Zähl Pixel
Abwechslungsreiches Jahr 2024

Jerstedts Feuerwehr-Jugend ist gut aufgestellt

Bei der Stadtorientierungsfahrt 2024 belegt die Jugendfeuerwehr Jerstedt den ersten Platz.

Bei der Stadtorientierungsfahrt 2024 belegt die Jugendfeuerwehr Jerstedt den ersten Platz. Foto: Privat

Jugendfeuerwehrwart Dominik Rudolf berichtete in der Feuerwache über das Jahr 2024 der Jugendfeuerwehr Jerstedt. Es wurden für 13 Jugendliche abwechslungsreiche Dienste aus den Bereichen der Feuerwehrtechnik sowie Spiel und Spaß organisiert.

Von Helmut Hohaus Dienstag, 14.01.2025, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Jerstedt. Jugendfeuerwehrwart Dominik Rudolf berichtete in der Feuerwache über das Jahr 2024 der Jugendfeuerwehr (JF) Jerstedt. Auch in diesem Jahr wurden abwechslungsreiche Dienste aus den Bereichen der Feuerwehrtechnik sowie Spiel und Spaß organisiert. Hierzu gehörte unter anderem das Projekt „Brennen und Löschen“. Hier unterstützte Feuerwehrmann Bernd Bauch in Theorie und Praxis, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie Funk- und Kartenkunde. Außerdem gab es Übungen in technischer Hilfeleistung, wie die Kinder sich bei Verkehrsunfällen zu verhalten haben.

Weitere Aufgaben waren das Absichern von Einsatzstellen und Einblicke in die Atemschutztechnik sowie das Vorgehen bei Innenangriffen und die Besichtigung der FTZ in Goslar.

Neben der Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst vermittelt die Jugendfeuerwehr auch Inhalte, welche abseits des Feuerwehrdienstes angewendet werden konnten. So beispielsweise Erste Hilfe, damit die Jugendfeuerwehrmitglieder im Ernstfall auf solche Situationen vorbereitet sind. Des Weiteren haben die Jugendsprecher auch in diesem Jahr wieder Dienste eigenständig vorbereitet und umgesetzt, so konnten sie ihr Organisationstalent unter Beweis stellen.

Viele Sonderdienste

2024 standen folgende Sonderdienste auf dem Dienstplan: Bei der Stadtorientierungsfahrt, welche im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Vienenburg stattfand, belegte Jerstedt den ersten Platz. An den einzelnen Stationen mussten ein Parcours mit einem Rasenmäher-Trecker durchquert, Sandsäcke mit Gewichtsangaben befüllt, Wappen den Ortsteilen zugeordnet und Wasserbomben mit Feuerwehrjacken aufgefangen werden. Beim Umweltaktionstag wurde sich mit der Stadtjugendfeuerwehr bei einer Pflanzaktion beteiligt.

Jugendflamme heiß begehrt

Im November fand die Abnahme der Jugendflamme Teil 1 gemeinsam mit der JF Hahndorf in Jerstedt statt, zehn Mitglieder konnten sie entgegennehmen.

„Insgesamt bietet die Jugendfeuerwehr Jerstedt eine hervorragende Plattform für persönliche Entwicklung, Teamarbeit und die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen im Feuerwehrdienst“, so Rudolf. Der Jugendfeuerwehrwart bedankte sich bei allen Jugendfeuerwehrmitgliedern für die „super Dienstbeteiligung“. Aktuell sind 13 Jugendliche in Jerstedt aktiv dabei. Davon acht Mädchen und fünf Jungen. Somit sei erkenntlich, dass Jugendfeuerwehr kein reines Hobby der Jungs sei. „Gern nehmen wir neue, interessierte Jugendliche auf“, so Rudolf. Seitens der Jugendfeuerwehr Jerstedt wurden mittlerweile 26 Kameraden dem aktiven Dienst übergeben. Interessierte Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können gern zum Schnupperdienst kommen. Dieser Dienstabend wird immer mittwochs ab 18 Uhr an der Feuerwache in Jerstedt angeboten.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region