Taucher und Spürhunde suchen nach Vermisster aus Burgwedel

Die Polizei sucht fieberhaft nach der 56-jährigen Kerstin Simone G. aus Burgwedel. Die Polizei fand in der Wohnung der Vermissten Hinweise, die auf ein Gewaltverbrechen deuten. Noch haben sich nach dem Aufruf keine Zeugen gemeldet. Foto: Polizeidirektion Hannover
Nachdem seit Mitte September von der 56-jährigen Kerstin Simone G. aus Burgwedel jede Spur fehlt, suchte die Polizei mittlerweile mit eigenen Tauchern im Würmsee nach Hinweisen. Auch „Klinkenputzen“ in der Nachbarschaft ist angesagt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Im Fall der vermissten Kerstin Simone G. aus der Würmseesiedlung in Burgwedel haben sich bisher nach einem Aufruf der Polizei Hannover noch immer keine Zeugen gemeldet. Das bestätigte ein Sprecher der GZ. Die Suche laufe weiter – „mit Tauchern, Spürhunden und allem, was uns zur Verfügung steht“, sagte ein Sprecher der Hannoveraner Polzei auf Nachfrage. Leider gebe es jedoch noch keine neuen Hinweise. Wobei: Richtig getaucht seien die Taucher gar nicht – die Taucher hätten nach dem erneut trockenen Sommer lediglich durch den See waten müssen. Beweismaterial oder gar eine Leiche sei nach Angaben des Sprechers nicht gefunden worden.
Suche bislang erfolglos
Auch bei der Suche nach einem möglichen Zeugen, der von Anwohnern zwischen dem 9. und dem 11. September in unmittelbarer Nähe des Wohnhauses von Kerstin Simone G. gesehen worden war, sei die Polizei bisher erfolglos. Der Fahrer, der in einem silbernen Ford älteren Baujahrs, möglichwerweise Mondeo oder Focus, unterwegs war, soll 40 bis 55 jahre alt, circa 1,65 Meter groß und von kräftiger Statur sein. Die Person trug eine Brille und hatte kurze, möglicherweise auch schon teilweise graue Haare. Bekleidet gewesen sei die Person mit einer Jacke und Hose mit Tarnfleckmuster, wie sie gern zu Outdooraktivitäten getragen wird. Eine Zeugin konnte sich bei dieser Person an einen Hut erinnern, den sie als „Anglerhut“ beschrieb. Der Mann wird weiterhin dringend als möglicher Zeuge gesucht und gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.

Der Würmsee in Burgwedel. Hier suchen Polizei-Taucher derzeit nach Hinweisen zur Vermissten 56-Jährigen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Urlauber und Anwohner sind gefragt
Weiter gehe es laut Polizei mit „klassischem Klinkenputzen“ – Nachbarn würden befragt, ob jemand etwas gesehen haben könnte. Auch weiterhin bittet die Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wichtig hierzu seien vor allem auch Fotos von Abwohnern und Urlaubern, die rund um das Wochenende vom 9. bis 11. September am Würmsee und naher Umgebung gemacht wurden. Möglicherweise, so die Polizei, sind auf diesen Fotos im Hintergrund ermittlungsrelevante Umstände zu erkennen.
Die Fotos sollen, mit Angabe der persönlichen Erreichbarkeit für Rückfragen, per E-Mail an die Kriminalfachinspektion 1 des Zentralen Kriminaldienstes, kfi1@zkd-h.polizei.niedersachsen.de, gesendet werden. Acu Originale werden bei jeder Polizeidienststelle gerne entgegen genommen. Für sonstige Hinweise steht Zeugen die Telefonnummer des Kriminaldauerdienstes, (0511) 109-5555, zur Verfügung. cn/red

Das Auto der Vermissten: Wem fiel der Pkw, ein schwarzer Mercedes Kombi, eine C 180 T-Limousine, auf?