Zähl Pixel
Wieder Vollsperrung

Weiterer Unfall auf der A7: Vier Personen verletzt

Die A7 musste für die Aufräumarbeiten gesperrt werden. Foto: Feuerwehr

Die A7 musste für die Aufräumarbeiten gesperrt werden. Foto: Feuerwehr

Ein weiterer Unfall auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover ereignete sich am Mittwoch gegen 8.59 Uhr zwischen der Anschlusstelle Seesen und der Raststätte Harz-Ost. Hier kollidierten zwei Autos miteinander. Die Straße musste vorübergehend gesperrt werden.

Mittwoch, 01.05.2024, 12:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Am Tag der Arbeit wurden die Feuerwehr Seesen und die Rettungsdienste aus den Landkreisen Goslar und Northeim um 8:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilt, kollidierten zwischen der Anschlussstelle Seesen und der Raststätte Harz-Ost in Fahrtrichtung Hannover  zwei Pkw miteinander.

Demnach kam der eine Wagen kam auf dem Standstreifen zum Stillstand, während der Andere erst etwa 100 Meter weiter auf der linken Fahrspur zum Stehen kam. Durch die Polizei Seesen ist die Autobahn voll gesperrt worden. Aus einem der Autos sollten Betriebsstoffe austreten, die sich als Kühlmittel entpuppten. Die Batterien beider Autos wurden abgeklemmt.

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher. Foto: Feuerwehr

Bei einem der beteiligten Wagen handelte es sich um einen Mild-Hybrid, sodass beim Abklemmen der Batterie auch ein Augenmerk auf den zusätzlich verbauten Akku gelegt wurde. Weil es insgesamt vier leichtverletzte Personen an der Einsatzstelle gab, mussten zusätzliche Rettungswagen angefordert werden. Alle Verletzten wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Um 9:45 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Erst wenige Stunden zuvor ereignete sich auf der A7 ein Unfall, bei dem ein Pferdetransporter umgekippt ist. 

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Orte