Technischer Defekt wohl Ursache für Goslarer Eisdielen-Brand

In der Nacht auf den 17. Januar brennt die Eisdiele an der Ecke des Goslarer Marktplatzes. Foto: Epping
Ein technischer Defekt in einer elektronischen Anlage ist wohl die Ursache für den Brand in der Eisdiele am Marktplatz in der Nacht auf den 17. Januar. Rund 100 Feuerwehrleute hatten bis in den Vormittag hinein mit den Löscharbeiten zu tun.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Nach Auskunft von Polizei-Sprecher Thorsten Ehlers gehen die Ermittler aus dem zuständigen Fachkommissariat von einer hohen Wahrscheinlichkeit aus, dass genau in dieser Anlage das Feuer in der Nacht auf den 17. Januar seinen Ursprung genommen hat. Den Ermittlungsvorgang hat die Goslarer Polizei inzwischen an die Staatsanwaltschaft Braunschweig abgegeben. Bis morgens um 10 Uhr waren die Einsatzkräfte noch mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt, nachdem gegen 2.15 Uhr im Hinterhof des Marktplatz-Eckhauses ein Feuer ausgebrochen war. Zunächst stand eine Überdachung mit Teerpappe in Flammen, die aber bald auf das Fachwerkhaus selbst übergriffen.
Das Gebäude wurde evakuiert. Die Bewohner blieben unverletzt. Ein Hund soll sie auf das Feuer aufmerksam gemacht haben. 100 Feuerwehrleute aus Goslar, Hahndorf und Jerstedt sowie der Bereitschaftsdienst des Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei trugen ihren Teil dazu bei, dass zentral in der Goslarer Altstadt nicht noch Schlimmeres passierte.