Seesen: Pkw durchbricht Hauswand – Verletzte in Bäckerei

Nach einen internistischen Notfall hatte der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Pkw verloren, war von der Straße abgekommen und in die Häuserwand eines Geschäftshauses gefahren. Foto: Feuerwehr Seesen
Ein internistischer Notfall führt zu einem Unfall in Seesen. Ein Pkw durchbricht eine Hauswand und verwüstet eine Bäckerei-Küche. Nicht nur die Feuerwehr rückte zu dem Unfallort aus, auch das THW und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Mittwochmittag rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Seesen und Rhüden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ in der Kampstraße aus.
Angestellte und Autofahrer verletzt
Um 12.06 Uhr ertönte der Alarm. Die Polizei Seesen berichtet: „Ein 92-jähriger Seesener Fahrzeugführer mit seinem Pkw in der Schildaustraße rückwärts aus einer Parklücke und stößt hierbei auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen ein Verkehrszeichen. Daraufhin legt der Fahrzeugführer den Vorwärtsgang ein und fährt mit zügiger Geschwindigkeit über die Schildaustraße in ein gegenüber stehendes Bäckereigebäude.“ Auslöser des Unfalls soll ein internistischer Notfall sein.
Durch die Kollision wurden in einer dahinter liegenden Küche einer Bäckerei verschiedene Einrichtungsgegenstände herumgeschleudert, die eine Mitarbeiterin am Bein verletzten. Der Fahrer des Pkw war nicht eingeklemmt und wurde bei Ankunft der Feuerwehr durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sperrte die Unfallstelle weiträumig ab, sicherte den Pkw und stellte den Brandschutz sicher. Auch einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber richteten sie ein, der den Notarzt einflog.

Nach dem Unfall ist nun ein Loch in der Hauswand. Foto: Feuerwehr Seesen
Baufachberater prüft Statik
Aufgrund der optisch schweren Schäden am Gebäude wurde ein Baufachberater des THW Einbeck zur Abklärung hinzugezogen. Seine Beurteilung ergab, dass keine weiteren Sicherungsmaßnahmen am Gebäude erforderlich seien. Die beiden verletzten Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei Seesen übergeben.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 80.000 Euro geschätzt.