Zähl Pixel
Staatsanwaltliche Ermittlungen

SPD-Kommunalpolitiker Patrick Kriener tritt von allen Ämtern zurück

Patrick Kriener.

Patrick Kriener. Foto: GZ-Archiv

Der SPD-Kommunalpolitiker Patrick Kriener (42) hat in dieser Woche erklärt, von allen öffentlichen Ämtern zurückzutreten. Die Stadtverwaltung in Seesen und die Kreisverwaltung in Goslar bestätigten die plötzlichen Rücktritte.

Freitag, 24.01.2025, 10:10 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen/Goslar. Der SPD-Kommunalpolitiker Patrick Kriener hat in dieser Woche erklärt, von allen öffentlichen Ämtern zurückzutreten. Die Stadtverwaltung in Seesen und die Kreisverwaltung in Goslar bestätigten die plötzlichen Rücktritte. Aus Seesen heißt es, der Rücktritt müsse erst noch vom Stadtrat bestätigt werden.

Dem Vernehmen nach führt Kriener gesundheitliche Gründe für seinen überraschenden Rückzug aus der Politik an.

Nach GZ-Informationen gibt es staatsanwaltliche Ermittlungen gegen ihn. Die Staatsanwaltschaft in Hannover bestätigte, dass sie Ermittlungen gegen den Kommunalpolitiker geführt und mittlerweile abgeschlossen hat. Um was für Vorwürfe es sich handelt, sagte sie nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt könne sie nicht mehr sagen, erklärte Staatsanwältin Kathrin Söfker auf Anfrage und stellte in Aussicht, sich dazu in Kürze zu äußern, möglicherweise in der kommenden Woche.

Kriener war am frühen Donnerstagabend und am Freitag trotz mehrfacher telefonischer Rückrufbitten und einer Kontaktaufnahme per E-Mail nicht zu erreichen.

In Seesen ist er Ratsvorsitzender, Ortsbürgermeister in Engelade und für die Verwaltung als Ortsbeauftragter für Engelade zuständig. Auch dem Kreistag in Goslar gehört er als Mitglied der SPD-Fraktion an, er ist zudem Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Im Kreistag rückt der Seesener Stefan Bettner für Kriener nach. oli

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region