Zähl Pixel
Feuerwehreinsatz an Weihnachten

Brand in der Beuchter Kirche: 300.000 Euro Schaden

Am ersten Weihnachtstag brach in der Kirche in Beuchte ein Feuer aus.

Am ersten Weihnachtstag brach in der Kirche in Beuchte ein Feuer aus. Foto: Epping

Am ersten Weihnachtstag mussten bereits am Morgen mehrere Feuerwehren nach Beuchte ausrücken. Dort brannte es im Altarraum der Kirche. Der Schaden ist beträchtlich. Die Polizei ermittelt.

Mittwoch, 25.12.2024, 12:24 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Beuchte. Am Morgen des ersten Weihnachtstages wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brand in der Kirche in Beuchte alarmiert.

Pfarrerin bemerkt Rauch in der Kirche

Wie Daniel Zalesinski, Gemeindebrandmeister der Gemeinde Schladen-Werla, der GZ berichtet, war um 9.15 Uhr ein Gebäudebrand gemeldet worden. „Die Pastorin hatte zunächst eine starke Verrauchung in der Kirche festgestellt“, sagt Zalesinski. Er sei dann als erster vor Ort gewesen: „Ich habe dann die Tür geöffnet und konnte bestätigen, dass da eine extreme Verrauchung im Bereich der Kirche war.“ Auch aus dem Dach und dem Kirchturm sei bereits Rauch gestiegen, so der Gemeindebrandmeister weiter. Deshalb habe er sofort die Goslarer Feuerwehr mit der Drehleiter nachalarmiert.

Als die Feuerwehrleute dann unter Atemschutz die Kirche betraten, stellten sie ein Feuer im Altarbereich fest. „Die Verrauchung war extrem stark, die Hitzeentwicklung war extrem stark“, schildert Zalesinski. Teilweise seien auch Teile der Decke eingestürzt.

Kirche in Beuchte erheblich beschädigt

Michel Langlotz, Sprecher der Goslarer Feuerwehr, berichtet, das Feuer habe sich im Altarraum auch nach oben ausgebreitet und dort Schäden angerichtet. Die Goslarer Feuerwehr war um 9.30 Uhr mit zwei Löschfahrzeugen und dem Drehleiter-Fahrzeug nachgefordert worden, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen.

Mittlerweile ist der Brand gelöscht. Doch noch ist die Arbeit für die Feuerwehren nicht beendet: Im Bereich des Altars gebe es aktuell noch einige Balken, die noch etwas rauchen, berichtet Zalesinski. Die Feuerwehrleute entfernen diese jetzt noch und löschen sie. Danach ist der Einsatz für sie beendet.

Die Feuerwehr Goslar war mit drei Fahrzeugen im Einsatz: Da auch der Kirchturm qualmte, wurde die Drehleiter alarmiert.

Die Feuerwehr Goslar war mit drei Fahrzeugen im Einsatz: Da auch der Kirchturm qualmte, wurde die Drehleiter alarmiert. Foto: Epping

Insgesamt waren 82 Feuerwehrleute aus Hornburg, Schladen, Beuchte, Gielde, Wehre, Goslar und aus der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wolfenbüttel im Einsatz. Außerdem wurde vorsorglich ein Rettungswagen zum Einsatzort geschickt, falls sich ein Mitglied der Feuerwehren bei den Löscharbeiten verletzten sollte. Das geschah zum Glück nicht – keine Person kam zu Schaden. Der Schaden an der Kirche sei aber erheblich, sagt Zalesinski.

Polizei ermittelt

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 300.000 Euro. Momentan sei die Kirche nicht nutzbar, sagt ein Sprecher der Polizei Wolfenbüttel. Auch die Brandursache sei zurzeit noch unklar, aber es gebe momentan keine Hinweise auf Brandstiftung. Die Kirche sei seit dem Vorabend verschlossen gewesen. Zunächst vermutet die Polizei als Ursache daher einen technischen Defekt und hat ein Brandursachenermittlungsverfahren eingeleitet. Die Beamten beschlagnahmten den Brandort. Voraussichtlich nach Weihnachten werden die Ermittler dann mit der Suche nach dem Auslöser des Feuers beginnen.

Am ersten Weihnachtstag: Brand in der Kirche in Beuchte

Video Preview
© Epping 02:37 min
Nachdem das Feuer gelöscht, beginnt die Polizei mit der Suche nach der Brandursache.

Nachdem das Feuer gelöscht, beginnt die Polizei mit der Suche nach der Brandursache. Foto: Epping

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region