Zähl Pixel
Raststätte Harz Ost

Kleintransporter steht auf Rastplatz bei Seesen in Flammen

Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Pritschenwagen bereits in Flammen. Foto: Feuerwehr

Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Pritschenwagen bereits in Flammen. Foto: Feuerwehr

Zu einem lichterloh brennenden Kleintransporter auf einer Raststätte an der A7 wurde die Feuerwehr am Montagabend gerufen. Dabei liefen auch mehrere Mengen an Kraftstoff aus. Der Fahrer des Wagens blieb unverletzt.

Dienstag, 12.12.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Am Montagabend geriet an der Raststätte Harz Ost an der Autobahn 7 gegen 17 Uhr ein Kleintransporter mit Pritschenaufbau in Brand. 

Wie die Feuerwehr mitteilt, standen bei Ankunft der Einsatzkräfte vor Ort bereits Teile des Aufbaus in hellen Flammen.  Der Kleintransporter war mit Kunststoffteilen beladen. Durch die Ortsfeuerwehr Bornhausen wurde umgehend ein C-Rohr vorgenommen. Dieses wurde im weiteren Einsatzverlauf mit einer Mittelschaumpistole ergänzt. Parallel dazu wurde durch die Ortsfeuerwehr Rhüden ein Schaumangriff eingeleitet. Beides geschah durch zwei Trupps unter Atemschutz.

Der Wagen brannte lichterloh. Foto: Feuerwehr

Der Wagen brannte lichterloh. Foto: Feuerwehr

Kraftstoff verloren

Durch die Seesener Feuerwehr ist die Löschmittelreserve an der Einsatzstelle mit insgesamt 6000 Liter Wasser sichergestellt worden. Der Rüstwagen aus Seesen leuchtete die Einsatzstelle aus. Da augenscheinlich im Vorfeld durch den Kleintransporter nicht geringe Mengen an Kraftstoff auf der Raststätte verloren gingen, wurde zusätzlich der Gerätewagen Logistik aus Seesen sowie der private Autobahnbetreiber VIA Niedersachsen nachgefordert. Der Fahrer des Kleintransporters wurde durch den Rettungsdienst gesichtet, blieb aber unverletzt.

Die Feuerwehr konnte den Wagen ablöschen. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte den Wagen ablöschen. Foto: Feuerwehr

Eine Verunreinigung des Regenrückhaltebeckens, das sich an der Raststätte befindet, konnte nicht festgestellt werden.  Gegen 17.45 Uhr konnte „Feuer aus“ an die Leitstelle übermittelt werden. Um 18.10 Uhr wurde die Einsatzstelle an die VIA Niedersachsen übergeben, die die weiteren Maßnahmen an der Einsatzstelle koordiniert.

Insgesamt waren 59 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen im Einsatz. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region