Alle Artikel zum Thema: Haus

Haus

Sanierung geplant

GZ Plus Icon Großflächige Wandbilder für die Fassade des Harzwaldhauses

Als aus dem Haus der Natur das Harzwaldhaus geworden war, änderte sich die Ausstellung. Die Fassade jedoch blieb bislang unangetastet. In Kürze soll am Äüßeren des Gebäudes gearbeitet werden. Unter anderem werden großflächige Wandbilder montiert.

Blaulicht

Harzburg: Mülleimer löst Brand in einem Wohnhaus aus

Mit mehreren Einsatzfahrzeugen war die Feuerwehr am Samstagabend in die Straße am Pfingstanger geeilt: Aus einem Mehrfamilienhaus war ein Brand gemeldet worden. Und das war nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr am Samstag.

GZ-Serie „Gartenglück“

GZ Plus Icon Schimmel im Blumentopf: Droht Gefahr?

Wenn sich auf der Blumenerde im Topf Schimmel bildet, werden Pflanzenfreunde skeptisch. Dass Schimmelsporen krank machen können, ist bekannt. Aber heißt das, das Topfpflanzen auch Schimmel an Wänden verursachen können? Und muss man ihn immer entfernen?

Bedenken um die Sicherheit

GZ Plus Icon Goslarer sorgt sich um Ohlhofer Fußweg

Der Stadtteil Ohlhof ist in mehrere Cluster unterteilt, in denen Wohngrundstücke, Straßen und Fußwege aufeinandertreffen. Anlieger Eckhard Weiss hat Sorge, dass in Zukunft Pkw über die Fußwege rollen und es zu gefährlichen Situationen kommen kann.

Neile läuft über

GZ Plus Icon Hochwasser in Neuwallmoden: Der Schlamm fließt ins Haus

„Das Wasser stand mir bis zum Bauchnabel“, sagt Martin Kraume-Flügel. Sein Hof in Neuwallmoden wurde bereits mehrfach überschwemmt. Und die Pläne für den Hochwasserschutz an der Neile stocken. Kraume-Flügel fühlt sich im Stich gelassen.

Wettbewerb gewonnen

Familie Creutzig hat das schönste Weihnachtshaus im Oberharz

Das Schönste Weihnachtshaus wurde im Oberharz gesucht und nun gefunden: Die Sieger kommen aus Clausthal-Zellerfeld und erhalten einen Stromgutschein von den Stadtwerken, den sie bei der Menge an Lichtern bestimmt gebrauchen können.

Gesetzesänderung

Was sich beim Bauen in Niedersachsen ändern soll

Mehr Wohnraum muss her: Daher will die niedersächische Landesregierung die Bauordnung anpassen. Das Änderungsgesetz soll bis Sommer kommenden Jahres verabschiedet werden. Der Bedarf an Wohnungen ist schließlich groß. Was hilft?

Altenau-Schulenberg-Gruppe

Wie geht’s weiter mit Abbruchhaus und Bramkebrücke?

Das Abbruchhaus in Altenau, die gesperrte Bramkebrücke und die notärztliche Versorgung sind der Altenau-Schulenberg-Gruppe ein Dorn im Auge. Sie wünscht sich, mit allen Ortsratsmitgliedern und dem Ortsbürgermeister konstruktive Lösungen zu finden.

Insolvenzen nehmen zu

Pleite am Bau: Das sollten Käufer jetzt wissen

Weil die Baukosten und Zinsen in den vergangenen Monaten und Jahren rapide gestiegen sind, nehmen die Insolvenzen bei Projektentwicklern und Baufirmen in Deutschland zu. Hier lesen Sie, wie Immobilienkäufer darauf reagieren können.

Kriminalität

GZ Plus Icon Todesursache des Schützen von Vieritz weiter ungeklärt

Rund 35 Stunden verschanzt sich ein schwer bewaffneter Mann in seinem Haus. Am Ende finden ihn die Polizeikräfte tot auf dem Dachboden. Zur Frage, wie der Mann ums Leben kam, hält sich die Staatsanwaltschaft bedeckt.

Zum Tag des offenen Denkmals

GZ Plus Icon Alte Drahtweberei an Goslars Abzucht erzählt Geschichte

Keine Frage: Häuser können spannende Geschichten erzählen. Erst recht, wenn sie mitten in der Goslarer Altstadt an der Abzucht stehen und zum Unesco-Weltkulturerbe zählen. Wie die alte Drahtweberei, die erstmals zum Tag des Denkmals einlädt.

In der Altstadt

GZ Plus Icon Hornburger Fachwerk-Juwel wird mit viel Liebe saniert

Verliebt in das Hornburger Fachwerk – anders kann man es nicht nennen. Gaby und Hartmut Krüner nahmen so einiges auf sich, um ein besonderes Denkmal in neuem Glanz erstrahlen zu lassen: Sie haben das Haus Unterpfarre 5 von grundauf saniert.

Unterstützung für Ehepaar

GZ Plus Icon Bewegung kommt ins Altenauer Schutthaufendrama

Seit knapp vier Monaten lebt die Altenauer Familie Weinberg neben dem riesigen Schutthaufen des Abbruchhauses. Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg spricht sein Bedauern aus, sagt aber auch, dass man das Ehepaar sehr wohl informiert hat, wie es weitergeht.

Arbeiten ruhen derzeit

Vom maroden Haus in Altenau bleibt ein Schutthaufen

Das teilweise abgerissene Haus an der Hüttenstraße in Altenau ist derzeit nur noch ein Schutthaufen. Wie das Material entsorgt wird, muss noch geklärt werden. Darüber stimmen sich derzeit die Behörden untereinander ab.

Blaulicht

Goslarer wirft Hausstand aus dem Fenster

Tüten, Taschen, Turnschuhe, aber auch ein TV-Gerät sowie Stuhl, Stehlampe und Wäschespinne: Weite Teile seines Hausstands hat ein 25-jähriger Mann am Samstag aus dem Fenster seiner Wohnung im fünften Obergeschoss eines Hochhauses an der Marienburger Straße geworfen.

Zum Teil eröffnet

Goslars Mach-Mit-Haus: Das Erdgeschoss ist fertig

Goslar. Im Oktober wurde das Mach-Mit-Haus am Marktplatz bereits zum Teil eröffnet. Nun sind die umfangreichen Bauarbeiten beendet und die Türen des Erdgeschosses ebenfalls offiziell geöffnet. Damit stehen ab sofort alle Räumlichkeiten zur Verfügung.

Nur noch ein Fragment

GZ Plus Icon Abrisshaus: Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig legt Baustelle still

Ein Teil eines Hauses an der Hüttenstraße war kürzlich eingestürzt - es sollte abgerissen werden. Das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig legte die Baustelle still, den Bewohnern des hinteren Nachbarhauses ist der Zugang zu ihren Wohnungen untersagt.

Wie geht es weiter?

GZ Plus Icon Heizungstausch: Was Profis wie Schornsteinfeger jetzt raten

Die Branche erlebt eine Flut von Anfragen von verunsicherten Haus- und Wohnungsbesitzern. Wie die Heizungswende finanziert werden soll, ist indes noch nicht geklärt. Schwierig für die Schornsteinfeger, die schon jetzt viele Fragen zur Förderung bekommen.

Nachbarn schon länger in Sorge

GZ Plus Icon Marodes Haus in Altenau eingestürzt – Behörde ermittelt

Ein Zwischenfall ereignete sich bei Abrissarbeiten an einem maroden Gebäude in der Altenauer Hüttenstraße: Die Front-Fassade ist zusammengekracht. Das Gewerbeaufsichtsamt ist eingeschaltet, weil es Auffälligkeiten hinsichtlich des Arbeitsschutzes gibt.

Die letzten Fotos aus dem Kursaal

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Kurhaus wird abgerissen – was kommt danach?

Seit Mittwoch wird das Kurhaus, das sowieso nur noch aus einem Saal bestand, abgerissen. Die GZ hat sich auf der Baustelle umgeschaut, den neuen Eigentümer nach seinen Plänen befragt und einen Blick zurück auf die Kurhaus-Geschichte geworfen.

Feuerwehr rettet Wohnhaus

Vollalarm in Goslar: Auto und Wohnwagen stehen in Flammen

Dramatische Szenen Donnerstagnacht in Goslar: Auf einem Grundstück an der Mittelstraße standen ein Wohnwagen und ein Auto in Flammen. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehr Goslar löste Vollalarm aus.

Sechs Tipps

GZ Plus Icon Plötzlich Starkregen: So schützen Sie Ihr Haus

Seit den starken Unwettern in 2021 ist da die Angst: Starkregen und die folgende Flut kann jedes Haus treffen. Jedes Gebäude kann bis zu einem bestimmten Grad – und auch auf die Schnelle - vorbereitet und bei einer Unwetterwarnung geschützt werden.

Das Rundum-sorglos-Paket ?

GZ Plus Icon So gut sind wischende Haushaltshelfer

Welche aktuellen Saug-Wisch-Roboter unterstützen bei den täglichen Reinigungsarbeiten am besten und können dadurch Putztage eingespart werden?  IMTEST, das Verbrauchermagazin der Funke Mediengruppe, hat fünf aktuelle Saug-Wisch-Roboter getestet.