Neues von der Millionen-Baustelle

GZ Plus Icon Hahndorfer Hallen: Von Bodenspekulationen und (Abriss-)Aufschüben

Der Abrissstart an der alten Mehrzweckhalle verschiebt sich weiter, in der neuen Mehrzweckhalle wird dagegen schon fleißig Sport getrieben. Spekulationen gab es zuletzt über den Boden. Einen offiziellen Eröffnungstermin gibt es nach wie vor nicht.

Neue Fristen und weitere Treffen

GZ Plus Icon Wegfall der Schulgrenzen: Stadtelternrat positioniert sich neu

Wohin geht die Reise? Ob in Goslar die Grenzen für die Grundschulen fallen sollen, bleibt spannend. Der Stadtelternrat will sich in dieser Frage jetzt neu positionieren, nachdem die Schulelternräte noch einmal zu Stellungnahmen aufgefordert sind.

Schulanmeldung in Goslar

Einschulung 2026/2027: Wichtige Termine für Goslarer Eltern

Eltern schulpflichtiger Kinder sollten die Anmeldetermine im Mai beachten. Wer sein Kind für 2026 in einer Grundschule in Goslar einschulen möchte, muss es rechtzeitig anmelden: wichtige Informationen zur Einschulung und Sprachstandsfeststellung.

Konsequenz aus Schulgrenzen-Streit

GZ Plus Icon Stadtelternratsvorsitzende Franziska Posselt tritt in Oker zurück

Der Streit um die Schulgrenzen für Goslars Grundschulen spitzt sich zu. Stadtelternratsvorsitzende Franziska Posselt hat ihr Amt als Elternratsvorsitzende in Oker niedergelegt. „Es gab Differenzen“, sagt sie. Andere Eltern melden sich zu Wort.

Positionspapier gegen Politik-Pläne

GZ Plus Icon Wegfall der Schulgrenzen: Goslarer Schulleitungen schlagen Alarm

Warum nicht bei den Grundschulen einführen, was bei den weiterführenden Schulen im Landkreis seit Jahren gang und gäbe ist? Aus Sicht der Schulleitungen sprechen jede Menge Gründe dagegen. Sie positionieren sich in einem Papier, das der GZ vorliegt.

Ausschuss bietet Raum für Wünsche

GZ Plus Icon Goslarer Jugendliche und Kinder sind zum Fragen eingeladen

Nicht das erste Mal, aber noch ausbaufähig: Der Goslarer Schulausschuss bietet am 11. März wieder eine Kinder- und Jugendfragestunde an. An diesem Tag geht es im Weiteren aber noch nicht um den Wegfall der Grenzen für Goslars Grundschulen.

Antrag abgelehnt

GZ Plus Icon Stadt Goslar zahlt keinen Förder-Euro für Schulessen

Einen Förder-Euro pro Mittagessen in den Grundschulen wird die Stadt nicht zahlen. Der Goslarer Rat sprach sich mehrheitlich gegen einen entsprechenden Antrag von der Linken-Fraktion und Niklas Prause (fraktionslos) aus.

Liga für Grundschulen

GZ Plus Icon Handball-AG für Dritt- und Viertklässler: HSG hofft auf Nachwuchs

Die Handballspielgemeinschaft (HSG) Bad Harzburg organisiert ein Nachmittagsangebot für Ganztagsschulen: Kinder der Grundschulen Gerhart-Hauptmann und Harlingerode können erstmals an einer Handball-AG teilnehmen. Ziel ist, eine eigene Liga zu bilden.

Noch im Februar soll es losgehen

GZ Plus Icon An der Okeraner Mehrzweckhalle beginnt bald der große Abriss

An der Okeraner Mehrzweckhalle beginnt demnächst der Abriss. Noch im Februar soll es so weit sein, berichtet Daniel Gintaut vom Goslarer Gebäudemanagement. Immenröder Löschwasser sowie zwei langzeitkaputte Fahrstühle sind weiterhin von Interesse.

Neuer Anbau für die Grundschule

GZ Plus Icon Im Sommer 2026 wollen die Okeraner das Ganztagsangebot starten

Für den ersehnten neuen Anbau für rund zehn Millionen Euro müssen die Okeraner Grundschüler ein Jahr lang auf die andere Seite der Wolfenbütteler Straße umziehen: Der Container-Unterricht findet von Sommer 2025 bis Sommer 2026 dort statt.

Buchvorstellung von Astrid Kaiser

Zwischen Nostalgie und Zukunftssorgen in Zeiten des Klimawandels

Astrid Kaiser stellt ihr Buch an der Grundschule Astfeld vor und bringt Kindern den Klimawandel näher. Als Schülerin bekam sie hier selbst ihre erste Schreibmotivation. Eine kleine Reise in die Vergangenheit mit ernstem Hintergrund.

Ein Zertifikat von der Behörde

GZ Plus Icon Warum die Harlingeröder Grundschule sportfreundlich ist

Die Grundschule Harlingerode hat für weitere fünf Jahre das Zertifikat „sportfreundlich“ bekommen. Doch das gibt es nicht einfach so. Am Rande einer kleinen Feierstunde wurde erklärt, welche Kriterien erfüllt werden müssen.

Neubau für Grund- und Förderschule

GZ Plus Icon Stadt Goslar plant mit fast zehn Millionen Euro für Oker-Schule

Nach der Mehrzweckhalle ist nun in Oker die Grundschule dran: Für insgesamt rund zehn Millionen Euro sollen eine Mensa und neue Räume gebaut und ausgestattet werden. Die Politik beratschlagt. Als Bauzeit ist Februar bis Mitte Mai 2026 veranschlagt.

Kinderbetreuung im Blick

GZ Plus Icon SPD-Fraktion will Ferienbetreuung genauer unter die Lupe nehmen

Ab 2026 besteht für Grundschüler ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbeschulung. Für die Umsetzung an der Clemens-Schule soll eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden. Die SPD beschäftigt sich außerdem mit der Frage, ob die Ferienbetreuung ausreicht.

Weihnachtsshow im Doppelpack

GZ Plus Icon Othfresens Grundschulkinder kehren auf die Bühne zurück

Nach fünf Jahren Pause ist es wieder so weit: Die Grundschule Othfresen lädt zu einem bunten Nachmittag ein. Das Thema – wie könnte es jetzt im Dezember anders sein – lautet Weihnachten. Und wegen der großen Nachfrage gibt es ein Doppel-Programm.

Weihnachtsplätzchen

Zellerfelder Grundschüler legen in der Bäckerei Biel Hand an

54 Zweit- und Drittklässler der Grundschule Zellerfeld haben einen Vormittag in der Backstube der Bäckerei und Konditorei Biel verbracht und gemeinsam Plätzchen gebacken. Bei einer Führung lernten sie zudem jede Ecke des Gebäudes kennen.

Von Chorkonzert bis Krippenspiel

GZ Plus Icon Der Nordharz startet mit vielen Veranstaltungen in die Adventszeit

Am Wochenende läutete das nördliche Harzvorland offiziell die Adventszeit ein – mit vielen Veranstaltungen: vom Chorkonzert bis zur Schulaufführung, vom Weihnachtsmarkt bis zur Lichterkirche und dem Adventskranz-Aufstellen per Trecker.

Grundschule

Schülerzahlen im Oberharz bleiben stabil

Zum Schuljahr 2024/2026 besuchen exakt so viele Jungen und Mädchen die Grundschulen Clausthal und Zellerfeld wie im vergangenen Jahr. In den kommenden Jahren aber könnten es noch ein wenig mehr werden.

Ratsantrag mit vielen Unterstützern

GZ Plus Icon Goslar diskutiert über das Abschaffen der Schulbezirksgrenzen

Das Linken-Duo im Rat und der fraktionslose Niklas Prause bekommen Unterstützung: CDU, Grüne Partei 42 und Bürgerliste setzen sich jetzt auch für einen Anbau an die Goetheschule ein – und fordern zudem die Abschaffung der Schulbezirksgrenzen.

Von Hexen, Drachen und 190 Kindern

GZ Plus Icon Ein Vorlesetag voller Abenteuer und fantastischer Welten

Zum bundesweiten Vorlesetag wurde auch in Goslar und Umgebung an zahlreichen Orten gelesen. 190 Kinder lauschten in 16 Locations gespannt den Geschichten. Dreimal fehlten Anmeldungen, sodass Absagen die Folge waren.

Aktion „Süß und Sauer“

Polizei Goslar sorgt für Verkehrssicherheit an drei Grundschulen

„Süß und Sauer“ ist eine seit zehn Jahren bewährte Aktion des Präventionsteams der Polizei Goslar, bei der Grundschulkinder unterschiedlicher Jahrgänge Verkehrsteilnehmer durch sichtbare Rückmeldungen auf ihr Verhalten aufmerksam machen.

Ankommen, Austauschen, Aufwachsen

Politische Debatten und Bewegungsspiele im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum ist ein offener Treffpunkt für alle jungen Menschen – ob aus der Herkunftsfamilie oder dem betreuten Wohnen, mit oder ohne ausländische Wurzeln. Hier finden sie Raum zum Austausch und erleben gemeinsame Ausflüge.

Schulausschuss

GZ Plus Icon Grundschule Bündheim will für Ganztagsbetrieb umbauen

Zur Vorbereitung auf den Ganztagsunterricht will die Grundschule Bündheim Anfang 2025 ein Umbau-Konzept vorstellen, erklärt Schulleiterin Susanne Port im Schulausschuss. Auch in Harlingerode und an der Gehart-Hauptmann-Schule geht die Planung voran.

GESA-Projekt soll weitergehen

Bad Harzburger Schülerlotsen teilen erste Erfahrungen

In Bad Harzburg ist im Sommer das sogenannte GESA-Projekt angelaufen. Ehrenamtliche engagieren sich dabei für einen sicheren Schulweg. Jetzt haben sie erste Erfahrungen ausgetauscht – und zu ihrer Überraschung ein Dankeschön erhalten.

Cybermobbing ist Grundschulthema

Neue Medien bieten Mobbern neuen Raum

Was ist Cybermobbing? Welche Warnsignale gibt es für Eltern? Wo gibt es Hilfe? Was können die Opfer unternehmen? Und warum sind zunehmend Grundschüler betroffen?

„Bücherei aktuell erweitern“

SPD Schladen-Werla unterstützt die Clemens-Schule

Mit Freude wurde in der Hornburger Grundschule die Buchspende der SPD entgegengenommen. Alle sind sich einig, wie wichtig Bücher gerade für Kinder im Grundschulalter sind.

Für mehr Planungssicherheit

Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld sammeln für zwei Grundschulen

Die Stadtwerke sammelten, 100 Jahre nach der Vereinigung von Clausthal und Zellerfeld, 1500 Euro Spendengelder. Diese kamen zu gleichen Anteilen den Grundschulen der jeweiligen Ortsteile zugute und unterstützen damit vielfältige Projekte für Kinder.

Vorfälle in Hamburg und Brandenburg

Goslarer Goetheschule aufgrund einer Bombendrohung geräumt

Der Schulstart in die Woche war ungewöhnlich: Weil eine E-Mail mit einer Bombendrohung eingegangen war, sammelten sich die Goetheschüler am Montag vor dem Gebäude. Die Polizei gab schnell Entwarnung. Ähnliche Fälle gab es in Hamburg und Brandenburg.

Förderaktion

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Erstklässler erhalten Lesetüten

Alle Erstklässler der Bad Harzburger Grundschulen haben kurz nach Schulstart Bücher und Zubehör in Form einer Lesetüte von örtlichen Unterstützern erhalten. Koordiniert hat das Leseförderungsprojekt die Bad Harzburger Bücher-Heimat.

Verkehrserziehungsprojekt

GZ Plus Icon Grundschüler in Harlingerode lernen den Toten Winkel kennen

Kinder der Grundschule Harlingerode lernen bei den Verkehrserziehungstagen die Gefahren ihres Schulwegs kennen. Unter anderem erleben sie in der Fahrerkabine eines Lkw einmal selbst, wie schnell Fußgänger im Toten Winkel landen.

Grundschule Harlingerode

GZ Plus Icon Drittklässler ernten Honig und Viertklässler hören Klassik

Während im Obergeschoss der Grundschule in Harlingerode zwei Musiker für die Reihe „Klassik im Klassenzimmer“ gastieren, widmet sich der Imkernachwuchs im Erdgeschoss der frischen Honigernte. Und die nächsten Vorhaben stehen schon an.

Vor der Grundschule

GZ Plus Icon Stadt sperrt Weg: Wespen stechen fünf Schulkinder

Drei Roteichen grenzen direkt an den Schulhof der Wrumbergschule und überspannen teilweise den Weg von dort über den Parkplatz zur Eichendorffstraße. Weil in diesem Bereich fünf Schulkinder von Wespen gestochen wurden, handelt die Stadt jetzt.

Einschulung am 10. August

In Goslar starten 425 Erstklässler ins Schulleben

425 Abc-Schützen starten am Samstag in einer Woche ins Abenteuer Schule. Die zehn Goslarer Grundschulen erwarten an ihren elf Standorten 31 Erstklässler weniger als vor Jahresfrist. Auch bei den Schulleitungen gibt es Veränderungen.

Montag enden die großen Ferien

Wie viele Kinder gehen noch in Braunlage zur Schule?

Die Schülerzahlen in Braunlage sind jetzt von allen Grundschulen im Stadtgebiet sowie dem Oberharz-Gymnasium und der Oberschule bekannt gegeben worden. Die großen Ferien enden am Montag, und dann beginnt auch im Oberharz das neue Schuljahr.

Einschulung am 10. August

Jahrelange Arbeit: Wildemann feiert die Öffnung der Freien Schule

Fast drei Jahre intensive Arbeit kommen nun zu einem Abschluss: Die Freie Schule in Wildemann öffnet zu diesem Schuljahr. Der Trägerverein will das am 10. August groß feiern und kombiniert es mit der Einschulung. Die Öffentlichkeit ist eingeladen.

Lions-Club Bad Harzburg Walburga

GZ Plus Icon Spendenaktion in Oker: 30 bunte Schultüten für Kunden der Tafel

Buntstifte, Lineal, Etui und auch ein paar Süßigkeiten: Der Lions-Club Bad Harzburg spendet 30 gut gefüllte Schultüten für die Goslarer Tafel- Kleiner Tisch Oker. Kunden mit Kindern die im August eingeschult werden erhalten diese Tüten.

„Personell gut aufgestellt“

GZ Plus Icon Unterrichtsversorgung: Bad Harzburg liegt über dem Durchschnitt

Nach wie vor fehlen allein in Niedersachsen Tausende Lehrkräfte. Das wirkt sich negativ auf die Unterrichtsversorgung aus. Bad Harzburg steht in dieser Hinsicht besser da als der landesweite Durchschnitt. Vor allem eine Schule sticht heraus.

Feiern und Gottesdienste

GZ Plus Icon Einschulungstermin steht: Wieder mehr Erstklässler in Bad Harzburg

Für viele Jungen und Mädchen beginnt bald der Ernst des Lebens. Für sie endet die Kindergartenzeit und sie kommen in die Schule. Für Bad Harzburg wurde jetzt der zentrale Einschulungstermin bekannt gegeben. Die Zahl der Erstklässler steigt wieder.

„Gesa“-Projekt Bad Harzburg

Noch Plätze frei: Ausbildung für Schülerlotsen am 22. Juli

Nach den Sommerferien soll in Bad Harzburg das Schülerlotsenprojekt „Gesa“ starten, das die Wege zu den Grundschulen sicherer macht. Gesucht werden weitere Freiwillige, die sich entsprechend ausbilden lassen. Das kostet sie nichts – im Gegenteil.

Öffnung nach den Sommerferien

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Die Genehmigung ist endlich da

Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag hat der Verein, der zum neuen Schuljahr seine Freie Schule in Wildemann öffnen will, endlich die Genehmigung dafür erhalten. Neben Grund zur Freude gibt es für den Verein bis zum Ende der Ferien viel zu tun.

An sechs Schulen wird gearbeitet

GZ Plus Icon Stadt Goslar nutzt Ferien für Grundschul-Bauarbeiten

Neue Beleuchtung, neue Decken, neue Farbe an der Wand: Die Stadt Goslar investiert während der Sommerferien fast 430.000 Euro in die Infrastruktur von sechs Grundschulen. Am meisten Geld fließt nach Jürgenohl.

Eis vor den Sommerferien

GZ Plus Icon Grundschule Zellerfeld: Förderverein steht vor Umbruch

Große Veränderungen stehen dem Förderverein der Grundschule Zellerfeld bevor. Er unterstützt die Schule mit Geldern, zum Beispiel für den alljährlichen Besuch eines Eiswagens. Bald muss entschieden werden, wer neuer Teil des Vorstands wird.

Wurmbergschule

Viertklässler fahren jetzt sicher durch Braunlage

Wie die Fahrprüfung für Auto- oder Motorradfahrer aussieht, wissen die meisten Erwachsenen noch, aber wie kann man feststellen, ob Grundschüler sicher am Verkehr teilnehmen? Die Wurmbergschule hat jetzt eine besondere Prüfung erarbeitet.