Alle Artikel zum Thema: Tiere

Tiere

Sorge um Sicherheit

GZ Plus Icon Wildschweine wüten im Harz – Darum handeln die Behörden nicht

Wildschweine verwüsten zahlreiche Gärten in Altenau, Zäune halten sie nicht auf. Der Ortsbürgermeister hat über 20 Anrufe von Betroffenen bekommen. Die Oberharzer sorgen sich sogar um ihre Sicherheit und fragen, warum die Behörden nicht eingreifen.

Expertin gibt Tipps

GZ Plus Icon So schütze ich meinen Garten vor Wildschweinen

Wildschweine graben im Oberharz immer häufiger Gärten um. Mit ein paar Tipps können Anwohner verhindern, dass ihr Grundstück zur Futterquelle für die Borstentiere wird. Die Jägerschaft Goslar erklärt, worauf es ankommt.

Stadt Braunlage zieht erste Bilanz

GZ Plus Icon Wildschwein-Invasion: Welche Gebiete im Harz stark betroffen sind

Wildschweine verursachen seit Jahren Schäden im Harz und gefährden die Sicherheit. Ein Maßnahmenpaket aus Kompostsicherung und Fallenjagd zeigt nun erste Wirkung. Die Stadt gibt Aufklärung, wie es weitergehen soll und wo besonders viele Schweine sind.

Logo für den Kindergarten

GZ Plus Icon Wie vier Waldtiere bei Harzburger Kindern große Freude auslösen

Blindschleiche, Feuersalamander, Grashüpfer und Libelle haben die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Bahnhofstraße in Bad Harzburg in geheimer Wahl zu ihren Gruppen-Tieren ernannt. Doch das war erst der Anfang einer tierischen Erfolgsstory.

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs kurioseste Tiergeschichten

Kamele und Eisbären in der Kurstadt? Das Bad Harzburger Gastgewerbe hat in der Vergangenheit immer wieder mit ungewöhnlichen tierischen Gästen auf sich aufmerksam gemacht. Fotos aus dem Ahrens- und aus dem GZ-Bilderarchiv geben einen Einblick.

Job mit vielen Herausforderungen

GZ Plus Icon Auf Streifzug durch die Savanne mit „Team Lioness“

Mit Stärke und Engagement schützen die jungen Frauen die Tierwelt und brechen dabei alte Rollenbilder auf. Welche Tiere bei den Partouillen des „Team Lioness“ für Konflikte sorgen und welche Gefahren und Herausforderungen es gibt – ein Einblick.

Schädlingskontrolle in Kurorten

GZ Plus Icon Unterwegs mit dem Rattenfänger von Altenau

Helmut Jacobs kontrolliert regelmäßig, ob Altenau rattenfrei ist. Er liebt seinen speziellen Job, der Kurorten hilft, ihren Status zu bewahren. Was macht der Mann eigentlich genau? Die GZ hat den Rattenfänger von Altenau begleitet.

Kult um die Kuh

GZ Plus Icon Viehaustrieb Wildemann: Mit Hirtentracht, aber ohne Wodka-Lemon

Begleitet von zahlreichen Schaulustigen ist am Sonntag das Rote Höhenvieh in Wildemann durch den Ort und auf die Weide getrieben worden. Was dort Tradition hat und stets mit Feierei verbunden ist, hat auch einen ernsten und wichtigen Hintergrund.

Straßburg

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei

Wölfe sollen in der EU künftig leichter abgeschossen werden können. Eine Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmte in Straßburg dafür, den Status von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Die Maßnahme muss noch von den EU-Mitgliedsstaaten angenommen (...).

Abstimmen und Gewinnen

Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025

Sperber, Gartenschläfer, Totenkopfschwebfliege, Grasfrosch, Streckfuß oder Garten-Bänderschnecke: Wer von diesen sechs Kandidaten wird das Gartentier des Jahres 2025? Bis zum 3. Juni kann noch abgestimmt werden.

Zierfische und Wasserpflanzen

GZ Plus Icon Tierischer Trubel fürs heimische Wohnzimmer

Die Aquarienfreunde des Roter Tetra Goslar laden am Sonntag zur Zierfisch- und Pflanzenbörse ein. Bereits im Vorfeld gibt der 1. Vorsitzende Mario Küchmann aus Hahausen Tipps zur Zierfischhaltung. Wie trendig ist das Hobby?

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

Tiergesundheit

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte. Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) (...).

Straßburg

Europarat macht Weg frei für schwächeren Schutz von Wölfen

Der Europarat macht den Weg frei für einen schwächeren Schutz von Wölfen. Der zuständige Ausschuss stimmte einem entsprechenden Antrag der EU-Staaten zu. Bevor der neue Schutzstatus in Deutschland gelten kann, muss aber noch das EU-Recht geändert werden.

Gesundheitliche Probleme

GZ Plus Icon Qualzucht bei Hunden: Sind manche Rassen noch zu retten?

Experten informieren über die Gefahren der Qualzucht und die Bedeutung des Tierschutzgesetzes in der Hundezucht, insbesondere beim Mops. Welche gesundheitlichen Probleme haben die Tiere und gibt es Möglichkeiten, Rassehunde gesünder zu züchten?

JVA-Häftlinge legen Stollen frei

GZ Plus Icon Fledermäuse und Schwalben an der Bramkebrücke ziehen aus

Im Wald bei Schulenberg legen JVA-Häftlinge einen Stollen frei, der als Ersatzquartier für die Fledermäuse an der Bramkebrücke dienen soll. Auch die Rauchschwalben haben ein neues Zuhause erhalten – einige sind bereits eingezogen.

Abstimmung in Brüssel

EU-Staaten bringen Abschwächung von Wolfsschutz auf den Weg

Vertreter der EU-Staaten haben mit der Stimme Deutschlands eine Abschwächung des Schutzes von Wölfen auf den Weg gebracht. Das bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel - dies ist aber nur ein erster Schritt in einem längeren Entscheidungsprozess. (...).

Klein- und Wildtierhilfe

GZ Plus Icon Zellerfelder Familie päppelt im Garten Rehkitze auf

Wer kann schon von sich behaupten, Rehe im Garten zu haben? Familie Ehrenberg-Schmidt aus Zellerfeld kann. Sie engagiert sich in der Wildtierhilfe Harz und kümmert sich um zwei kleine Kitze – neuerdings auch um ein Eichhörnchen ohne Mutter.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Mit den Tieren des Alpakahofs Goslar geht es durch den Wald

Das Jugendzentrum B6 hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz Besonderes überlegt. Zusammen mit dem Alpakahof Goslar werden erstmalig Alpakawanderungen angeboten. Mit zehn Tieren und Kindern ging es in den Wald – niedlich und lehrreich.

Ein Schwarzstorch in der Abzucht

Anwohner mahnen bei Sanierung des Pfalzgartens Umsicht an

In der Abzucht am Rande des Pfalzgartens in Goslar lässt sich hin und wieder ein scheuer Schwarzstorch blicken. Anwohner schauen mit Sorge auf die anstehenden Sanierungsarbeiten, auch weil sich im Pfalzgarten weitere seltene Tiere blicken lassen.

Nach Rissen am Deich

Landkreis erteilt Abschussgenehmigung für Wolf

Wölfe stehen unter strengem Schutz. Um einen schnelleren Abschuss von auffälligen Tieren gab es zuletzt Streit vor Gericht. Ein Landkreis unternimmt in einem Fall nun einen neuen Anlauf.

Landwirtschaft

Dialog zum Umgang mit dem Wolf wieder aufgenommen

Der Wolf steht unter strengem Schutz, doch Weidetierhalter beklagen seit Jahren eine Zunahme der Wolfsrisse. Niedersachsens Landesregierung versucht, alle Parteien an einen Tisch zu bekommen.

Außengelände noch nicht fertig

GZ Plus Icon Tierheim Eckertal: Wo sind die Spenden für die Hundehalle hin?

Zahlreiche Menschen haben für den Bau der neuen Hundehalle im Tierheim Eckertal gespendet. Noch immer ist das Projekt aber nicht abgeschlossen. Wohin sind die Gelder geflossen? Und warum hat das Tierheim auf einmal Ärger mit aufdringlichen Passanten?

Derogenes abba

Plattwurm nach Abba benannt

Vor 50 Jahren gewann Abba den Eurovision Song Contest im englischen Brighton. Nun wird die Kultband auf besondere Weise geehrt.

Exotische Tiere

Prager Zoo freut sich über Schuppentier-Baby

Die Aufzucht der vom Aussterben bedrohten Schuppentiere in Zoos gilt als sehr schwierig - umso mehr freut man sich nun in Prag. Mit dem Milchsaugen klappt es indes noch nicht so gut.

Großbritannien

Jane Goodall macht Festival-Besuchern Mut

Auch im Alter von 90 Jahren ruft Goodall immer noch unermüdlich zum Schutz von Klima, Umwelt und Artenvielfalt auf. Für die Besucher des Glastonbury-Festivals hat sie eine positive Botschaft.

Tiere

Hund beißt Postboten in Hintern

Sie sind wohl der Alptraum aller Postboten: bissige Hunde. Ein Briefträger in Bremerhaven hat bei seiner Arbeit genau diesen Schrecken erlebt. Als der 49-Jährige die Post verteilte, sei plötzlich ein Schäferhund auf den Mann zugelaufen und habe ihn „ins Gesäß gebissen“, (...).

Tiere

Afrikanische Schweinepest in Hessen

Nach dem Fund eines erkrankten Wildschweins im Nachbarland Hessen sind die Landwirte besorgt. Mit bestimmten Maßnahmen soll die Verbreitung verhindert werden.

Unfälle

Surfer auf Hawaii von Hai getötet

Der Surfer und Schauspieler Tamayo Perry ist auf Hawaii von einem Hai gebissen und getötet worden. Er war etwa im Surferfilm „Blue Crush“ mit Kate Bosworth zu sehen.

Tiere

Der Kormoran beschäftigt nun die Bundespolitik

Ein halbes Kilo Fisch kann ein Kormoran am Tag fressen. Ob am Bodensee oder an der Ostsee: Fischer klagen über den Jagdvogel, der zu den geschützten Arten zählt. Das ist nun Thema im Bundestag.

Gesundheit

Vogelgrippe-Virus H5N1 kann Kühe infizieren

In den USA haben sich eine Reihe von Milchkühen mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Auch in Deutschland besteht ein Risiko für Kühe. Wie steht es um die Gefahr für Menschen?

Tiere

Tierschutzverein warnt: Mähroboter gefährlich für Igel

Mähroboter können zwar eine Menge Zeit bei der Gartenarbeit ersparen, stellen aber laut dem Bremer Tierschutzverein für manche Tiere eine tödliche Gefahr dar. Besonders Igel werden häufig durch die Roboter verletzt, wie der Tierschutzverein am Donnerstag mitteilte. Igel (...).

Tiere

Großer und kleiner Nachwuchs im Zoo Hannover

Der Zoo Hannover hat am Donnerstag seine sechs jüngsten Bewohner vorgestellt. Bei den Schwarzschwanz-Präriehunden kamen Anfang April gleich fünf Tiere auf die Welt, wie der Zoo mitteilte. Die Nager stammen ursprünglich aus Nordamerika und ziehen sich bei Gefahr oft in ihre (...).

Gifhorn

Ponys werden von Zug erfasst: Zwei Tiere tot

Drei entlaufene Ponys sind im Landkreis Gifhorn von einem Zug erfasst worden. Zwei Tiere starben noch vor Ort, das dritte überlebte. Weitere acht Pferde mussten am Dienstagabend bei Wittingen eingefangen werden, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte. Die Reisenden (...).

Zoo Stralsund

Tierpfleger zieht Känguru-Baby Mathilda auf

Känguru Mathilda soll nach drei Monaten liebevoller Handaufzucht im Stralsunder Zoo langsam wieder sozialisiert werden. Doch wie klappt das Kennenlernen mit den Artgenossen?

Naturwunder

Wattenmeer seit 15 Jahren Weltnaturerbe

Für den Wattenmeer-Schutz arbeiten Deutschland, Dänemark und die Niederlande zusammen. Seit 15 Jahren zählt das Gebiet zum Welterbe. Damit das so bleibt, müssen die Anrainer handeln, mahnt die Unesco.

Notfall in London

Ausgebüxte Kuh zwei Mal von Polizeiwagen gerammt

„Es sah aus, als wollten sie sie töten“: Mit ihrem Dienstauto stoppen Beamte in Großbritannien eine entlaufene Kuh. Ein Video des Vorfalls sorgt für Empörung. Auch der Innenminister schaltet sich ein.

Tiere

Entenfamilie aus Abwasserkanal gerettet

Die Feuerwehr hat in Bremerhaven eine Entenfamilie aus einem Abwasserkanal gerettet. Dafür waren am Samstag gleich mehrere Einsatzfahrzeuge vor Ort, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Entenfamilie - ein Elterntier und fünf Jungtiere - waren demnach am Nachmittag in den Kanal (...).