Alle Artikel zum Thema: Umbau

Umbau

Rat nimmt sich Zeit für Sondersitzung

GZ Plus Icon Zweiter Anlauf für umstrittene Reform der Goslarer Stadtverwaltung

Im Juni verordnete Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner der Goslarer Verwaltungsreform eine Zwangspause, als sich in den Beratungen keine Mehrheit abzeichnete. Jetzt folgt der nächste Anlauf – samt einer Sondersitzung des Rates am 29. September.

Dank großzügiger Spende

GZ Plus Icon Kita Göttingerode soll schickes neues Außengelände bekommen

Das Außengelände der Kita Göttingerode hat eigentlich schon länger eine Sanierung nötig – nun ist dank einer Spende an die Stadt Bad Harzburg auch das nötige Geld dafür vorhanden. Was dort alles geplant ist, wurde jetzt im Bauausschuss vorgestellt.

Für mehr Sicherheit

GZ Plus Icon Bad Harzburger NIG wird bis Ende 2026 zur Baustelle

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, braucht das Niedersächsische Internatsgymnasium in Bad Harzburg neue Brandschutztüren und Fluchttreppen. Auch auf dem Schulgelände stehen Bauarbeiten an. Auf was sich Schülerinnen und Schüler einstellen müssen.

Umbau für die Ganztagsbetreuung

GZ Plus Icon Grundschule Bündheim: Aus dem Turnhallenkeller wird ein Speisesaal

Mit Beginn der Sommerferien ist ein Teil der Grundschule Bündheim zur Baustelle geworden. Unterhalb der Irmchen-Deike-Turnhalle entstehen eine Mensa mit Küche sowie neue Sanitär- und Büroräume. Die GZ hat einen Blick auf die Baustelle geworfen.

Umbau ist abgeschlossen

GZ Plus Icon GHS: So schick sieht Bad Harzburgs neue Ganztagsschule aus

Früher als vorgesehen bietet die Harzburger Gerhart-Hauptmann-Grundschule Ganztagsbetreuung an. Zuvor war ein umfangreicher Umbau nötig. Im Keller entstand eine Mensa, auf dem Dachboden schuf man neue Räume. Die GZ hat sich das Ergebnis angeschaut.

Ausschuss besichtigt Gebäude

GZ Plus Icon Ganztag: Grünes Licht für den Umbau der Grundschule Bündheim

Einstimmig hat sich der Bad Harzburger Schulausschuss jetzt für die Einführung des Ganztags an der Grundschule Bündheim und den damit nötigen Umbau ausgesprochen. Kosten werde dieser laut Stadt geschätzte 700.000 Euro. Die GZ zeigt, was geplant ist.

Politik stimmt für Umgestaltung

GZ Plus Icon Kein Sportplatz mehr: Das sind die Planungen für die Grube Samson

Mehrheitlich hat sich der Bauausschuss am Montag für eine Umgestaltung des Außengeländes an der Grube Samson ausgesprochen. Ein von der Stadt beauftragtes Planungsbüro hatte drei Entwürfe erstellt, von denen letztlich nur einer infrage kam.

Bauarbeiten in der Winterpause

GZ Plus Icon Abbenröder Heimatmuseum: Dauerausstellung erhält neues Gesicht

Wenn draußen die Witterung keine Arbeiten zulässt, dann geht es eben im Innern weiter: Die Mitglieder des Heimatvereins Abbenrode haben sich ein neues Projekt vorgenommen. Was sich im Museum „Zur Linde“ künftig alles ändern soll.

2025 sollen Baumaßnahmen beginnen

GZ Plus Icon Neue Pläne für den Teufelsturm in der Goslarer Mauerstraße

Niklas Suliktsis und sein Vater Michail haben den Teufelsturm samt Wohngebäude in der Mauerstraße erworben und wollen dort mehrere Wohnungen bauen. Das Duo hofft, dass es sich bald mit der Stadt einigt und es 2025 mit den Baumaßnahmen losgehen kann.

Nationalpark Harz investiert

Neue Gerüste und Geräte für den Waldspielplatz bei Bad Harzburg

Für rund 37.000 Euro hat der Nationalpark Harz seinen Waldspielplatz nahe des Bad Harzburger Molkenhauses sanieren lassen. Dort finden sich ab sofort neue Geräte und ein neues Gerüst. Möglich gemacht wurde das vor allem durch zahlreiche Spender.

Vorbereitung Mühlentag

GZ Plus Icon Wassermühle Otto in Abbenrode wird saniert

Der Mühlentag in Abbenrode steht kurz bevor. Vorher finden wichtige Sanierungsarbeiten an der Wassermühle Otto statt, damit es am Pfingstsonntag wieder klappert wie gewohnt. Deren Wasserrad dreht sich derzeit nicht.

„Querschlag“ jetzt an der Roe

Clausthaler Studentenkneipe öffnet am neuen Standort

Die beliebte Studentenkneipe „Vereinsheim Querschlag“ in Clausthal-Zellerfeld hat ihren Umzug überstanden und öffnet wieder für Gäste. Der neue Standort bietet deutlich mehr Platz als vorher. Zunächst bleibt die Kneipe rauchfrei.

Bereits Vandalen angelockt

GZ Plus Icon Wandern: Im Harzvorland gibt es neue Stempelstellen

Der Tourismusverband Nördliches Harzvorland hat vier neue Stempelstellen errichtet und den Stempelpass überarbeitet. Besoners ehrgeizige Wanderer können sich ab sofort über weitere Belohnungen an den Tourist-Informationen freuen. 

Gedämmt und neu verkleidet

Forstamt Clausthal: Energetische Sanierung für rund 600.000 Euro

Das Forstamt Clausthal, das zu den Niedersächsischen Landesforsten gehört, hat eine energetische Sanierung durchlaufen. Unter anderem wurde es gedämmt, und es bekam eine neue Fassadenverkleidung. Einiges ist allerdings noch in diesem Jahr zu tun.