Zähl Pixel
Standort am früheren Güterbahnhof

Kaufland-Mietvertrag in Goslar läuft bis zum Jahr 2036

Seit August 2016 hat der Kaufland-Markt an der Hildesheimer Straße seine Tore geöffnet.  Foto: Sowa

Seit August 2016 hat der Kaufland-Markt an der Hildesheimer Straße seine Tore geöffnet. Foto: Sowa

Der Kaufland-Markt will im Frühling 2024 vom Standort am ehemaligen Güterbahnhof als Marktkauf-Nachfolger in die Baßgeige-West umziehen. Eine Situation, die der Vermieter offenkundig ganz entspannt sehen kann, zumindest was das Finanzielle betrifft.

Von Frank Heine Mittwoch, 26.04.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hamburg/Goslar. Eigentümer am Bahnhof sind die Immobilien-Profis der Hamburger Gruppe HIH Real Estate, „Der Mietvertrag mit Kaufland läuft bis 2036“, bestätigt jetzt HIH-Sprecherin Sandra Quellhorst, „über die weitere Nutzung des attraktiven Standorts an der Hildesheimer Straße in Goslar werden wir gemeinsam mit Kaufland Gespräche führen.“ So weit die Stellungnahme von Vermieter-Seite.

Noch keine Lösung für den alten Standort

In der Vorwoche hatte für den Mieter Kaufland dessen Sprecher Dominik Knobloch erklärt, für die Zeit nach dem Auszug an der Hildesheimer Straße gebe es derzeit noch keine Lösung. Es würden verschiedene Optionen geprüft. Kaufland hatte im August 2016 an der Hildesheimer Straße eröffnet.

Investor Ten Brinke verkaufte noch im selben Jahr an die Schweizer Gold Tree Group, die das Areal wiederum im Juni 2022 an die HIH-Gruppe weiterreichten. Nach eigenen Angaben betreut sie ein Immobilien-Vermögen von 66 Milliarden Euro mit 840 Mitarbeitern an neun Standorten in Europa. Für die Stadt Goslar hatte Erster Stadtrat Dirk Becker die Hoffnung geäußert, nach dem Kaufland-Auszug schnell wieder ein attraktives Nachfolgeangebot zu schaffen. 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region