Neue Gerüste und Geräte für den Waldspielplatz bei Bad Harzburg

Auf dem Waldspielplatz des Nationalparks Harz nahe des Molkenhauses findet sich ab sofort eine neue Spielanlage. Foto: Raksch
Für rund 37.000 Euro hat der Nationalpark Harz seinen Waldspielplatz nahe des Bad Harzburger Molkenhauses sanieren lassen. Dort finden sich ab sofort neue Geräte und ein neues Gerüst. Möglich gemacht wurde das vor allem durch zahlreiche Spender.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Der Waldspielplatz nahe des Molkenhauses oberhalb von Bad Harzburg erstrahlt nach umfassender Erneuerung in neuem Glanz: Nach einer knapp einmonatigen Bauphase ist dort eine neue Spielanlage entstanden, die Familien zu einem Zwischenstopp bei erlebnisreichen Ausflügen in die Natur einladen soll, schreibt der verantwortliche Nationalpark Harz in einer Mitteilung.
Das neue Gerüst ersetze den baufällig gewordenen Rutschenturm, der aus Sicherheitsgründen gesperrt und abgerissen werden musste. Zudem sei eine in die Jahre gekommene Holzdampflock abgebaut worden. Die vorhandene Schaukel wurde versetzt, um Platz für die neuen Installationen zu schaffen. Die
Fläche um die neue Spielanlage wurde mit speziellem Fallschutzsand ausgestattet, um die Sicherheit der spielenden Kinder zu gewährleisten. Die Kosten für den Umbau betragen rund 37.000 Euro und wurden durch Spendengelder ermöglicht, die der Nationalpark unter anderem bei Führungen, Vorträgen und über die Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz erhalten hat, heißt es.
„Hätte als Kind Spaß gehabt“
Die Nationalparkverwaltung lege im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen besonderen Wert auch auf die Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besucher des Schutzgebietes, besonders für Familien, wird Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch zitiert. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun die Neuausstattung unseres Waldspielplatzes am Molkenhaus realisieren konnten. Ich hätte als Kind großen Spaß daran gehabt“, sagt er. „Und ich danke den vielen Spendern und dem
Förderverein des Nationalparks Harz ganz herzlich für die wichtige finanzielle Unterstützung, ohne die wir das Vorhaben nicht hätten umsetzen können.“
Der idyllisch auf einer Wiese gelegene Waldspielplatz liegt etwa 200 Meter südöstlich der Nationalpark-Waldgaststätte Molkenhaus unterhalb des Hasselteiches. Über das gesamte Areal sind rustikale Sitzgelegenheiten mit Tischen verteilt, die zu einem gemütlichen Picknick inmitten der Natur einladen. Gäste können den Waldspielplatz im Sommerhalbjahr – etwa von Anfang April bis Mitte November – mit der Buslinie 875 von Bad Harzburg aus über die direkt anliegende Haltestelle „Waldspielgelände“ erreichen.
Ausflug verknüpfen
Verknüpfen lasse sich ein Ausflug dorthin übrigens auch gleich mit dem Besuch weiterer Einrichtungen des Nationalparks, erinnert dieser in seiner Mitteilung: Nicht all zu weit weg vom Spielplatz, an den Rabenklippen, befindet sich neben der gleichnamigen Gaststätte das Luchs-Schaugehege des Nationalparks. Dort werden mittwochs und samstags, jeweils 14.30 Uhr, öffentliche Fütterungen angeboten. Ebenfalls in der Nähe des Spielplatzes betreibt der Nationalpark eine Wildtierbeobachtungsstation. red