Zähl Pixel
Ehemaliger Bolzplatz

Hundewiese in Seesen eröffnet: Freilauf für Vierbeiner

Bürgermeister Erik Homann (r.) und Hündin Lila haben das neue Areal gemeinsam mit Fachbereichsleiter Uwe Zimmermann (Mitte) und dem stellvertretenden Leiter des Baubetriebshofs, Andreas Brünig, eingeweiht. Foto: Stadt Seesen

Bürgermeister Erik Homann (r.) und Hündin Lila haben das neue Areal gemeinsam mit Fachbereichsleiter Uwe Zimmermann (Mitte) und dem stellvertretenden Leiter des Baubetriebshofs, Andreas Brünig, eingeweiht. Foto: Stadt Seesen

Pünktlich zur Brut- und Setzzeit hat die Stadt Seesen eine neue Hundewiese eröffnet. Auf dem ehemaligen Bolzplatz der Schildau-Sportplätze können Hunde nun toben und spielen. Dafür wurde das Gelände eingezäunt.

Dienstag, 09.04.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Pünktlich zu Beginn der Brut- und Setzzeit ab dem 1. April hat die Stadt Seesen eine Hundefreilaufwiese eröffnet: Die Fläche des ehemaligen Bolzplatzes der Schildau-Sportplätze wurde eingezäunt und kann ab sofort als Auslauf für Hunde genutzt werden.

„Gerade in der Zeit des Leinenzwangs bis Mitte Juli kam bei vielen Hundehaltern in unserem Stadtgebiet der Wunsch nach einer eingezäunten Freilauffläche auf. Es ist schön, dass wir unseren vierbeinigen Familienmitgliedern jetzt eine Wiese zum Toben, Spielen und Laufen anbieten können“, freut sich Bürgermeister Erik Homann mit Hundedame Lila. Der ehemalige, rund 2500 Quadratmeter große Bolzplatz war bereits teilweise eingezäunt: „Wir haben den Zaun geschlossen und Sitzmöbel bestellt, um die Aufenthaltsqualität nicht nur für die Vierbeiner, sondern auch für ihre Besitzer zu steigern“, erklärt Uwe Zimmermann, Leiter des Fachbereichs Bau.

Zwei Bänke und eine Sitzgruppe wurden in der vergangenen Woche geliefert und durch Mitarbeiter des Baubetriebshofs aufgestellt – genutzt werden kann die Freilaufwiese aber schon seit Anfang des Monats. Neben Mülleimern befindet sich am Zaun auch ein Kotbeutel-Spender, um die Hinterlassenschaften einzusammeln und die neue Freilauffläche sauber zu halten. Eine zeitliche Nutzungsbegrenzung gibt es nicht. Die Stadt Seesen wünscht Hundebesitzern und ihren Vierbeinern viel Spaß auf der neuen Hundewiese. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte