Das Mädchen wurde zuletzt in der Maybachstraße in Halberstadt gesehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Bei Antreffen des Mädchens, soll sofort die Polizei verständigt werden.
Er sitzt seit Monaten auf der Braunschweiger Anklagebank: Christian B. Nun kommt heraus, dass er einem Mithäftling eine Kindesentführung gestanden haben soll. Das ist am Mittwoch beim Prozess im Braunschweiger Landgericht passiert.
Seit Wochen fehlt von einem 63-jährigen Mann aus Voerde jede Spur. Sein Auto wurde bereits am 10. Juni in Torfhaus im Harz gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib des Vermissten.
Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia aus dem sächsischen Döbeln hat Entsetzen ausgelöst. Die Ermittler suchen fieberhaft nach dem oder den Tätern. Die Menschen trauern und gedenken.
Im sächsischen Döbeln wird seit über einer Woche die neun Jahre alte Valeriia vermisst. Nun hat die Polizei bei der Suche nach dem Mädchen eine Leiche gefunden und kündigt eine Pressekonferenz an.
Das Flugzeug von Vizepräsident Chilima verschwand am Montag vom Radar. Jetzt wurde es in einem Waldgebiet gefunden. Die Unfallursache ist noch ein Rätsel.
Aus der Luft wird weiter nach dem Mann gesucht, der in einem Boot der DLRG-Wasserrettung Menschen helfen wollte. Er wäre das fünfte bekannte Todesopfer des Hochwassers in Süddeutschland.
In der letzten Woche verschwand eine 91-jährige Frau in Seesen, ein Zeitungszusteller fand sie unterkühlt nachts auf der Straße. Seit dem Mittwochabend suchen Polizei und Feuerwehr nach Ulrich Herbert S. Der 75-jährige ist aus einer Klinik verschwunden.
Baden im Rhein ist lebensgefährlich: Eine Frau wird von der Strömung überrascht und weggerissen. Beim Rettungsversuch geht ihr Mann unter. An Seen werden zwei weitere Männer vermisst.
Im Fall einer über Stunden vermissten Schülerin aus Ostwestfalen haben die Behörden weitere Details zum Tatverdächtigen veröffentlicht. Woher er kommt, ist jetzt klar - was passierte, ist weiter offen.
Eine in Ostwestfalen vermisste Zehnjährige wird nach mehreren Stunden im rund 80 Kilometer entfernten hessischen Fritzlar lebend gefunden. Die Polizei nimmt eine Person fest. Viele Fragen sind offen.
Eine Ermittlungsgruppe beschäftigt sich weiter mit dem verschwundenen Arian aus dem niedersächsischen Bremervörde. Eine Suche Mitte Mai brachte neue Hinweise.
Wenn jemand vermisst wird, kann das für Angehörige belastend sein. Ein Vermisstenfall in Niedersachsen sorgt bundesweit für Anteilnahme. Das ist aber kein Einzelfall.
Seit mehr als einer Woche ist Arian aus Bremervörde verschwunden. Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige haben Tag und Nacht nach dem Jungen gesucht. Aufgeben wollen die Menschen des Ortes nicht.
Seit einer Woche fehlt jede Spur von Arian aus Bremervörde. Die Suche nach dem Sechsjährigen war ein Wettlauf gegen die Zeit - und hat aus Sicht der Ermittler ohne konkrete Anhaltspunkte keinen Sinn mehr.
Der sechsjährige Arian aus Bremervörde bleibt weiter verschwunden. Auch bei der bisher größten Suchaktion wurde er nicht gefunden. Doch die Einsatzkräfte wollen nicht aufgeben.
Immer, wenn große Suchaktionen nach Vermissten gestartet werden müssen, speziell Demenzpatienten aus Altenheimen, stellt sich die Frage: Wie konnten diese Menschen unbemerkt fortgehen? Warum haben sie keine GPS-Sender? Die GZ hat nachgefragt.
Drei Stunden suchten am Dienstagabend Feuerwehrleute einen Vermissten 98-Jährigen. Am Ende wurde er schlafend aber wohlbehalten gefunden – in seinem Altenheim, aber in einem Nachbarzimmer. Derweil ist Ex-Jugendpfleger Starke noch immer verschwunden.
Auch nach zwei Wochen fehlt von Bad Harzburgs ehemaligem Stadtjugendpfleger Ralph Starke jede Spur. Die GZ hat mit Freunden und der Familie gesprochen. Die Frage ist für alle: Wo kann der demenzkranke Mann sein? Die Sache ist ein großes Rätsel.
Die Suche nach Bad Harzburgs Ex-Jugendpfleger Ralf Starke blieb auch am Wochenende erfolglos. Die Polizei hat angefangen, Videoaufnahmen aus Zügen auszuwerten. Da das ihren Angaben nach dauern wird, braucht es umso mehr die Mithilfe der Bevölkerung.
Seit Donnerstagnachmittag suchen Einsatzkräfte nach Ralph Ulrich Starke. Bad Harzburgs ehemaliger Stadtjugendpfleger verschwand aus einem Seniorenheim nahe der Waldhöhe. Noch wurde er nicht gefunden. Die Polizei wertet Videoaufnahmen aus Zügen aus.
Eine Fünfjährige verschwindet in Stendal in Sachsen-Anhalt. Achteinhalb Jahre später greift die Polizei nach neuen Hinweisen zu Schaufel und Spaten. Jetzt ist die Rechtsmedizin am Zug.
Ein Zwölfjähriger ist am Mittwoch auf seinem Weg nach Hause verschwunden. In den sozialen Medien gab es einen Suchaufruf. Auf Anfrage hat die Pressesprecherin der Polizei Wolfenbüttel bestätigt, dass der Junge aus Schladen inzwischen gefunden wurde.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften hat am Sonntagabend nach einem vermissten Wanderer gesucht. Er hatte sich verirrt und wurde von der Dunkelheit überrascht. Der Mitte 50-Jährige lief bis nach Königskrug und wurde dort gefunden.
Eine Mutter aus Walkenried mit ihren zwei ein und fünf Jahre alten Kindern ist am Mittwoch im Bereich des Oderteichs vermisst worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren haben die Vermissten gesucht, die am Parkplatz Wolfswarte wieder aufgetaucht sind.
Ein Hubschrauber kreiste über Osterode, Ortsfeuerwehren waren im Einsatz. Der Grund: Eine Mutter hat am Mittwoch ihren 5-jährigen Jungen bei der Polizei als vermisst gemeldet. Aufatmen am späten Abend: Er wurde gefunden. Das ist dem Kind passiert.
Seit Sonntag wird ein Segler aus Braunschweig vor Travemünde vermisst. Der 55-Jährige wurde bislang nicht gefunden. Er soll etwa zwei Kilometer vom Ufer entfernt ins Wasser gefallen sein. Gibt es noch Hoffnung?
Ihr Verschwinden hat Betroffenheit ausgelöst. Plakate und Flugblätter zeugen von einer engagierten Suche nach der Studentin aus Mexiko. Nun gibt es die traurige Gewissheit, dass die 24-Jährige tot ist.
Am Dienstag wurde Dirk Stefan B. von seinem Betreuer als vermisst gemeldet. Die Polizei hatte die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten, da sie eine Notfallsituation nicht ausschließen konnten. Nun ist der 59-Jährige wieder in seiner Pflegeeinrichtung.
Seit mehreren Tagen sind zwei Jugendliche aus dem Landkreis Göttingen vermisst. Isabella M. und Jan K. könnten sich vielleicht in Bad Harzburg aufhalten. Doch Spuren gibt es bisher nicht. Das Mädchen ist keine Unbekannte bei der Polizei in Göttingen.
Einsatzkräfte der Polizei Cuxhaven sind am Montag einem anonymen Hinweis nachgegangen und haben dabei eine schwer verweste Leiche auf einer Sandbank gefunden. Rein optisch war nicht zu bestimmen, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt.
Fast seit einer Woche sucht die Polizei nach der 15 Jahre alten Kathleen R. aus Quedlinburg. Die Schülerin wurde zuletzt in ihrer elterlichen Wohnung gesehen. Wer kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?
Der 65-jährige Ralf S. aus Wildemann ist noch immer vermisst. Neben der Polizei suchen mittlerweile auch private Suchtrupps nach dem Mann. Die Aktionen können fatale Folgen haben, warnt Kriminalhauptkommissar Markus Lüdke.
Seit dem 19. Mai gibt es keine Spur von Maren Holzen aus Braunschweig. Die 53-Jährige ist spurlos auf Neuwerk verschwunden. Ihr Ehemann berichtet von depressiven Zuständen und sorgt sich, dass sie sich zu Fuß auf den Weg zum Festland gemacht haben könnte.
Ein Vermisstenfall beschäftigt seit Tagen die drei Quadratkilometer große Nordseeinsel Neuwerk. Maren Holzen aus Braunschweig ist seit einer Wattwagenfahrt auf das Eiland spurlos verschwunden. Ihre Familie meldete sie als vermisst. Das sagt die Polizei.
Die Polizei Goslar sucht nach dem 65 Jahre alten Ralf S. aus Wildemann. Der Mann wird seit dem 15. Mai vermisst. Weil er gesundheitlich eingeschränkt ist, gehen die Beamten von einer Gefahr für Leben und Gesundheit aus. Die Polizei bittet um Hilfe.
Mittwochmittag ist ein 56-jähriger Mann aus Bad Lauterberg bei der Polizei als vermisst gemeldet worden. Mit einem Großaufgebot suchten Einsatzkräfte nach dem Mann. Am späten Abend folgte die Erleichterung: Er meldete sich selbst bei der Polizei.
Die Polizei hat am Mittwoch im Verlauf des Nachmittags nach einem vermissten Jungen gesucht. Das Kind war nach der Schule nicht nach Hause gekommen. Die Einsatzkräfte waren im Bereich Othfresen unterwegs. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.
Polizei und Feuerwehr suchen im Bereich der Marienteichbaude bei Bad Harzburg nach einem älteren Mann, der bereits am Dienstagabend als vermisst gemeldet wurde. Auch ein Personenspürhund ist im Einsatz.
Erleichterung im Tierpark Thale: Neun Tage nach seinem Verschwinden ist das vermisste Stachelschwein „Pinky“ wieder zurück in seinem Gehege am Hexentanzplatz. Das exotische Tier wurde nahe Trautenstein in einer Lebendfalle für Füchse gefunden.
Das vermisste Stachelschwein „Pinky“ aus dem Tierpark in Thale wird weiter vermisst. Helfer haben mit Unterstützung einer Rettungshundestaffel nun eine Suchaktion gestartet. Parkleiter Nils Becker bittet die Öffentlichkeit um Hinweise.
Gute Nachricht im Vermisstenfall „Pinky“ und „Brain“ im Harz: Nach dem mutmaßlichen Diebstahl von zwei Stachelschweinen ist eines der Tiere am Dienstag selbst wieder in den Tierpark in Thale zurückgekehrt. Was ist mit den stacheligen Tieren passiert?
Die Leiche von Alla. S, die am Samstag in einem schwer zugänglichen Verlauf des Riefenbachs gefunden wurde, ist gestern in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) obduziert worden, wie die Polizei Goslar mitteilt.
Nun ist es traurige Gewissheit: Die seit Dienstag vermisste Alla S. ist tot. Ihre Leiche wurde am Samstagvormittag im Riefenbachtal gefunden. Das bestätigte am Samstagmittag die Polizei. Die Todesursache ist noch unklar.
Weiterhin ist das Schicksal der 48-jährigen Alla S., die seit Dienstag vermisst wird, ungewiss. Auch zwei groß angelegte Suchaktionen am Breitenberg blieben erfolglos. Die Polizei schließt mittlerweile nicht mehr aus, dass die Frau tot ist.
Mehrere große Suchaktionen nach dem vermissten Vater des Magdeburger Fußballprofis Kai Brünker blieben erfolglos. Monate nach dem Verschwinden ist nun eine Leiche gefunden worden.
Lisa S. macht sich Sorgen. Ihr Bruder Sean ist seit Montag verschwunden. Die Polizei suchte am Mittwoch mit einem Hubschrauber und Streifenwagen nahe dem Döhrener Wald – ohne Erfolg. Der GZ berichtet sie von einer Spur, die nach Wolfenbüttel führte.
Seit Mittwochmorgen wurde ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis Harz vermisst. Zuletzt wurde Pawel J. auf dem Parkplatz Regensteinblick an der A36 gesehen. Nur sechs Stunden nach dem letzten Kontakt konnte er von einer Polizeistreife gefunden werden.
Der vermisste 14-jährige Junge aus Wunstorf ist tot. Das bestätigte die Polizei am Mittwochnachmittag, nachdem sie die Leiche des Jungen gefunden hatte. Ein Freund des Jungen gab an, ihn getötet zu haben.
Bei der Leiche, die am Montag an der A 36 gefunden wurde, handelt es sich um den vermissten Karl-Heinz H. aus Vienenburg. Das bestätigt die Polizei am Mittwoch. Die Familie hat nun traurige Gewissheit. Die Ermittlungen sind abgeschlossen.
Die meisten Vermisstenfälle klären sich, die Verschwundenen tauchen wieder auf. Doch es gab 2022 in Niedersachsen auch Fälle mit tödlichem Ausgang. Und es gibt einen Toten, den scheinbar niemand vermisst. Seine Identität ist bisher unbekannt.
Der BGH prüft das Urteil in dem Indizienprozess auf Fehler. Die Familie von Karsten M. aus Groß Döhren setzt die Suche nach seinen sterblichen Überresten fort und bedankt sich für die überwältigende Hilfsbereitschaft durch kleine Gesten und Briefe.
Ein vermisstes Mädchen (9) hat am Samstagabend die Einsatzkräfte vor allem der Feuerwehr auf Trab gehalten. Erst nach rund drei Stunden fanden Passanten das Kind wohlbehalten auf. Der Wintereinbruch hält die Einsatzkräfte aber weiter auf Trab.
Der 55 Jahre alte Stefan W. aus Bad Lauterberg ist tot. Er wurde seit vergangenen Donnerstag vermisst. Die Polizei teilt mit, dass der Leichnam des Mannes am Montag im Stadtgebiet von Bad Lauterberg gefunden wurde.
Seit Wochen gibt es kein Lebenszeichen von Karl-Heinz H. Der Vienenburger ist nach seinem täglichen Nachmittagsspaziergang nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie unternimmt alles und geht erneut an die Öffentlichkeit.
Der Rauhaar-Dackel Theo von Försterin Mona Martin ist am Mittwoch in Wildemann entlaufen. Am Samstagvormittag konnte sie ihn wieder in ihre Arme schließen. Theo ist augenscheinlich fit, gesund und munter. Doch ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Der vermisste Rentner Karl-Heinz H. bleibt verschwunden. Auch einer groß angelegten, privat organisierten Suche mit rund 120 Helfern war am Samstag kein Erfolg beschieden. Nach sechseinhalb Stunden wurde sie ohne Ergebnis beendet.
Am Samstag finden zwei privat organisierte Suchaktionen statt, in den sozialen Netzwerken wird um Mithilfe gebeten: In Vienenburg suchen Angehörige nach dem 82-jährigen Karl-Heinz H. und die Familie von Karsten M. hat zu einer Aktion bei Vechelde aufgerufen.
Mit einem Großaufgebot suchten Polizei und Feuerwehr nach einem 77-jährigen Altenheimbewohner aus Goslar. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Eine Rettungshundestaffel der Malteser war für die Suche anfordert worden, kam aber nicht mehr zum Einsatz.
Der 82-jährige Karl-Heinz H. aus Vienenburg wird seit einem Spaziergang am 25. Oktober vermisst. Suchaktionen der Polizei mit Hunden und Tauchern am Vienenburger See blieben erfolglos. Jetzt wurde die Suche eingestellt
Bereits einen Tag nach dem Suchaufruf des Bad Harzburger Wilkatzengeheges ist der verschwundene Hauskater Hugo wieder da. Das 18-jährige Tier war seit dem 17. Oktober vermisst worden. Wie sich herausstellte, hatte ihn ein junges Pärchen mitgenommen.
Seit dem 17. Oktober haben die Mitarbeiter des Wildkatzengeheges bei Bad Harzburg ihren Publikumsliebling Hugo vermisst. Ihre Befürchtung, dass der 18-jährige Hauskater mitgenommen wurde, hat sich bestätigt: Ein Paar hat Hugo nun zurückgebracht.
Einen Tag ist es her, dass Taucher der Polizei eine Leiche in der Okertalsperre gefunden haben. Der Tote konnte schnell als vermisster Michèl S. aus Braunschweig identifiziert werden. Jetzt gibt die Polizei weitere Details zur Todesursache bekannt.
Die Polizei hat auch am Mittwoch an der Okertalsperre fieberhaft nach dem vermissten Michèl S. aus Braunschweig gesucht – sogar mit zehn Pferden und 30 Tauchern aus Hannover. Die Aktion blieb ohne Erfolg. Ermittler untersuchen nun sein Auto nach Spuren.
Seine Arbeitskollegen suchen über Facebook seit Tagen nach ihm, doch der 47-jährige Michèl S. aus Braunschweig bleibt verschwunden. Am Mittwochmittag sind Taucher und Reiter der Polizei im Einsatz, um nach dem Vermissten zu suchen.
Eine weitere private Suchaktion nach dem Leichnam des seit April 2021 vermissten Familienvaters Karsten M. ist erfolglos verlaufen. Bekannte des wohl ermordeten 51-jährigen Familienvaters, hatten am Montag das Ufer eines Sees bei Hannover abgesucht.
Nachdem seit Mitte September von der 56-jährigen Kerstin Simone G. aus Burgwedel jede Spur fehlt, suchte die Polizei mittlerweile mit eigenen Tauchern im Würmsee nach Hinweisen. Auch „Klinkenputzen“ in der Nachbarschaft ist angesagt.
Gute Nachrichten aus Wernigerode: Die vermisste Josephine S. ist wieder aufgetaucht. Die Polizei hatte mit Hilfe einer Öffentlichkeitsfahnung tagelang nach der 30-Jährigen gesucht, nachdem sie nicht zu einem Familientreffen erschienen war.
Findet die Suche nach dem seit Samstag am Hochkalter bei Ramsau in Berchtesgaden verschollenen Bergsteiger aus Hannover ein Ende? Einsatzkräfte fanden am Mittwoch den Rucksack des 24-Jährigen und suchten auch mit einem Eurofighter der Bundeswehr nach ihm.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Bergwacht, Polizei und Hubschrauber-Besatzungen sucht seit Samstag mit widrigen Witterungsverhältnissen nach einem vermutlich auf der Südwestseite des Hochkalters verunglückten 24-jährigen Niedersachsen.
Sie wollte sich am Sonntag mit einer Freundin treffen, doch dazu ist es nicht gekommen. Nun fand die Polizei in der Wohnung der Vermissten Hinweise, die auf ein Gewaltverbrechen deuten. Kann eine Öffentlichkeitsfahnung die heiße Spur liefern?
Aus einem Gehege des Tierheims in Eckertal sind sechs Pensionskatzen ausgebüxt. Eine Schließvorrichtung hatte nicht richtig funktioniert. Vier Tiere sind inzwischen zurück, bei der Suche nach den Katern Leo und Pablo bittet das Tierheim um Hilfe.
Mit Hilfe der Bergwacht suchte die Polizei am Freitag nach dem Fahrer eines herrenlosen und zerkratzten Ebikes, das im Oberharz entdeckt wurde. Ist der Fahrer verunglückt? Außerdem brachen Diebe in ein Kirchenzentrum ein. Der Polizeibericht.
Wolfgang Knoll aus Holzminden wird seit 1997 vermisst. In der Sendung „Aktenzeichen XY“ sucht die Polizei nun nach Hinweisen zu dem Mann, der vor seinem Verschwinden wegen eines Tötungsdeliktes mehrere Jahre in Haft war. Wurde der Täter zum Opfer?
Stundenlange Suchaktion in der Nacht zu Sonntag: In Wolfshagen waren zwei betrunkene, auswärtige Männer aus dem Wald gekommen, als einer der beiden in der Streittorstraße plötzlich ankündigte, er wolle sich umbringen und in einem Waldweg verschwand.