Zähl Pixel
Feuerwehreinsatz auf B 243

Nicht angeschnallt gegen die Leitplanke? Mann (23) verletzt

Das Fahrzeug klemmte unter der Leitplanke. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Das Fahrzeug klemmte unter der Leitplanke. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Am Donnerstagabend kollidierte ein 23-Jähriger aus Langelsheim auf der Bundesstraße 243 nahe Seesen mit einer Leitplanke. Er wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Mitfahrer im Alter von 14 und 18 Jahren erlitten einen Schock.

Von Lisa Kasemir Freitag, 19.01.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Bei einem Unfall nahe Seesen ist am Donnerstagabend gegen 19.18 Uhr ein 23-jähriger Mann aus Langelsheim verletzt worden.

Die Feuerwehrleute sperrten Fahrspuren auf der B 243 sowie B 64. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Die Feuerwehrleute sperrten Fahrspuren auf der B 243 sowie B 64. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Schmerzen im Rücken

„Ein Pkw, besetzt mit insgesamt drei Insassen kam in der Kurve in Höhe des Abzweigs zur Bundesstraße 64/Schlackenmühle von der Straße ab und kollidierte mit der Leitplanke“, berichtet Seesens Feuerwehrsprecher Julian Lunkewitz. Als die Feuerwehrleute an der Unfallstelle eintrafen, waren der Fahrer, sowie ein 18-jähriger Mann und ein 14-jähriges Mädchen bereits aus dem Fahrzeug befreit. „Der Fahrer klagte über Schmerzen im Rücken“, so Lunkewitz. Der Mann aus Langelsheim wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Mitfahrer blieben unverletzt, standen unter Schock. 

Airbags lösten durch die Kollision aus. Die Anschnallgurte steckten bei Ankunft der Rettungskräfte in der Verankerung. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Airbags lösten durch die Kollision aus. Die Anschnallgurte steckten bei Ankunft der Rettungskräfte in der Verankerung. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Nicht angeschnallt?

Bei der Ankunft der Rettungskräfte steckten die Anschnallgurte des Fahrer- sowie des Beifahrersitzes in den Steckern. Waren die Personen nicht angeschnallt? „Diese Frage stellen wir uns auch, das ist Teil unserer Ermittlungen“, erklärt eine Sprecherin auf GZ-Anfrage.

Die Feuerwehr klemmte die Batterie vom Auto ab und sperrte jeweils eine Fahrspur der Bundesstraßen 64 und 234. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Die Unfallursache ist noch unklar. 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte