Alle Artikel zum Thema: Hunde

Hunde

„Happy Pugs“ aus Döhren

GZ Plus Icon Zuchtverbot für Familie Schmidt und ihre Möpse

Für Familie Schmidt aus Döhren und ihre Mopszucht kam die Entscheidung des Veterinäramts sehr plötzlich. Nach einem Besuch des Amtstierarztes wurde das Zuchtverbot erlassen. Was ist passiert?

Aufzeichnungen seit 40 Jahren

GZ Plus Icon „Das Wetter wird unberechenbarer und extremer“

40 Jahre notiert der Heimeröder Jürgen Hettkamp das Wetter, beim Blick aufs Thermometer und auf den Galgenberg. Wie kam es dazu? Welche Wetterprognosen hält der 77-Jährige für die Zukunft parat?

Abschluss der Harzer Hunde-Tage

GZ Plus Icon Hahnenklee: Mensch und Tier sind ein Team bis in den Tod

Die zweiten Harzer Hunde-Tagen boten viel für Hund und Herrchen; von der Versuchung der Nase über den Team-Tanz bis hin zur Sterbebegleitung für den tierischen Freund. Hahnenklee war gut gebucht und die dritten Hundetage kommen.

Übung: Psychiatriepatienten abgehauen

GZ Plus Icon Spürhunde suchen Goslarer Krankenhaus-Gelände ab

Die Rettungshundestaffel aus Bad Harzburg hat am Goslarer Krankenhaus die Suche nach Vermissten geübt. Das Szenario sah vor, dass zwei Psychiatrie-Patienten aus der Klinik verschwunden waren. Zwei Suchhunde spürten die beiden Kranken auf.

Vorfall in Wolfshagen

Unbekannter soll Hund mit Pfefferspray attackiert haben

In Wolfshagen soll ein Mann einen Hund mit Pfefferspray angegriffen haben – Anwohner beobachteten die Szene und informierten die Polizei. Ob es sich tatsächlich um Pfefferspray handelte, ist bislang unklar.

Besondere Mensch-Tier-Geschichte

Bad Harzburgerin entführt ihre Leser in die Kultur Nepals

Nepal – das ist mehr als nur das schneebedeckte Himalaya-Gebirge. Das zeigt die Bad Harzburger Autorin Anna Hanisch jetzt in ihrem neuen Buch „Kathmandutal“. Darin erzählt sie die Geschichte über die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Sport- und Gebrauchshundeverein

GZ Plus Icon Langelsheim: Rettungshundesport ist der neue Trend

Mit einem neuen Hundesportangebot startet der Langelsheimer Sport- und Gebrauchshundeverein in den Frühling. Was wird den schnüffelnden Fellnasen und ihren zweibeinigen Haltern geboten? Wann geht es los?

Meet & Greet geplant

Oberharzer Schlittenhunderennen ist wetterbedingt abgesagt

Der Blick aus dem Fenster macht es deutlich: Die Schneelage im Oberharz reicht nicht für ein Schlittenhunderennen. Darum ist die Veranstaltung am Samstag abgesagt. Die Organisatoren haben aber ein Alternativprogramm für die Bockswieser Höhe geplant.

Polizei kann nicht ermitteln

GZ Plus Icon Wurst mit Klingen: Frau findet Hundeköder in Clausthal-Zellerfeld

Eine Hundehalterin entdeckt in Clausthal-Zellerfeld Würstchen, die mit Klingen gespickt sind. Die Polizei erfährt über Facebook von dem Fund, bislang liegt aber keine Anzeige bei ihr vor. Generell sind laut Polizei solche Ermittlungen schwierig.

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

Demo vor dem Landtag

GZ Plus Icon Jäger und Jagdpächter sind gegen neues Jagdgesetz

In diesem Winter sind es nicht die Landwirte: Am 30. Januar gehen die Jäger und Jagdpächter auf die Straße. Die GZ ist der Frage nach dem Grund für die Demonstration auf den Grund gegangen.

Tierheim Eckertal

Social Walks mit Hunden gibt es ab November auch in Bad Harzburg

Der Tierschutzverein Bad Harzburg bietet zusammen mit dem Verein „Glücksfelle“ einmal monatlich Social Walks mit Hunden an. Start ist Sonntag, 17. November, am Tierheim Eckertal. Beim Miteinander-Laufen sollen die Tiere mit- und voneinander lernen.

Gesundheitliche Probleme

GZ Plus Icon Qualzucht bei Hunden: Sind manche Rassen noch zu retten?

Experten informieren über die Gefahren der Qualzucht und die Bedeutung des Tierschutzgesetzes in der Hundezucht, insbesondere beim Mops. Welche gesundheitlichen Probleme haben die Tiere und gibt es Möglichkeiten, Rassehunde gesünder zu züchten?

Erfolgreicher Hilferuf in der GZ

Goslarer Krebspatient findet Pflegestelle für seinen Hund Dean

Ein 70-jähriger Goslarer, die furchtbare Krebs-Diagnose und ein Hund, der ein neues Zuhause finden muss: Mit einem Hilferuf hat sich Hundebesitzer Hans-Henning Fränkel an die GZ gewandt, und die Resonanz war riesig. Dean hat nun eine neue Familie.

Retter auf vier Pfoten

Nordharzer Suchhunde bestehen Eignungstest

Sie sind die Retter auf vier Pfoten. Die ausgebildeten Spürnasen können durch ihre feine Nase vermisste Personen finden und auf sie aufmerksam machen. Ihre Fähigkeiten stellten sie jetzt in einer besonderen Prüfung unter Beweis.

10,5 Millionen Hunde in Deutschland

Heute wird der internationale Welthundetag gefeiert

Ob als Blindenführhund, liebevoller Begleiter oder Familienmitglied – Hunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Heute werden die großen und kleinen Vierbeiner an ihrem Ehrentag auf der ganzen Welt gefeiert.

Mobile Tiertafel „Aussichtspfoten“

Tiertafel-Tour startet in Langelsheim, Liebenburg und Lutter

Am Sonntag startet die „Mobile Tiertafel“ ihre erste Tour. Tierhalter müssen einen Nachweis erbringen. Die Tafel wird kein Selbstbedienungsladen sein, sondern soll die Halter in einer Notzeit unterstützen.

HTG investiert

Hahnenklee: Freilauf und Fontänen mit Farbenspiel

Die Hahnenklee Tourismus Gesellschaft hat investiert: Eine Freilauffläche für Hunde steht ab sofort zur Verfügung. Außerdem locken drei neue Fontänen und moderne Beleuchtung in den Kurpark.

Erfolgreicher Einsatz

Vermisste Person gefunden: Frau fiel durch bunte Hose auf

Seit der Nacht zu Freitag befand sich die Feuerwehr Goslar auf der Suche nach einer vermissten Person: Die Frau wurde aufgrund ihrer bunten Hose in einem Abhang gefunden. Die Feuerwehr war mit Hunden und Drohnen im Einsatz.

Ausschusssitzung

GZ Plus Icon Bad Harzburg plant neuen Vorstoß gegen Hundekot

In Bad Harzburg soll es wieder Hundekotbeutelspender geben. Das fordert zumindest die CDU/Grünen-Ratsgruppe. Nach Diskussionen im Bau-, Verkehrs-, Friedhofs- und Feuerwehrausschuss soll die Verwaltung nun ein Konzept erarbeiten.

Freilaufender Hund trotz Leinenzwang?

GZ Plus Icon Hetzjagd auf der Har mit tödlichem Ausgang für ein Rind

Ein für die Zucht bestimmtes Rotvieh musste notgeschlachtet werden. Es hatte sich bei einer panikartigen Flucht schwer verletzt. Wohl ein freilaufender Hund hatte es gehetzt – dabei herrscht dort Leinenzwang. Der Züchter ist erschüttert.

Jäger trainieren ihre Hunde

GZ Plus Icon Brauchbarkeitsprüfung: 21 Vierbeiner lernen Gehorsam

Der Gehorsam steht an erster Stelle, aber um die Brauchbarkeitsprüfung zu bestehen, müssen Jagdhunde noch viel mehr können. 21 Hunde und Herrchen aus der Jägerschaft Goslar trainieren von Februar bis Oktober.

Tierheim Eckertal gibt Tipps

Zugelaufene Tiere: Kümmern ja, füttern nein

Wie verhält man sich, wenn man streunende Katzen im Garten hat? Und mit welchen rechtlichen Folgen muss man rechnen, wenn man diese Tiere mit Futter versorgt? Genau das zeigt aktuell wieder ein Fall aus der Gemeinde Liebenburg.

Außengelände noch nicht fertig

GZ Plus Icon Tierheim Eckertal: Wo sind die Spenden für die Hundehalle hin?

Zahlreiche Menschen haben für den Bau der neuen Hundehalle im Tierheim Eckertal gespendet. Noch immer ist das Projekt aber nicht abgeschlossen. Wohin sind die Gelder geflossen? Und warum hat das Tierheim auf einmal Ärger mit aufdringlichen Passanten?

Woche der Natur

Hütehunde demonstrieren ihr Können an der Grevelquelle

In Niedersachsen stand die vergangene Woche ganz im Zeichen der Natur. Regionale Organisationen veranstalteten mehr als 1000 Events. Auch im Nordharz gab es Hundevorführungen, Wanderungen, Vorträge und diverse andere Naturerlebnisse.

Heißumer Praxistag

GZ Plus Icon Herdenschutz: Damit Wolf und Luchs kein leichtes Spiel haben

Der Luchs ist wieder in den hiesigen Wäldern heimisch, und der Wolf klopft quasi an die Vorharz-Tür, um es dem Pinselohr gleich zu tun. Was bedeutet das für Weidetierhalter? Darum ging es beim Praxistag Herdenschutz am Naturerlebnispfad bei Heißum.

Neue Debatte über Hundekot

Gibt es in Harzburg bald gratis Beutel für Fiffis Dreck?

Die Gruppe CDU/Grüne/Freie Wähler im Stadtrat von Bad Harzburg möchte dem Hundekot-Problem begegnen: Sie fordert in einem Antrag, die Stadt soll zehn Tütenspender und Mülleimer aufstellen. Es gibt auch schon erste Vorschläge, wo sie stehen sollen.

Vierbeiner im Einsatz

„The Game“ im Oberharz: Abenteuer für Mensch und Hund

148 Abenteurerinnen und Abenteurer sind mit ihren Hunden in den Oberharz gereist, um sich bei „The Game“ zu messen. Dabei waren Fitness, Teamgeist und Köpfchen bei dem Abenteuer gefragt. Im nächsten Jahr soll es in die nächste Runde gehen.

Harzer Hundetage

Hunde-Messe in Hahnenklee war ein Besuchermagnet

Trotz des undankbaren Wetters sind die Harzer Hundetage am Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen und sollen im kommenden Jahr wiederholt werden. Dabei waren zahlreiche Hunde aus verschiedenen Ländern und verschiedene Rassen zu Gast.

Hunde saßen im Kofferraum

Unfall bei Probsteiburg: Drei Personen verletzt

Zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen kam es am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr auf der B241 bei Probsteiburg. Dabei wurden die drei Personen verletzt. Auch zwei Hunde befanden sich in einem der Unfallwagen. Sie wurden vorübergehend ins Tierheim gebracht.

Kulturklub-Vortrag

GZ Plus Icon Tierpathologe spricht über Dackel und Designer-Hunde

Auf Einladung des Kulturklubs Bad Harzburg hat der renommierte Tierpathologe Achim Gruber im Bündheimer Schloss über Tierschutz, Ethikfragen und Rassedenken gesprochen. Mit Blick auf die Schlagzeilen rund ums „Dackel-Verbot“ ein hochaktuelles Thema.

Ehemaliger Bolzplatz

Hundewiese in Seesen eröffnet: Freilauf für Vierbeiner

Pünktlich zur Brut- und Setzzeit hat die Stadt Seesen eine neue Hundewiese eröffnet. Auf dem ehemaligen Bolzplatz der Schildau-Sportplätze können Hunde nun toben und spielen. Dafür wurde das Gelände eingezäunt.

Verschmutzung in der Bergstadt

Hundekot in Lautenthal: Anwohnern stinkt es gewaltig

Die Verschmutzung von Grünflächen und auch Gehwegen durch Hundekot ist vielerorten ein großes Ärgernis. In der Bergstadt Lautenthal ist Marcus Severith erzürnt über die Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter im Umfeld seines Hauses.

Tierpflegerin adoptiert Hund

GZ Plus Icon Doch nicht lebenslänglich im Goslarer Tierheim: Buddy im Glück

Hund Buddy hat einmal zugebissen und saß seitdem im Goslarer Tierheim. Mit dem Stempel „gefährlich“ war er trotz bestandenem Wesenstest kaum vermittelbar. Doch nun gab es ein Happy End für den Mischling: Seine Tierpflegerin ist Buddys Charme erlegen.

Beschluss des Stadtrates

GZ Plus Icon Harzburg macht Entsorgung von Hundekot zur Pflicht

Der Rat hat beschlossen, dass die Beseitigung von Hundekot ab sofort für Hundehalter Pflicht ist. Und genauso müssen die Halter beispielsweise Tüten mit sich führen – und die auch anschließend entsorgen. Aber wie war die Rechtslage aber bislang?

Nur der Bürgermeister ist dagegen

Bad Harzburger dürfen jetzt auch in Ausschüssen Fragen stellen

Nicht mehr nur in Rats-, sondern auch in Ausschusssitzungen dürfen Gäste künftig Fragen stellen. Das hat jetzt der Rat beschlossen. Nur Bürgermeister Ralf Abrahms stimmte dagegen. Außerdem schafft die Stadt die Hundesteuermarken ab.

291 Teilnehmer beim Luchstrail

Hunderennen in Bad Harzburg vor kleiner Zuschauerkulisse

291 Teilnehmer gingen beim Luchstrail auf der Galopprennbahn an den Start und lieferten sich Schlittenhunderennen – ohne Schlitten und Schnee, aber auf Rädern. Die Rennen waren spannend, aber die Veranstalter hätten sich mehr Zuschauer gewünscht.

Indian Summer Race

Schlittenhunderennen lockt 350 Besucher auf Matschgelände

350 Menschen haben am Wochenende das Indian Summer Race am Ottiliae-Schacht in Clausthal-Zellerfeld besucht. Die Veranstalter hätten mit einer größeren Resonanz gerechnet. Von vielen Besuchern gab es aber auch positives Feedback.

Indian Summer Race

Schlittenhunde rennen erstmals um den Ottiliae-Schacht

Beim Indian Summer Race am Schacht trifft das Hundeschlittenrennen auf Oberharzer Bergbautradition. Rund 40 Musher gehen am nächsten Wochenende an den Start, die Planung jetzt in die heiße Phase. Zuschauer können per Tagesförderbahn anreisen.

Boomer und Carlo

GZ Plus Icon Besondere Ehre für zwei besondere Hunde aus Bad Harzburg

Boomer und Carlo heißen die beiden Pyrenäenberghunde der Bad Harzburgerin Petra Hieke. Sie durften jetzt mit ihrer Halterin eine Reise nach Südfrankreich unternehmen. Dorthin, wo ihre Vorfahren einst herkamen. Zurück kamen sie mit einer Auszeichnung.

Tierpfleger mit Herz

GZ Plus Icon „Die beiden sind eine große Bereicherung“

Uwe Koch und Klaus Abeler lieben ihre Jobs: Die beiden Männer mit geistigen Beeinträchtigungen arbeiten bei einem Langelsheimer Hundezüchter. Die Lebenshilfe Goslar unterstützt die beiden Männer. „Ich kann mir nichts Besseres vorstellen“, sagt Abeler.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Verhaltensbiologie

GZ Plus Icon Wie Tiere Freundschaften schließen

Auch Tiere haben Kumpels: Sie kommunizieren, erkennen einander wieder und helfen sich bei der Körperpflege. Zum internationalen Tag der Freundschaft ein Blick auf soziale Bindungen in der Fauna.

Freilaufplatz an Steinbruchstraße

Hundefreunde Wolfshagen feiern ersten Geburtstag

Die Initiatoren des Hundefreilaufplatzes am Ortseingang von Wolfshagen aus Richtung Langelsheim, an der Steinbruchstraße hinter der Waschstraße, haben das Einjährige des Platzes gefeiert. Der Verein Hundefreunde Wolfshagen hat inzwischen 68 Mitglieder.

Staffel aus Liebenburg

Rettungshunde für die Feuerwehr Goslar im Einsatz

Der Einsatz von Suchhunden zum Aufspüren von Vermissten ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Rettungshunde setzen sich im Einsatz bei Feuerwehren immer mehr durch. Nun wurde die Rettungshundestaffel aus Liebenburg in die Feuerwehr Goslar integriert.

Hundefriseurin in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Weg mit der Wolle: Sommertrends im Goslarer Hundesalon

Die steigenden Temperaturen füllen den Terminkalender von Ramona Bilka merklich. Sie ist Hundefriseurin in der Sommerwohlenstraße. Vom russischen Terrier mit 60 Kilogramm bis zum Drei-Pfund-Chihuahua hat schon jede Gewichtsklasse auf ihrem Tisch gestanden.

Attacken in Rhüden und Seesen

GZ Plus Icon Tote Hunde im Nordharz: Keine Beweise für den Wolf als Täter

Nach den beiden Attacken auf zwei Hunde in Rhüden und Seesen, die tödlich endeten, gibt es trotz mehrerer DNA-Proben keinen Beleg dafür, dass ein Wolf die Tiere angegriffen hat. Der Wolf gerät in solchen Fällen aber meist schnell in Verdacht.

Tierquälerei

GZ Plus Icon Ausgesetzter Pinscher: Polizei Vienenburg ermittelt Besitzer

Die Vienenburger Polizei hat den Besitzer des ausgesetzten Pinschers ermittelt. Der Hund war in furchtbarem Zustand am Vienenburger See gefunden worden. Viele Zeugen meldeten sich auf den GZ-Artikel vom Donnerstag und gaben Hinweise zum Täter.

Nach DNA-Untersuchung

GZ Plus Icon Toter Yorkshire-Terrier: Täter ist weiter unbekannt

Im Fall des toten Yorkshire-Terriers aus Rhüden gibt es weiter keine Klarheit über das Tier, das den Hund getötet haben könnte. Das geht aus einer DNA-Untersuchung hervor. Offen ist nach wie vor außerdem, wie ein Mischlingshund aus Nauen zu Tode kam.

DNA-Proben noch nicht ausgewertet

GZ Plus Icon Tödliche Attacken auf zwei Hunde geben weiter Rätsel auf

Ob ein Wolf oder in einem Fall ein Luchs für die tödlichen Attacken auf einen Hund in Nauen und einen anderen in Rhüden verantwortlich sind, bleibt vorerst unklar. Ergebnisse der DNA-Proben von den Wunden der getöteten Hunde liegen noch nicht vor.

Vorfälle in Rhüden und Nauen

Hunde im Nordharz tödlich verletzt: War es ein Wolf?

Das Internet diskutiert und sorgt sich: In Rhüden und Nauen wurden zwei Hunde in den Gärten der Besitzer angegriffen. Ein Yorkshire-Terrier wurde tot aufgefunden, ein großer Vierbeiner besonders schwer verwundet und musste eingeschläfert werden.

Fragen an den Tierschutzverein

GZ Plus Icon Was tun mit zugelaufenen Vierbeinern?

Wie verhält man sich, wenn man streunende Katzen im Garten hat? Welche Rolle spielt das Tierheim dabei? Und wieso kann es sein, dass Tierliebe für Tierschützer teuer werden kann? Die GZ hat sich beim Tierschutzverein umgehört.  

Tierschutzverein

Hundehalle im Tierheim Eckertal ist jetzt fertig

Der Bad Harzburger Tierschutzverein nimmt nach fast zweijähriger Bauzeit seine Hundehalle im Tierheim Eckertal in Betrieb. Sie bietet in sieben Boxen Platz für bis zu 14 Vierbeiner, daher ist jetzt auch der Pensionsbetrieb für Hunde wieder möglich.

„The Game"

GZ Plus Icon „Krassestes Event" für Mensch und Hund im Oberharz

Das laut den Veranstaltern „krasseste Event in der Hundeszene“ ging jetzt im Oberharz über die Bühne. Bei „The Game Escape“ mussten Menschen und ihre Tiere Rätsel im Wald lösen, sportliche Herausforderungen meistern und mehr Punkte sammeln als die Gegner.

Naturschutz

Ab dem 1. April: Leinenpflicht wegen der Brut- und Setzzeit

Die Brut- und Setzzeit der Wildttiere hat begonnen. Auch im Landkreis Goslar gilt darum ab dem 1. April die Leinenpflicht für Hunde. Jäger und Naturschutzverbände bitten Hundehalter um Rücksichtnahme auf die Tiere und ihre Kinder.

Aus Tierpark Thale verschwunden

Mantrailer-Hunde suchen im Harz nach Stachelschwein „Pinky“

Das vermisste Stachelschwein „Pinky“ aus dem Tierpark in Thale wird weiter vermisst. Helfer haben mit Unterstützung einer Rettungshundestaffel nun eine Suchaktion gestartet. Parkleiter Nils Becker bittet die Öffentlichkeit um Hinweise.

Blaulicht in Seesen

Polizeibericht: Hundekampf, Flächenbrand und Knüppel-Angriff

Ein Mann ist in Seesen mit einem Holzknüppel auf einen 67-Jährigen losgegangen. Darüber hinaus meldet die Polizei zwei verletzte Hundehalter sowie einen Flächenbrand, der dank der schnellen Reaktion eines 13-Jährigen umgehend gelöscht werden konnte.

Bauarbeiten fast fertig

GZ Plus Icon Tierheim Eckertal: Hunde ziehen bald ins neue Gebäude ein

Die Bauarbeiten an der Hundehalle beim Tierheim Eckertal sind fast abgeschlossen, die Ausläufe im Außenbereich fehlen aber noch. Dennoch können die ersten Hunde bald in die neuen Räume einziehen. Damit soll sich eine große Investition auszahlen.

Skandal in Wolfshagen

GZ Plus Icon Hundewiese Ziel von Glasscherben-Attacken

Die Hundewiese im Luftkurort Wolfshagen ist weiter umstritten und einigen wohl ein Dorn im Auge. Unbekannte haben jetzt offenbar Glasscherben auf dem Gelände verteilt und die Klinke der Eingangstür falsch herum angeschraubt.

Treffen mit Vierbeinern

GZ Plus Icon Oberharz: Streicheleinheiten statt Schlittenhunde-Rennen

Eigentlich hätte am vergangenen Samstag das Oberharzer Schlittenhunde-Adventure stattfinden sollen. Doch die Wetterlage machte den Mushern einen Strich durch die Rechnung. Die Alternativ-Veranstaltung mit Meet & Greet kam bei den Besuchern gut an.

Schlittenhunde-Adventure

GZ Plus Icon Rüdiger Pinnow: Ein Wintermensch mit Liebe zu Huskys

Mit seinen zwei Siberian Huskys Nanook und Nuka will Rüdiger Pinnow am kommenden Wochenende beim Oberharzer Schlittenhunde-Adventure starten. Der erfahrene Musher vom Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde ist bestens in der Szene vernetzt.

Wo war der Vierbeiner?

Wildemann: Rauhaar-Dackel Theo am Spiegelbad gefunden

Der Rauhaar-Dackel Theo von Försterin Mona Martin ist am Mittwoch in Wildemann entlaufen. Am Samstagvormittag konnte sie ihn wieder in ihre Arme schließen. Theo ist augenscheinlich fit, gesund und munter. Doch ein bitterer Beigeschmack bleibt.

Alles begann mit Herrn Muth

Klub für ungarische Hirtenhunde feiert 100. Geburtstag

Der Klub für ungarische Hirtenhunde feierte sein 100-jähriges Bestehen und Vorstandsmitglied Petra Hieke aus Bad Harzburg hat für die insgesamt 60 Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.