Zähl Pixel
Harzer Hundetage

Hunde-Messe in Hahnenklee war ein Besuchermagnet

Beim Agility-Parcours ist Geschicklichkeit gefragt.  Foto: Pchaiek

Beim Agility-Parcours ist Geschicklichkeit gefragt. Foto: Pchaiek

Trotz des undankbaren Wetters sind die Harzer Hundetage am Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen und sollen im kommenden Jahr wiederholt werden. Dabei waren zahlreiche Hunde aus verschiedenen Ländern und verschiedene Rassen zu Gast.

Von Sebastian Sowa Montag, 22.04.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Wenn in ein paar Tagen zum Walpurgisfest genau so viele Hexen und Teufel wie an diesem Wochenende Vierbeiner in Hahnenklee zu Gast sind, dann hat die Hahnenklee Tourismus Gesellschaft (HTG) tatsächlich den richtigen Riecher gehabt. Die Harzer Hundetage, die gestern zu Ende gingen, waren erfolgreich und werden 2025 auf jeden Fall wiederholt.

„Es war eine tolle Woche, trotz des undankbaren Wetters. Wir hatten am Wochenende zahlreiche Hunde aus verschiedenen Ländern und natürlich auch verschiedene Rassen zu Gast bei uns. Und es blieb alles friedlich und harmonisch, da können sich manche Zweibeiner ein Beispiel dran nehmen“, sagt HTG-Chefin Isabel Junior mit einem Augenzwinkern.

Hunde stehen im Mittelpunkt. Foto: Sowa

Hunde stehen im Mittelpunkt. Foto: Sowa

Ein Besuchermagnet

Neben Workshops, Wanderungen und Vorträgen ist die große Hunde-Messe im Kurhaus am Wochenende ein Besuchermagnet. Und dort gibt es wirklich alles für den Hund, inklusive Dienstleistungen versteht sich. Waschen, Schneiden, Föhnen und Kämmen steht bei Hundefriseurin Ramona Bilka auf dem Programm. Mischling Pipilotta wird heute lediglich getrimmt und von ihrem Winterfell befreit. Das volle Programm erhält dagegen Kleinspitz Samu, der einen Frühlingsschnitt verpasst bekommt. Sein Shampoo hat einen angenehmen Zitrus-Duft, der vor allem bei den Hundedamen sehr gut ankommt. Samu wird oft beschnüffelt und verliebt angeschaut.

Während sich einige Vierbeiner draußen auf dem Agility-Parcours richtig austoben, hat sich um den Stand von Anja Günther aus Hildesheim eine kleine Menschentraube gebildet. Neben Hundeleinen gibt es hier vor allem nicht alltägliche Köstlichkeiten wie Hirschlunge, Pferderippe, Schweinenasen oder getrocknete Rehpfote.

Mama Malu und ihr Sohn Lui posieren für die Kamera. Foto: Sowa

Mama Malu und ihr Sohn Lui posieren für die Kamera. Foto: Sowa

Da betritt plötzlich Corinna Weidner aus Goslar mit ihren beiden Berner Sennenhunden Toni und Paddy den Saal. Zusammen wiegt das Vierbeiner-Duo mehr als 100 Kilo und etabliert sich als Blickfang und begehrtes Fotomotiv auf der Messe. „Ich finde es echt gut, dass es die Harzer Hundetage gibt, das ist schon eine sehr gute Idee und tolle Bereicherung“, sagt die Hunde-Mama. Apropos Fotomotiv: Gut angenommen wird auch der Stand von Tierfotograf Stefan Holzinger. Seine Models Mama Malu (6) und ihr Sohn Lui (2) machen es dem Fotografen aber auch leicht: Stolz posieren sie vor seiner Kamera. Frauchen Sandra Pflüger ist zufrieden: „Es war unser erstes Shooting. Vielleicht ist das der Beginn einer neuen Karriere.“

Ein paar Meter weiter geben Dennis Reuß und Ines Papenberg wertvolle Tipps, wie Hunde artgerecht und individuell ernährt werden können. Reuß ist Futter-Experte und steht den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Bei Tierkommunikatorin Dina Ott reicht oft ein Anruf, ein Tierfoto und viel Intuition, um zu wissen, welche Sorgen die Tiere umtreiben.

Hundefriseurin Ramona Bilka (links) sorgt dafür, dass das Fell bei den Vierbeinern perfekt sitzt. Foto: Sowa

Hundefriseurin Ramona Bilka (links) sorgt dafür, dass das Fell bei den Vierbeinern perfekt sitzt. Foto: Sowa

Für Christian Hellmeier von der HTG steht außer Frage, die Hundetage zu wiederholen: „Wir haben für die Veranstaltung, die es so in unserer Region noch nicht gab, ganz viel positives Feedback bekommen“, zieht er Bilanz.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen