Alle Artikel zum Thema: Märkte

Märkte

Modellbahn- und Spielzeugmarkt

GZ Plus Icon Im Goslarer Lindenhof: Die große Welt auf kleiner Spur

Wenn die Modelleisenbahnen auf dem Modellbahn- und Spielzeugmarkt im Lindenhof präsentiert werden, schlagen die Herzen der Sammler höher. Das Hobby ist längst nicht mehr in jedem Kinderzimmer zu Hause – aber es gibt sie noch, die Leidenschaft.

Stadt sucht nach Händlern

Gibt es jetzt einen Wochenmarkt auf der Neuen Mitte in Braunlage?

Die Stadt will versuchen, wieder einen Wochenmarkt in Braunlage zu etablieren. Bis vor fünf Jahren standen die Händler auf dem Marktplatz, dann wurde der zum Parkplatz umgebaut und der Markt verschwand. Jetzt soll der Markt auf den Platz Neue Mitte.

Firma Hartung kommt nicht mehr

Kündigung: Kein Fischstand mehr in der Stadt Braunlage

Von Donnerstag an bleibt der Platz bei Edeka in Braunlage leer, an dem stets „Fisch Hartung“ aus Walkenried frischen Lachs, Zander und auch Fischbrötchen anbot. Edeka-Inhaber Denis Brüggendick hat den Vertrag mit dem Fischhändler gekündigt.

Ein Besuch auf der Baustelle

GZ Plus Icon Termin steht: Marktkauf öffnet am 28. September

Vier Monate nach der Schließung in der Baßgeige, soll der neugebaute Markt Ende September in der Gutenbergstraße eröffnen. Das Hauptgebäude steht, einige Fenster sind verbaut. Die GZ weiß, was neu wird und welche Angebote für den Kunden geschaffen werden.

Grüne Meile

Sonniger Start für den Oberharzer Bergbauernmarkt

Zum Saison-Auftakt des Oberharzer Bergbauernmarktes wurde es voll auf der Bornhardtstraße. Die ersten Besucher trudelten bereits vor der offiziellen Eröffnung ein. Rund 30 Beschicker boten ihre Waren feil, rund 40 sind für dieses Jahr gelistet.

Markttreiben in Braunlage

„Kunstharz“: Ab jetzt immer Stadtmitte?

2022 fand der KunstHarz“ noch in und um die Stadtbücherei statt. In diesem Jahr ist er in der Stadtmitte. Ein Vorteil: Vorbeischlendernde Menschen bringen mehr Interessierte an die Marktstände. Findet die Veranstaltung auch künftig dort statt?

Standort am früheren Güterbahnhof

Kaufland-Mietvertrag in Goslar läuft bis zum Jahr 2036

Der Kaufland-Markt will im Frühling 2024 vom Standort am ehemaligen Güterbahnhof als Marktkauf-Nachfolger in die Baßgeige-West umziehen. Eine Situation, die der Vermieter offenkundig ganz entspannt sehen kann, zumindest was das Finanzielle betrifft.

Bahnhof und Baßgeige im Wandel

GZ Plus Icon Kaufland und Marktkauf: Das Stühlerücken der Goslarer Märkte

Der Plan ist ein nahtloser Übergang: Wenn im Frühling 2024 Kaufland am neuen Standort in der Baßgeige-West seine Türen öffnet, soll der noch gar nicht so alte Laden an der Hildesheimer Straße dichtmachen. Aber was bedeutet das für die Beschäftigten?

Stadt hofft auf rasche Abläufe

GZ Plus Icon Kaufland plant mit Untermietern in der Baßgeige-West

Auch Kaufland will an seinem künftigen Standort an der Carl-Zeiß-Straße in der Baßgeige-West nicht allein wirtschaften, sondern setzt auf Mieter. Und die Stadt Goslar hofft bei den bevorstehenden Änderungen auf möglichst schnelle Prozessabläufe.

Kaufland, Marktkauf und die Mieter

GZ Plus Icon Der Goslarer Markt-Tausch lässt noch viele Fragen offen

Mit dem Wechsel von Marktkauf auf Kaufland im Sommer ist es in der Baßgeige-West nicht getan. Im Marktkomplex sind noch viele weitere Mieter untergebracht. Stand heute sind noch viele Fragen offen, ob, wie und wo es für sie weitergeht.

Edeka schweigt noch zum Zeitplan

GZ Plus Icon Baßgeige: Kaufland will im Sommer den Marktkauf ablösen

Was passiert mit dem alten Marktkauf in der Baßgeige-West? Die Uhr tickt – und noch immer herrscht offenkundig keine Klarheit. Oder sie darf aktuell noch nicht öffentlich kundgetan werden. Neumieter Kaufland will allerdings schon im Sommer einziehen.

Streit um Eintrittspreis

Wintermarkt Braunlage: Gast würgt Kinderkarussell-Betreiber

Das hat Dominic Just noch nicht erlebt. Ein etwa 30 bis 40 Jahre alter Besucher fand den Preis für eine Fahrt mit dem Kinderkarussell zu hoch und wollte feilschen. Als der Betreiber keinen niedrigeren Preis akzeptierte, eskalierte die Situation.

Nach Real-Abriss

Der neue Marktkauf in Goslar wächst in die Höhe

Abriss mit Baggergewalt war gestern, jetzt geht es tatsächlich ab in die Höhe: Der neue Marktkauf, der im Gewerbegebiet Gutenbergstraße den Ende Januar 2021 zugesperrten Real-Markt ersetzen soll, nimmt langsam Konturen an.

Umzug aufs frühere Real-Grundstück

GZ Plus Icon Der Goslarer Marktkauf muss die Mietlücke schließen

Jetzt herrscht Klarheit im Dreieckspiel zwischen Marktkauf, Kaufland und der Hamburger Redos-Gruppe als Eigentümer der Immobilie in der Baßgeige-West. Edeka-Betreiber Marktkauf muss vor dem Umzug an die Gutenbergstraße noch eine Mietlücke schließen.

Faszination für Steine

Tonnenschwere Mineralienbörse in Clausthal-Zellerfeld

Eine tonnenschwere Börse wurde am Wochenende in der Clausthal-Zellerfelder Stadthalle veranstaltet: Die 46. Mineralienböse. Die Gz hat sich umgeschaut und erforscht, was am Sammeln von Steinen so faszinierend ist.

Rohstoffe

GZ Plus Icon 180 Millionen Barrel Öl aus US-Reserve fast ganz verkauft

Im März drehten die USA den Ölhahn auf. Präsident Biden gab rund 180 Millionen Barrel Rohöl frei, um dem Preisanstieg infolge des Kriegs in der Ukraine zu begegnen. Nun ist fast die ganze Menge verkauft und Biden macht sich das Thema zunutze - kurz vor den US-Zwischenw (...).