Polizeibericht: Hundekampf, Flächenbrand und Knüppel-Angriff

Ein Einsatzwagen der Polizei steht am Straßenrand. Symbolfoto: dpa
Ein Mann ist in Seesen mit einem Holzknüppel auf einen 67-Jährigen losgegangen. Darüber hinaus meldet die Polizei zwei verletzte Hundehalter sowie einen Flächenbrand, der dank der schnellen Reaktion eines 13-Jährigen umgehend gelöscht werden konnte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mann geht mit Holzknüppel auf 67-Jährigen los
Seesen. Bei einem Spaziergang im Bereich Eulenburg am Freitag wurde ein Langelsheimer (67) nach eigenen Angaben von einem Fremden mit einem Holzknüppel angegriffen. Vorausgegangen sei ein Gespräch, das in einer verbalen Auseinandersetzung mündete. Der Angreifer habe dabei plötzlich zu einem Holzknüppel gegriffen und versucht, ihn anzugreifen. Der 67-Jährige konnte den Angriff nach eigener Schilderung jedoch abwehren und blieb trotz eines Gerangels unverletzt. Der Täter sei daraufhin zu einem in der Nähe geparkten Auto geflüchtet. Der Langelsheimer erstattete daraufhin Anzeige. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Diebstahl aus Pflegeheim
Seesen. Der Polizei wurde am Freitag ein Diebstahl in einem Seniorenheim gemeldet, der bereits am 7. November 2022 erfolgt sein soll. Unbekannte hätten an diesem Tag zwischen 9 und 11 Uhr einen Rettungsrucksack samt Inhalt entwendet.
Halter verletzen sich bei Hundekampf
Münchehof. Beim Spielen im Garten auf einem Grundstück in Münchehof schlüpfte ein Hund am Freitag gegen 13.30 Uhr durch eine Zaunlücke auf das nebenliegende Grundstück und griff dort den Nachbarshund an. Beide Halter (43, 39) bemerkten den Kampf und schrittten laut Polizei umgehend ein. Beim Versuch, die kämpfenden Hunde zu trennen, hätten sich beide Männer oberflächliche Verletzungen zugezogen. Eine ärztliche Behandlung sei aber nicht erforderlich gewesen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.
13-Jähriger meldet Flächenbrand
Langelsheim. Ein aufmerksamer Jugendlicher (13) bemerkte am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr einen Flächenbrand auf einer Brachwiese im Ortsteil Rohde und wählte den Notruf. „Durch die sofortige Alarmierung konnte das Feuer gelöscht werden, sodass kein Schaden eingetreten ist“, teilt die Polizei mit. Die Brandursache sei bislang ungeklärt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05381/9440 zu melden.