Zähl Pixel
Keine Spur

Vermisster aus Wildemann: Polizei warnt vor Suchaktionen

Die Polizei sucht nach dem vermissten Ralf S. aus Wildemann. Foto: Polizei

Die Polizei sucht nach dem vermissten Ralf S. aus Wildemann. Foto: Polizei

Der 65-jährige Ralf S. aus Wildemann ist noch immer vermisst. Neben der Polizei suchen mittlerweile auch private Suchtrupps nach dem Mann. Die Aktionen können fatale Folgen haben, warnt Kriminalhauptkommissar Markus Lüdke.

Freitag, 02.06.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Von Jan-Frederik Wendt

Wildemann. Der 65-jährige Ralf S. aus Wildemann wird seit dem 15. Mai vermisst. „Wir haben keine neuen Hinweise“, sagt Kriminalhauptkommissar Markus Lüdke von der Goslarer Polizei. Der Vermisste sei nicht obdachlos gewesen und habe einen gemeldeten Wohnsitz in Wildemann gehabt.

Neben der Polizei suchen mittlerweile auch privat organisierte Suchtrupps nach Ralf S. Diese Aktionen können fatale Folgen haben, sagt Lüdke: „Vor dem Veröffentlichen privater Fotos kann ich nur eindringlich warnen“. Das mache die Polizei, nicht Privatpersonen. „Bevor wir Fotos veröffentlichen dürfen, müssen wir alle anderen Suchmöglichkeiten ausgeschöpft haben“.

Wildemanns Ortsbürgermeister warnt vor Drohnen-Einsatz

Bürgerinnen und Bürger sollten lieber Polizei-Beiträge auf sozialen Medien teilen. Die Aktionen seien bestimmt gut gemeint, aber oft schlecht gemacht. Wer beispielsweise Jugendliche suche und schreibe, dass sie psychisch gestört seien, könne den Gesuchten sehr schaden. „Selbst, wenn die Jugendlichen tatsächlich psychisch erkrankt sind“, so der Beamte. Denn: Bei der Erkrankung könne es sich um eine Momentaufnahme handeln. „Wenn die Gesuchten nach einer Therapie gesund sind und sich beispielsweise auf Jobs bewerben, könnten mögliche Arbeitgeber auf die Suchbeiträge stoßen. Facebook vergisst nicht“, sagt Lüdke.

Wildemanns Ortsbürgermeister Arno Schmidt (SPD) warnt bei der Suche vor dem Einsatz von Drohnen. Grundsätzlich finde er gut, „dass man sucht. Aber die Aktion in Wildemann kann ich nicht beurteilten“, sagt Schmidt. Der Sozialdemokrat kenne den Vermissten nur oberflächlich. „Wir haben uns gegrüßt, mehr aber auch nicht“. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen