Zähl Pixel
Vorsorglich im Krankenhaus

Unfall auf A7 bei Seesen: Schwangere Fahrerin leicht verletzt

Eine 24-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall auf der A7 verletzt.

Eine 24-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall auf der A7 verletzt. Foto: Feuerwehr Seesen

Eine schwangere Fahrerin wurde bei einem Unfall auf der A7 bei Seesen leicht verletzt. Die Feuerwehr Seesen und Rhüden waren im Einsatz. Die Autobahnpolizei sperrte die Strecke während der Unfallaufnahme.

Von Redaktion Mittwoch, 04.12.2024, 19:29 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwangeren Frau wurden am Mittwochmittag zahlreiche Rettungskräfte auf die A7 in Richtung Seesen alarmiert. Wie die Feuerwehr Seesen mitteilte, ging um 12.59 Uhr die Meldung ein, dass drei Fahrzeuge kollidiert seien und mehrere Personen verletzt wurden. Eine Person sollte in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein. Daraufhin rückten die Feuerwehr Seesen, die Ortsfeuerwehr Rhüden, der Rettungsdienst und die Polizei zur Unfallstelle aus, die sich mehrere hundert Meter vor der Raststätte Harz West befand. Zusätzlich alarmierte die Rettungsleitstelle Goslar einen Rettungshubschrauber.

Crash auf der Autobahn: Ein Fahrzeug beteiligt

Die erste Meldung konnte durch die Einsatzkräfte jedoch schnell korrigiert werden: An dem Unfall war nur ein Pkw beteiligt. Wie die Autobahnpolizei Hildesheim mitteilte, kam die 24-jährige Fahrerin aus Frankfurt aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke.

Die Autobahn war während der Unfallaufnahme gesperrt.

Die Autobahn war während der Unfallaufnahme gesperrt. Foto: Feuerwehr Seesen

Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Da sie laut GZ-Informationen aber schwanger ist, wurde sie vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der alarmierte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt und flog zu seinem Standort zurück.

A7 nach Unfall kurzzeitig gesperrt

An dem Pkw entstand Totalschaden, die Polizei schätzt die Höhe des Sachschadens auf ca. 13.500 Euro. Die Autobahnpolizei sperrte die A7 während der Unfallaufnahme.

Die Feuerwehr klemmte die Batterie des Unfallwagens ab, um eine mögliche Brandgefahr zu verhindern.
Die Feuerwehr klemmte die Batterie des Unfallwagens ab und stellte den Brandschutz sicher.

Die Feuerwehr klemmte die Batterie des Unfallwagens ab und stellte den Brandschutz sicher. Foto: Feuerwehr Seesen

Der zuständige Autobahnbetreiber übernahm die Reinigung der Fahrbahn. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region