Schornsteinbrand in Jerstedt – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Zahlreiche Einsatzkräfte versuchen den Brand unter Kontrolle zu bringen. Foto: Feuerwehr Goslar
Die Feuerwehren Goslar und Jerstedt rückten Montagabend zu einem Schornsteinbrand aus. Es waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort, da zunächst von einer Gefahr für Menschenleben ausgegangen wurde. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Jerstedt. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Goslar um 19.57 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Jerstedt alarmiert, um die Feuerwehr Jerstedt mit einer Drehleiter zu unterstützen. Da zunächst von einer Gefahr für Menschenleben ausgegangen wurde, rückten zahlreiche Einsatzkräfte aus. Das bestätigt Michel Langlotz, Pressesprecher der Feuerwehr Goslar.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus dem Kamin sichtbar. Zwei Trupps begaben sich laut Langlotz unter Atemschutz ins Gebäude, um die Lage im Obergeschoss zu kontrollieren und mögliche Glutnester zu lokalisieren. Gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, dessen Ausladung jedoch nicht ausreichte, um den Schornstein direkt zu erreichen. Daher wurde der Schornsteinfeger zur Einsatzstelle nachgefordert.
Nach seinem Eintreffen wurde der Schornstein gefegt und die Ablagerungen kontrolliert entfernt, heißt es von Langlotz weiter. Die Feuerwehr ergriff notwendige Maßnahmen und stellte sicher, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte. Nach abschließender Kontrolle wurde der Schornstein außer Betrieb genommen und dem Hausbesitzer mit der Auflage übergeben, diesen erst nach erneuter Überprüfung durch einen Schornsteinfeger wieder zu nutzen.
Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.