Nordharzer Suchhunde bestehen Eignungstest

Das Team der Nordharzer Rettungshundestaffel e.V. Foto: Privat
Sie sind die Retter auf vier Pfoten. Die ausgebildeten Spürnasen können durch ihre feine Nase vermisste Personen finden und auf sie aufmerksam machen. Ihre Fähigkeiten stellten sie jetzt in einer besonderen Prüfung unter Beweis.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Nordharz. Zum Rettungshundeeignungstest lud die Suchhundestaffel Nordharz e. V. auf dem Gelände des Polizeihundevereins (PHV) in Goslar ein.

Die Hunde lernen spielerisch, bei der Rettung richtig zu agieren. Foto: Privat
Vier Staffeln mit 12 Teilnehmern und 14 Hunden aus der Region stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung. Alle Teilnehmer arbeiten ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Energie in die Ausbildung ihrer Hunde.Gemeinsames Ziel ist es, Leben zu retten und Menschen in Notsituationen zu helfen.
Die Prüfungen umfassten unterschiedliche Aufgaben, bei denen die Flächen- und Trümmerhunde ihr Können zeigen mussten. Auch einige Mantrailer, das sind Suchhunde, die gezielt Personen aufspüren können, kamen zum Einsatz. Die Hunde durften sich nicht durch ungewohnte Situationen und fremde Personen ablenken zu lassen.
Krach ängstigt nicht
Ein Teil der Prüfung bestand darin, dass fremde Menschen direkt auf den Hund zugingen, mit Planen raschelten, Tonnen rollten und Motorsägen ertönten. Der erzeugte Krach ängstigte die Hunde nicht. Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Prüfung ist der erste große Schritt zum erfolgreichen Rettungshund. red