Unfall auf A7 bei Seesen: Polizist wird durch Auto schwer verletzt

Einen schweren Verkehrsunfall gab es am Donnerstagabend auf der A 7 auf Höhe der Anschlussstelle Seesen. Foto: Feuerwehr Seesen
Auf der Autobahn 7 hat es am Donnerstagabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Dabei wird ein Polizist von einem Auto erwischt und verletzt. Die Fahrerin war beim Bremsen auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hildesheim/Seesen. Am Donnerstagabend hat es auf der Autobahn 7 gegen 18.40 Uhr einen Verkehrsunfall gegeben. In Fahrtrichtung Hamburg auf Höhe der Anschlussstelle Seesen kam es zu einem Unglück, zu dem eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim und die Feuerwehr Seesen alarmiert wurden. Die Einsatzkräfte aus Seesen wurden gegen 20.28 Uhr über den Unfall informiert.
Als die Autobahnpolizei den Unfall aufnahm, geriet ein weiteres Fahrzeug beim Bremsen ins Schleudern. Der Fahrer verunfallte dabei und traf mit seinem Wagen einen Beamten, der schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen blieb.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge näherte sich während der Unfallaufnahme, die von einem 53-jährigen Polizisten und dessen Kollegin durchgeführt wurde, eine 30-jährige Hannoveranerin der Unfallstelle und musste verkehrsbedingt abbremsen. Dabei geriet die Fahrerin aufgrund der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und schlug mit der Front in die Außenschutzplanke ein. Das Heck des VW brach aus und traf den Beamten, der sich im abgesperrten Bereich befand. „Es herrschte extreme Straßenglätte“, sagte Julian Lunkewitz, Pressesprecher der Feuerwehr Seesen, der GZ. „Das ist für uns extrem gefährlich gewesen.“ Der Wagen kam an der Mittelschutzplanke zu stehen.

Die Feuerwehr Seesen ist bei dem Unfall auf der A 7 im Einsatz. Foto: Feuerwehr Seesen
Der 53-jährige Polizist wurde gegen die Außenschutzplanke geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. Die junge Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die beiden Verletzten wurden in örtliche Krankenhäuser eingeliefert.
An dem Fahrzeug der Hannoveranerin und an der Außenschutzplanke entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Die Feuerwehr Seesen war mit fünf Fahrzeugen und 19 Personen zum Unfall gefahren.
sek/red