Alle Artikel zum Thema: Hund

Hund

Schulhund Trudi

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder haben einen Schulfreund auf vier Beinen

Auf den Fluren der Bad Harzburger Gerhart-Hauptmann-Grundschule sind nicht mehr nur Zweibeiner unterwegs. Seit gut vier Jahren findet sich dort auch Schulhündin Trudi. Die ist aber nicht nur zum Streicheln da, sondern erfüllt auch wichtige Aufgaben.

Tierheim Eckertal

Social Walks mit Hunden gibt es ab November auch in Bad Harzburg

Der Tierschutzverein Bad Harzburg bietet zusammen mit dem Verein „Glücksfelle“ einmal monatlich Social Walks mit Hunden an. Start ist Sonntag, 17. November, am Tierheim Eckertal. Beim Miteinander-Laufen sollen die Tiere mit- und voneinander lernen.

Gesundheitliche Probleme

GZ Plus Icon Qualzucht bei Hunden: Sind manche Rassen noch zu retten?

Experten informieren über die Gefahren der Qualzucht und die Bedeutung des Tierschutzgesetzes in der Hundezucht, insbesondere beim Mops. Welche gesundheitlichen Probleme haben die Tiere und gibt es Möglichkeiten, Rassehunde gesünder zu züchten?

Erfolgreicher Hilferuf in der GZ

Goslarer Krebspatient findet Pflegestelle für seinen Hund Dean

Ein 70-jähriger Goslarer, die furchtbare Krebs-Diagnose und ein Hund, der ein neues Zuhause finden muss: Mit einem Hilferuf hat sich Hundebesitzer Hans-Henning Fränkel an die GZ gewandt, und die Resonanz war riesig. Dean hat nun eine neue Familie.

10,5 Millionen Hunde in Deutschland

Heute wird der internationale Welthundetag gefeiert

Ob als Blindenführhund, liebevoller Begleiter oder Familienmitglied – Hunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Heute werden die großen und kleinen Vierbeiner an ihrem Ehrentag auf der ganzen Welt gefeiert.

Geruchssinn

GZ Plus Icon Das macht manche Hunderassen zu besonderen Spürnasen

Manche Hunderassen haben einen herausragenden Geruchssinn und eignen sich deshalb besonders gut als Fährtenhunde. Oder stimmt das etwa gar nicht? US-Forschende stellen eine überraschende These zu den Fellnasen auf.

Vierbeiner im Einsatz

„The Game“ im Oberharz: Abenteuer für Mensch und Hund

148 Abenteurerinnen und Abenteurer sind mit ihren Hunden in den Oberharz gereist, um sich bei „The Game“ zu messen. Dabei waren Fitness, Teamgeist und Köpfchen bei dem Abenteuer gefragt. Im nächsten Jahr soll es in die nächste Runde gehen.

Tierischer Einsatz im Krankenhaus

GZ Plus Icon Therapiehündin Lotte hilft Schwerkranken in Seesen

Die Asklepios-Klinik in Seesen geht ungewöhnliche Wege bei der Behandlung von Patienten der Neurologie. Künftig soll ein Hund ihnen helfen, wieder ins Leben zu finden. Der Vierbeiner wird zurzeit ausgebildet.

Rettungseinsatz an der Rennbahn

Hund jagt Fuchs ins Kanalrohr, beide bleiben stecken

Border Terrier Mats steckte am Montag oberhalb des Sportparks in einem Wasserrohr – zusammen mit einem Fuchs, den die kleine Hündin zuvor dort hineingejagt hatte. Erst nach viereinhalb Stunden konnte das Tier befreit werden. Der Fuchs entwischte so.

Hund entlaufen

Rettungsaktion im Okertal: Mann bei Gassi-Runde schwer verletzt

Am Mittwochvormittag kam es im Okertal zu einem dramatischen Rettungseinsatz. Ein Mann war mit seinen beiden Hunden unterwegs, als einer der Hunde ausbüxte und in einen Graben fiel. Bei dem Versuch, den Hund einzufangen, verletzte sich der Mann schwer.

Gemeinsam fit

So gelingt Laufen mit Kindern und Hund

Zu zweit laufen motiviert. Warum also nicht mal Freund, Kind oder Hund auf die nächste Joggingrunde mitnehmen? Wie das am besten gelingt, zeigt dieser Überblick.

Jagdmesse

GZ Plus Icon Unversöhnliche Debatte um Trophäenjagd

Tierschützer kritisieren sie als verwerflich, die Jägerschaft verteidigt Trophäenjagd als Artenschutzbeitrag. Auf der Dortmunder Jagdmesse wird deutlich: Großwildjagd in Afrika ist ein großes Geschäft.

Tiere

GZ Plus Icon Mann durch Hundebisse lebensgefährlich verletzt

Eine Spaziergängerin entdeckt im schleswig-holsteinischen Geesthacht einen Verletzten im Wald. Ein Hund hatte ihn gebissen und anschließend quasi überwacht. Die Polizisten erschießen das Tier.

Tierpflegerin adoptiert Hund

GZ Plus Icon Doch nicht lebenslänglich im Goslarer Tierheim: Buddy im Glück

Hund Buddy hat einmal zugebissen und saß seitdem im Goslarer Tierheim. Mit dem Stempel „gefährlich“ war er trotz bestandenem Wesenstest kaum vermittelbar. Doch nun gab es ein Happy End für den Mischling: Seine Tierpflegerin ist Buddys Charme erlegen.

Reiseziele, Dokumente, Regeln

Checkliste: 7 Punkte für einen entspannten Urlaub mit Hund

Der Hund gehört zur Familie - und deshalb gehört er für viele auch mit den Urlaub. Damit die gemeinsame Reise unbeschwert abläuft, haben wir für Sie eine Checkliste und Packliste zusammengestellt. Los geht’s.

Kampf gegen die Schweinepest

GZ Plus Icon Schweißhund Pelle aus Bettingerode sucht nach Kadavern

Das schöne Tier braucht „Nasenarbeit“. Darum macht Dirk Drewes mit seinem Vierbeiner in Wernigerode eine ganz besondere Ausbildung. Sein Schützling schlägt sich mit Bravour. Nur an die Kevlar-Schutzweste gewöhnt sich der Hund nur langsam.

Tier als gefährlich eingestuft

GZ Plus Icon Nach Beiß-Attacke: Bad Harzburger Hündin Bonni ist tot

Die im Juni von einem Artgenossen angefallene Bad Harzburger Hündin Bonni ist tot. Das Tier, das sie 16 Mal gebissen hatte, wurde vom Landkreis mittlerweile als gefährlich eingestuft. Trotzdem bleibt es vorerst bei seinem Halter.

Indian Summer Race

Schlittenhunderennen lockt 350 Besucher auf Matschgelände

350 Menschen haben am Wochenende das Indian Summer Race am Ottiliae-Schacht in Clausthal-Zellerfeld besucht. Die Veranstalter hätten mit einer größeren Resonanz gerechnet. Von vielen Besuchern gab es aber auch positives Feedback.

Indian Summer Race

Schlittenhunde rennen erstmals um den Ottiliae-Schacht

Beim Indian Summer Race am Schacht trifft das Hundeschlittenrennen auf Oberharzer Bergbautradition. Rund 40 Musher gehen am nächsten Wochenende an den Start, die Planung jetzt in die heiße Phase. Zuschauer können per Tagesförderbahn anreisen.

Beinahe-Amputation

GZ Plus Icon Hund greift Bad Harzburgerin an – drei Finger und Arm zerbissen

Im Juni sind die Bad Harzburgerin Edith Stecher und ihre Hündin Bonni beim Gassigehen von einem fremden Vierbeiner gebissen worden. Das aggressive Tier darf weiter beim Halter bleiben – so wie elf weitere als gefährlich eingestufte Hunde im Kreis.

Tierpfleger mit Herz

GZ Plus Icon „Die beiden sind eine große Bereicherung“

Uwe Koch und Klaus Abeler lieben ihre Jobs: Die beiden Männer mit geistigen Beeinträchtigungen arbeiten bei einem Langelsheimer Hundezüchter. Die Lebenshilfe Goslar unterstützt die beiden Männer. „Ich kann mir nichts Besseres vorstellen“, sagt Abeler.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Soziales

GZ Plus Icon Jobcenter zahlt nicht für Hunde

Wenn ein Arbeitsloser einen Hund hält, muss er für die Kosten des Tieres selbst aufkommen. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden.

Hundefriseurin in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Weg mit der Wolle: Sommertrends im Goslarer Hundesalon

Die steigenden Temperaturen füllen den Terminkalender von Ramona Bilka merklich. Sie ist Hundefriseurin in der Sommerwohlenstraße. Vom russischen Terrier mit 60 Kilogramm bis zum Drei-Pfund-Chihuahua hat schon jede Gewichtsklasse auf ihrem Tisch gestanden.

Attacken in Rhüden und Seesen

GZ Plus Icon Tote Hunde im Nordharz: Keine Beweise für den Wolf als Täter

Nach den beiden Attacken auf zwei Hunde in Rhüden und Seesen, die tödlich endeten, gibt es trotz mehrerer DNA-Proben keinen Beleg dafür, dass ein Wolf die Tiere angegriffen hat. Der Wolf gerät in solchen Fällen aber meist schnell in Verdacht.

Tierquälerei

GZ Plus Icon Ausgesetzter Pinscher: Polizei Vienenburg ermittelt Besitzer

Die Vienenburger Polizei hat den Besitzer des ausgesetzten Pinschers ermittelt. Der Hund war in furchtbarem Zustand am Vienenburger See gefunden worden. Viele Zeugen meldeten sich auf den GZ-Artikel vom Donnerstag und gaben Hinweise zum Täter.

Vorfälle in Rhüden und Nauen

Hunde im Nordharz tödlich verletzt: War es ein Wolf?

Das Internet diskutiert und sorgt sich: In Rhüden und Nauen wurden zwei Hunde in den Gärten der Besitzer angegriffen. Ein Yorkshire-Terrier wurde tot aufgefunden, ein großer Vierbeiner besonders schwer verwundet und musste eingeschläfert werden.

Ole Lehmann und sein alter Hund

GZ Plus Icon Kabarett im Kulturklub: Ein humorvolles Stück Trauerarbeit

Der Kabarettist Ole Lehmann kam in einer neuen Rolle zum Kulturklub: Er machte keine Witze, sondern widmete sich seinem Hund, der 16 Jahre alt geworden ist und über den er ein Buch geschrieben hat - als ein Stück Trauerarbeit. Aber humorvoll.

„The Game"

GZ Plus Icon „Krassestes Event" für Mensch und Hund im Oberharz

Das laut den Veranstaltern „krasseste Event in der Hundeszene“ ging jetzt im Oberharz über die Bühne. Bei „The Game Escape“ mussten Menschen und ihre Tiere Rätsel im Wald lösen, sportliche Herausforderungen meistern und mehr Punkte sammeln als die Gegner.

Naturschutz

Ab dem 1. April: Leinenpflicht wegen der Brut- und Setzzeit

Die Brut- und Setzzeit der Wildttiere hat begonnen. Auch im Landkreis Goslar gilt darum ab dem 1. April die Leinenpflicht für Hunde. Jäger und Naturschutzverbände bitten Hundehalter um Rücksichtnahme auf die Tiere und ihre Kinder.

Blaulicht in Seesen

Polizeibericht: Hundekampf, Flächenbrand und Knüppel-Angriff

Ein Mann ist in Seesen mit einem Holzknüppel auf einen 67-Jährigen losgegangen. Darüber hinaus meldet die Polizei zwei verletzte Hundehalter sowie einen Flächenbrand, der dank der schnellen Reaktion eines 13-Jährigen umgehend gelöscht werden konnte.

Prozesse

Kinderohr halb ab: Hundehalterin akzeptiert Strafe

Fröhlich hüpft der Sechsjährige in den Gerichtssaal. Aber seinem Ohr fehlt der obere Teil. Verantwortlich ist eine Hundehalterin ohne Kontrolle über ihr Tier. Doch diese akzeptiert das erst spät.

Treffen mit Vierbeinern

GZ Plus Icon Oberharz: Streicheleinheiten statt Schlittenhunde-Rennen

Eigentlich hätte am vergangenen Samstag das Oberharzer Schlittenhunde-Adventure stattfinden sollen. Doch die Wetterlage machte den Mushern einen Strich durch die Rechnung. Die Alternativ-Veranstaltung mit Meet & Greet kam bei den Besuchern gut an.

Schlittenhunde-Adventure

GZ Plus Icon Rüdiger Pinnow: Ein Wintermensch mit Liebe zu Huskys

Mit seinen zwei Siberian Huskys Nanook und Nuka will Rüdiger Pinnow am kommenden Wochenende beim Oberharzer Schlittenhunde-Adventure starten. Der erfahrene Musher vom Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde ist bestens in der Szene vernetzt.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Altmetall gestohlen, Hund gefunden, EC-Karte verloren

Vor allem im Raum Seesen ist in den vergangenen Tagen einiges passiert: So ist in der Gartenstraße Altmetall gestohlen und ein freilaufender Hund gefunden worden. Außerdem hat eine Frau ihre EC-Karte verloren, ein Täter bezahlte damit.

Bau wird aufgegraben

1,30 Meter tiefer Graben: Feuerwehr muss Dackel retten

Der Hund war am Donnerstagvormittag in den Tunnel gekrochen und nicht mehr herausgekommen. Die Halterin alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte hoben einen Graben aus, um das Tier zu befreien – das dauerte mehr als vier Stunden.

Zu Besuch bei Rettungshundestaffel

GZ Plus Icon Die Goslarer Lebensretter auf vier Pfoten – mit Video

Sie helfen dabei, Leben zu retten. Die Rettungshundestaffel für den Bereich Osterode, Goslar, Harz rückt aus, wenn menschliche Instinkte allein bei der Personensuche nicht mehr ausreichen. Die GZ war bei der Ausbildung der Vier- und Zweibeiner dabei.

Beschwerden aus der Nachbarschaft

GZ Plus Icon Lautes Gebell: Wolfshäger Hundewiese wird zum Zankapfel

Anwohner der Wolfshäger Hundewiese beschweren sich über Lärmbelästigung. Für die Nutzung gelten bereits eingeschränkte Zeiten. Außerdem denken die "Hundefreunde Wolfshagen" über eine Schallschutzbegrünung nach.