TSG Bad Harzburg II steht kurz vor der Meisterschaft

Torschützen unter sich: Hahndorfs Brayan Estiven Cardenas Erola (l.) bedrängt den Seesener Domenic Martinez. Foto: Gietemann
Die Vorentscheidung um die Meisterschaft in der 1. Fußball-Nordharzklasse ist gefallen. Durch den doppelten Punktverlust des FC Seesen benötigt Tabellenführer TSG Bad Harzburg II am abschließenden Spieltag lediglich einen Zähler zum Titel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die diesmal spielfreie TSG Bad Harzburg II braucht jetzt nur noch einen Punkt zur Meisterschaft in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse. Verfolger FC Seesen kam beim 3:3 in Hahndorf in einem Spiel mit turbulenter Schlussphase nur zu einem Zähler.
„Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit besseren Chancen für uns, Seesen war aber immer gefährlich“, sagte SV-Trainer Stephan Wellegehausen. „Ein Sieg für uns wäre aber ohne zu übertreiben drin gewesen, es war eine starke Mannschaftsleistung von uns.“ Am Ende rettete Brayan Estiven Cardenas Erola den Gastgebern noch einen Punkt.
Einen knappen 3:2-Heimsieg feierte die TSG Jerstedt gegen dieSG Ildehausen/Kirchberg, sehr zur Freude von Trainer Daniel Sonntag: „In einem guten und fairen Spiel haben wir am Ende verdient gewonnen, weil wir die Chancen genutzt haben. Hätte beim Stand von 1:2 Ildehausen den Sack zugemacht, hätten sie verdient gewonnen. Aber es war ein gutes und spannendes Spiel und ein schöner Heimabschluss in einer guten Rückrunde.“
Siegreich gestaltete die Reserve des FC Othfresen ihr Spiel vor eigener Kulisse gegen die SG Wolfshagen/Lautenthal. „Es war ein ordentliches Spiel von uns und ein schöner Heimspiel-Abschluss für diese Saison“, sagte FCO-Spielertrainer Johannes Guder. Sein Team wird am letzten Spieltag beim Spitzenreiter gefordert.
Staffel 1
SV Hahndorf – FC Seesen 3:3 (1:0). Tore: 1:0 (12.) Walsch/Foulelfmeter, 1:1 (67.) Karaaslan, 2:1 (82.) Walsch, 2:2 (90.) Martinez, 2:3 (90.+2)L. Möhlenbrock, 3:3 (90.+3) Cardenas Erola
FC Othfresen II – SG Wolfshagen/Lautenthal 3:0 (2:0). Tore: 1:0 (12.) Szypulski, 2:0 (17.) Szypulski/Foulelfmeter, 3:0 (55.) Szypulski – FCO-Torwart Fellmann hält Foulelfmeter (36.)
MTV Bornhausen – Rot-Weiß Rhüden II 5:3 (3:1). Tore: 1:0 (24.) B. Makowski/Foulelfmeter, 2:0 (26.) Hartung, 2:1 (45.) Haars, 3:1 (45.+1) B. Makowski, 3:2 (56.) Rieke, 4:2 (63.) B. Makowski, 4:3 (75.) Bucaj, 5:3 (90.+5) Cichon – Gelb-Rot für den Bornhausener Elser (60.)
TSG Jerstedt – SG Ildehausen/Kirchberg 3:2 (1:2). Tore. 0:1 (23.) T. Müller, 0:2 (35.) Grotjahn, 1:2 (40.) Duerkopp, 2:2 (78.) Antes, 3:2 (86.) Hoffmeister
WSV Wiedelah – VfB Dörnten 5:3 (1:1). Tore: 0:1 (23.) Moritz Beese, 1:1 (45.+2) Eigentor/Wolf, 2:1 (55.) Gottwald, 2:2 (68.) Jorczyk, 3:2 (73.) Gadesmann, 4:2 (75.) Kühne, 4:3 (78.) Eckart, 5:3 (82.) Kühne
Staffel 3
Die Partie zwischen dem SV Schladen und dem MTV Wolfenbüttel III wurde in der 35. Minute beim Stand von 6:0 für den SVS abgebrochen. Die Gäste waren nur zu acht angetreten, dann verletzten sich noch zwei Spieler, sodass der Schiedsrichter beide Mannschaften in die Kabinen bat. „Das war natürlich eine undankbare und unschöne Begebenheit. Wir hatten Saisonabschluss, es waren rund 150 Zuschauer da, und da finde ich es eine Riesen-Frechheit und ein Trauerspiel für einen Verein wie den MTV Wolfenbüttel, dass er nicht in Mannschaftsstärke antritt“, sagte Schladenes Spielertrainer Jan-Christopher Fischer. „Höchsten Respekt an die acht aufrechten Spieler, die hier aufgelaufen sind.“