Zähl Pixel
Brauchtum, Bratwurst, Fackelumzüge

Osterwochenende: Die Feuer in Liebenburg, Langelsheim und Schladen

Am Wochenende brennen wieder die Osterfeuer – hier eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr in Langelsheim. Archivfoto: Heine

Am Wochenende brennen wieder die Osterfeuer – hier eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr in Langelsheim. Archivfoto: Heine

Am Osterwochenende brennen in Langelsheim, Liebenburg und Schladen wieder die Ostefeuer. In enigen Orten gibt es auch Fackelumzüge. Die Goslarsche Zeitung gibt eine Übersicht über Termine, Treffpunkte und Veranstalter.

Mittwoch, 27.03.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nordharz. Mit Osterfeuern, Fackeln, Feuerschalen, Gegrilltem und Getränken feiern die Bürger an diesem Wochenende das Osterfest und den Frühlingsbeginn. Folgende Städte und Dörfer haben für Samstag und Sonntag ihre Veranstaltungen angekündigt:

Stadt Langelsheim

  • Lautenthal: Samstag bei Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Ortsrat, Ort: Kranichsberg
  • Lutter am Barenberge: Samstag ab 17.30 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Lutter, Ort: Im Graffel.
  • Hahausen: Samstag ab 17.30 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Hahausen, Ort: Im Dasselkamp.
  • Bredelem: Samstag ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr, Ort: Mergelkuhle.
  • Neuwallmoden: Samstag ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr, Ort: Grandkuhle
  • Astfeld: Sonntag ab 17 Uhr, Veranstalter: Ortsrat, Ort: Auf der Haar.
  • Bodenstein: Sonntag ab 17.30 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr, Ort: alte Sandkuhle.
  • Wolfshagen: Sonntag ab 18.30 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr, Ort: Am Berge.
  • Ostlutter: Sonntag ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr, Ort: am Flöteberg
  • Alt Wallmoden: Sonntag ab 20 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr, Ort: Pfarrgarten, Dorfstraße
  • Nauen: In Nauen wird es in diesem Jahr kein Osterfeuer geben. Grund ist die Tatsache, dass die Freiwillige Feuerwehr des Dorfes kurz vor der Auflösung stand – und sich auch sonst keine Initiative im Dorf gefunden hatte, die es organisiert hätte, heißt es.

Gemeinde Schladen-Werla

  • Schladen: Samstag ab 19.30 Uhr am Taternberg; um 19 Uhr startet der Fackelumzug ab Werla-Schule zum Osterfeuerplatz.
  • Hornburg: Samstag ab 19 Uhr symbolisches Osterfeuer an der Brennstelle auf dem Iberg, Höhe Schützenallee 1.
  • Gielde: Samstag ab 19 Uhr am Eichberg, um 18. 30 Uhr startet der Fackelumzug am Dorfplatz.
  • Beuchte: Samstag ab 20 Uhr, Sandgrube an der B 82.
  • Isingerode: Sonntag ab 18 Uhr, Am Berg, neben dem Reitplatz.
  • Wehre: Sonntag ab 20 Uhr, Döhrener Weg, Feldweg Richtung Klein Döhren.
  • Werlaburgdorf: Samstag ab 18 Uhr, hinter dem Sportplatz.

Gemeinde Liebenburg

  • Döhren: Samstag ab 18 Uhr, Veranstalter: Verein der Freiwilligen Feuerwehr Döhren, Ort: Auf der Höhe, westlich des Ortsteils Groß Döhren.
  • Heißum: Samstag ab 19 Uhr, Veranstalter: Mausebrunnenclub Heißum, Ort: Auf dem Osterberg.
  • Liebenburg: Samstag ab 18 Uhr, Veranstalter: Förderverein der Feuerwehr Liebenburg, Ort: Großer Kamp, östlich von Liebenburg.
  • Neuenkirchen: Samstag ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehrverein Neuenkirchen, Ort: Lüderoder Weg.
  • Dörnten: Sonntag bei Einbruch Dunkelheit, Veranstalter: Vereine der Dorfgemeinschaft Dörnten, Ort: Parkplatz am Sportplatz.
  • Ostharingen: Sonntag ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehrverein Ostharingen, Ort: Lehmkuhle, Feldmark Richtung Bredelem.
  • Othfresen: Sonntag ab 17 Uhr, Veranstalter: Verein der Jugendfeuerwehr, Ort: Galgenberg.
  • Upen: Sonntag ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehrverein Upen, Ort: Beeklangeweg, Feldmark Richtung Wald.
  • Klein Mahner: Kein Osterfeuer, nur öffentlicher Umtrunk am Feuerkorb, Sonntag ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehrverein Klein Mahner, Ort: Gerätehaus. red

    Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region