Hohegeiß: CDU-Ortsgruppe beklagt Sanierungsstau

Die Grundschule Hohegeiß ist in keinem guten Zustand. Foto: Privat
In einer Pressemitteilung hat der Ortsverbandsvorsitzende der CDU Hohegeiß, Lothar Meyer, jetzt die Stadt Braunlage kritisiert. Er beklagt den Sanierungsstau im Bergdorf, führt diesbezüglich mehrere Beispiele an und äußert eine klare Forderung.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hohegeiß. Bei einer Gegenstimme von Stephen Buchholz (Bürgerliste) hatte der Braunlager Rat jüngst beschlossen, die Fassade des Hohegeißer Grundschulgebäudes auf Vordermann zu bringen (die GZ berichtete). Die Kosten dafür werden auf rund 800.000 Euro geschätzt. Mit weiteren Projekten am Haus wolle die Stadt aber erst einmal noch warten, hieß es. Weil der Fortbestand der Schule in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder mal auf der Kippe stand, scheute auch der Rat bislang die dringend notwendigen Investitionen. Das kritisiert nun der CDU-Ortsverband Hohegeiß. Vorsitzender Lothar Meyer spricht in einer Pressemitteilung von einem „konzeptlosen Zustand“.
Meyer stellt die Frage nach den voraussichtlichen Gesamtkosten für eine Sanierung des Schulgebäudes. Eine solche Schätzung brauche es dringend, um das Projekt überhaupt angehen zu können. „Leider spielt die Stadt auf Zeit, um das Gebäude stillzulegen oder zu veräußern“, schreibt Meyer. Damit bleibe „der Schandfleck für den Ort Hohegeiß“ bis auf Weiteres erhalten, obwohl die Denkmalschutzbehörde dem Schulgebäude ein öffentliches Erhaltungsinteresse attestiert habe.
„Der Zustand ist beschämend“
Dann holt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende zu einem Rundumschlag aus: In Hohegeiß habe es nicht allein Versäumnisse in Sachen Schulgebäude gegeben. Für die Sanierung der Tourist-Info beispielsweise habe die Stadt Braunlage 150.000 Euro Fördergeld erhalten. Zwar sei damit die Vorderseite des Gebäudes saniert worden, der Zustand der übrigen Seiten sei hingegen „besorgniserregend“.
Am Hohegeißer Waldschwimmbad, das bekanntlich im vergangenen Jahr nach längerer Sanierung wieder eröffnet wurde, gebe es ebenfalls Verbesserungspotenzial, etwa bei der Parksituation, der Attraktivität des Geländes und der Ticket-Angebote.
Und schließlich moniere die CDU Hohegeiß seit Jahren die fehlende Prioritätenliste zur Straßensanierung im Ort. „Zwar wurden die Deckschicht der Ortsdurchfahrt vor Jahren teilweise mangelhaft erneuert sowie viele Schlaglöcher alljährlich notdürftig beseitigt, doch der Zustand für einen touristischen Ort ist gegenwärtig beschämend und wird von den Gästen vermehrt als nicht einladend empfunden“, schreibt Meyer. Der Ortsverbandsvorsitzende fordert deshalb „dringend eine glaubwürdige Politik mit einer verlässlichen Ortsplanung sowie einer notwendigen Bürgertransparenz.“
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.