Alle Artikel zum Thema: Einkaufen

Einkaufen

Baugenehmigung liegt schon vor

GZ Plus Icon Neues Goslarer Edeka-Center peilt Ende November als Starttermin an

Das Weihnachtsgeschäft hat Edeka im Blick. Als voraussichtlichen Starttermin für das neue Center an der Hildesheimer Straße peilt das Unternehmen Ende November an. Ein früheres Datum, das in Goslar gehandelt wird, nennt eine Sprecherin nicht korrekt.

Markt-Wechsel ins frühere Kaufland

GZ Plus Icon Start vor Weihnachten: Was Edeka im neuen Goslarer Center plant

Edeka zieht um und wird größer: Auf der anderen Seite der Hildesheimer Straße will die Regionalgesellschaft Minden-Hannover in der früheren Kaufland-Immobilie noch zum Weihnachtsgeschäft mit einem Center starten. Die GZ informiert rund ums Vorhaben.

Einkaufen an der Hildesheimer Straße

GZ Plus Icon Heiße Spur in Goslar: Zieht Edeka ins frühere Kaufland-Domizil?

An der Hildesheimer Straße stehen die Vorzeichen auf Veränderung: Immer mehr deutet darauf hin, dass Edeka mit seinem Markt die Seite wechselt und in die verlassene Kaufland-Immobilie zieht. Eine offizielle Bestätigung gibt es aber noch nicht.

Musikprogramm bis Oktober steht

GZ Plus Icon Zellerfelder Bergbauernmarkt startet am 8. Mai in die Saison

Der Bauernmarkt lockt ab Donnerstag wieder Hunderte Besucher nach Zellerfeld. 30 Stände mit Delikatessen und handwerklichen Produkten warten auf die Gäste. Die GZ blickt auf die Stände und stellt das Musikprogramm für die nächsten Wochen vor.

Ein Jahr am neuen Standort

GZ Plus Icon Mehr Kunden, mehr Umsatz: Das Goslarer Kaufland-Konzept greift

Der Kaufland-Markt hat vor einem Jahr die Türen am neuen Standort in der Baßgeige-West geöffnet. Ein Jahr danach sehen sich die Verantwortlichen bestätigt. Mehr Kunden, mehr Umsatz – es fehlt nur noch ein Nachmieter an der Hildesheimer Straße.

Goslars erstes Abendshopping

GZ Plus Icon „1. Freitag“ mit Walkacts, guten Ideen und Inseln der Freude

„Das war ein sehr schöner Abend voller Leben und Gemeinschaft in unserer Stadt, der einfach Spaß gemacht hat“, kommentierte Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner das 1. Abendshopping an einem Freitag. Noch fehlt es der Aktion an Besucherfrequenz.

Neues Shopping-Event

GZ Plus Icon Pyjama-Gang übernimmt in Goslar das City-Kommando

Mitglieder der Händlerschaft und Gastronomie in der Innenstadt planen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und der Goslar-Marketing-Gesellschaft eine Abendshopping-Eventreihe. Das erste Motto lautet Bettgeflüster.

Einkaufen nach dem Modell 24/7

GZ Plus Icon Zum Startschuss schaut halb Hahnenklee bei Tante Enso vorbei

Das Genossenschaftsmodell und jede Menge Hahnenkleer Solidarität machen es möglich: Am Donnerstagmittag hat der neue Tante-Enso-Laden an der Rathausstraße eröffnet. Künftig ist Einkaufen mit Karte nach dem Modell 24/7 möglich.

Gleich zwei Baustellen beseitigt

GZ Plus Icon Hahnenklee: Tante Enso legt los, Parkstraße ist wieder frei

Kein Ampelverkehr mehr am Ortseingang, ein Supermarkt mit unendlichen Einkaufszeiten für Karteninhaber: In Hahnenklee passieren kurz vor Weihnachten wichtige Dinge. Tante Enso macht am Donnerstag auf. Für die Parkstraße gibt es auch Abstriche.

Start im Goslarer Ex-Toom-Baumarkt

Größerer Özdemir-Market öffnet am Mittwoch am neuen Standort

Seit 2002 führt Aligül Özdemir seinen Einkaufsmarkt an der Goslarer Okerstraße. Mittwoch ist der zweite Standortwechsel perfekt. In mehr als doppelter Größe legt er auf dem seit Dezember 2019 verlassenen Toom-Areal auf der anderen Straßenseite los.

Am 19. Dezember zur Mittagszeit

GZ Plus Icon Tante Enso startet mit rotem Band und Konfetti-Kanonen

Der Kurort freut sich, dass die Eröffnung tatsächlich noch vor den Weihnachtsfeiertagen klappt. Am 19. Dezember macht der Tante-Enso-Laden an der Rathausstraße um die Mittagszeit auf. Es ist die insgesamt 30. Filiale in Niedersachsen.

Start noch vor Weihnachten

Tante Enso sperrt am 19. Dezember den Hahnenkleer Laden auf

Das hatte sich der Kurort gewünscht: Der neue Nahversorger-Laden von Tante Enso öffnet bereits am 19. Dezember seine Türen und lädt somit noch vor Weihnachten seine Kunden zum Einkaufen an der Rathausstraße ein.

„Die Zeit“ über autonomes Einkaufen

GZ Plus Icon Tante Enso und Co.: Zukunftsmodell und Nischenphänomen

Hahnenklee setzt bei der Nahversorgung auf Tante Enso: Der Kurort hat sich vom Modell des weitestgehend autonomen Einkaufen überzeugen lassen und genug Anteile gezeichnet. In ihrer jüngsten Ausgabe beschäftigt sich „Die Zeit“ mit dem Modell.

Zum 1. November

GZ Plus Icon Ronny Lunze übernimmt das Edeka-Center Harlingerode

Betreiberwechsel im Harlingeröder E-Center: Ilka Bergmann gibt ihr Geschäft aus persönlichen Gründen zum 1. November an den Bad Harzburger Kaufmann Ronny Lunze ab. Der hat bereits Veränderungen geplant. Sie sollen sich aber in Grenzen halten.

Kampf um den Nahversorger

Riesige Resonanz: 250 Hahnenkleer hören im Kurhaus Tante Enso zu

Schon vor der Veranstaltung hatten 81 Menschen Anteile gezeichnet. Für die restlichen mindestens 219 bleiben Hahnenklee vier Wochen Zeit. Im vollbesetzten Kurhaus machte Timo Jacobs vor rund 250 Zuhörern unterhaltsam Werbung für Tante Enso.

Nahversorger-Coup und Hotel-Pläne

GZ Plus Icon Hahnenklee ist klar mit Tante Enso, sorgt sich aber um die Straßen

Wenn der Hahnenkleer Ortsrat tagt, sind in der Regel nicht nur zweistellige Besucherzahlen garantiert. Auch die Goslarer Stadtverwaltung rückt in Mannschaftssärke an. Jetzt am Mittwoch ging es um den neuen Nahversorger und das geplante Naturhotel.

CDU fordert neue Marke für Kurort

GZ Plus Icon Hahnenklee-Ziel: Familienresort Nummer eins im Harz werden

Die Christdemokraten kontern die SPD, erneuern ihre Stillstandsvorwürfe für Hahnenklee und geben neue Ziele aus: Der Kurort soll sein verstaubtes Image loswerden und als Familienresort Nummer eins im Harz aufgebaut werden.

Rat entscheidet Anfang Oktober

GZ Plus Icon Der Özdemir-Market zieht um, ein Indoor-Spielplatz soll kommen

Nachdem die Braunschweiger Sorgen von Regionalverband und IHK gutachterlich zerstreut sind, rüstet sich der Özdemir-Market für den Umzug aufs lange leerstehende Toom-Areal. In dem Gebäude soll zudem ein Indoor-Spielplatz entstehen.

Neues Nahversorger-Modell

GZ Plus Icon Tante Enso heißt jetzt die Option für Hahnenklees Einkaufsmarkt

Die Krämerei wird es nicht. Die Investoren haben sich von den Plänen für den Supermarkt am Ortseingang verabschiedet. Jetzt soll ein Modell die Lösung sein, das ein Bremer Unternehmen speziell für kleine Orte im ländlichen Bereich entwickelt hat.

Am alten Marktkauf-Standort

GZ Plus Icon Neueröffnung am Donnerstag: Kaufland Goslar zieht um

Am Donnerstag öffnet der Kaufland-Markt in Goslar seine Pforten am neuen Standort in der Baßgeige. Die neue Filiale bietet auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern deutlich mehr Platz als der bisherige Markt an der Hildesheimer Straße.

Insolvenzverwalter

GZ Plus Icon Was die Galeria-Käufer planen

Wie geht es weiter mit Galeria? Der neue Mit-Eigentümer Bernd Beetz äußerte sich erstmals. In einigen Punkten wurde er konkret, bei anderen blieb er vage.

Fliegender Wechsel

GZ Plus Icon Kaufland-Umzug in Goslar: Neueröffnung am 25. April

Nach dem Umzug von Marktkauf in die Gutenbergstraße im vergangenen Jahr, eröffnet Kaufland nun am 25. April seinen neuen Markt in der Baßgeige-West. Das alte Kaufland an der Hildesheimer Straße schließt am 24. April.

Preise

GZ Plus Icon Inflation schwächt sich ab

Die Inflation sinkt auf den niedrigsten Wert seit fast drei Jahren. Vor allem Nahrungsmittel- und Energiepreise dämpfen die allgemeine Teuerung. Im Sommer könnte die Rate sogar unter 2 Prozent sinken.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“

Lokal kaufen: Weniger Müll und prima fürs Klima

Mehr Klimaschutz, weniger Müll? Dafür lässt sich auch beim Einkaufen eine Menge tun. Das geht stressfrei, macht auch noch Spaß – und stärkt die eigene Region: Einkaufen vor Ort statt Online-Handel. Vor jedem Klick lohnt es sich, darüber nachzudenken.

Weihnachtsgeschäft am Wochenende

Volle Stadt, volle Kassen: Goslars Handel freut sich über Ansturm

Der Samstag vor dem zweiten Advent hat dem Goslarer Handel den erhofften Kundenansturm beschert. Der überwiegende Teil der Mitglieder habe ihm ein „anständiges Weihnachtsgeschäft“ zurückgemeldet, erklärt Tyark Breustedt als Chef der Kaufmannsgilde. 

Donnerstag geht es los

GZ Plus Icon Rewe in Langelsheim: Vor der Eröffnung ist noch einiges zu tun

Der Rewe-Markt in Langelsheim war die vergangenen drei Monate wegen einer grundlegenden Modernisierung geschlossen. Am Donnerstag öffnet er wieder. Die GZ hat sich angeschaut, was noch zu tun ist und wie es kurz vor der Eröffnung im Geschäft aussieht.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (3)

GZ Plus Icon Test im Supermarkt: Zwei Einkäufe mit vielen Facetten

Der doppelte Sowa: In meiner Familie bin ich für alle Lebensmitteleinkäufe zuständig. Nun gehe ich zweimal einkaufen: Zuerst normal mit Zeitdruck, ohne Rücksicht auf Verpackungen, das andere Mal fast schon öko und auf Regionalität achtend.

Was tut sich bei den Leerständen?

GZ Plus Icon Goslarer Baumärkte: Tempo bei Toom, Bremsen bei Bahr

Auf dem früheren Real-Gelände lockt der neue Marktkauf an seinen ersten Öffnungstagen die Massen ins Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Auf den zwei verlassenen Baumarkt-Grundstücken von Max Bahr und Toom regt sich weiterhin nichts. Oder etwa doch?

Seit Donnerstag geöffnet

GZ Plus Icon Goslar: Emotionaler Start für Marktkauf am neuen Standort

Seit Donnerstagfrüh hat der neue Marktkauf an der Gutenbergstraße in Goslar geöffnet. Damit beginnt für die Mitarbeiter und Kunden eine neue Zeitrechnung. Zum Start gab es viele Tränen, Applaus, Umarmungen und 3000 Rosen.

Neusortierung der Supermärkte

GZ Plus Icon Neuer Marktkauf macht im Goslarer Handel den ersten Schritt

Wenn der neue Marktkauf auf dem alten Real-Gelände am Donnerstag seine Türen aufsperrt, ist ein erster Schritt zur Neusortierung der Goslarer Einkaufslandschaft vollzogen. Weitere Vorhaben stehen in den Startlöchern. Oder sie ruhen still wie der See.

Eröffnung in zwei Wochen

GZ Plus Icon Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Goslarer Marktkaufs

Der Laie staunt, der Profi lächelt: In zwei Wochen öffnet der Marktkauf auf dem früheren Real-Grundstück an der Gutenbergstraße. Draußen sind Bagger unterwegs, im Innern herrscht ein Wuseln wie im Ameisenhaufen. Die GZ schaut hinter die Kulissen.

Filialen früher zu am Samstag

Aldi-Versammlung: Hohe Resonanz bei Goslarer Belegschaft

Rätselraten bei so manchem Kunden: Für Samstag ab 16.30 Uhr hatten Goslarer Aldi-Filialen eine Betriebsversammlung angekündigt und schlossen früher. Wer trotzdem einkaufen wollte, wurde auf Aldi in Langelsheim verwiesen. Was war im Busch?

Ein Besuch auf der Baustelle

GZ Plus Icon Termin steht: Marktkauf öffnet am 28. September

Vier Monate nach der Schließung in der Baßgeige, soll der neugebaute Markt Ende September in der Gutenbergstraße eröffnen. Das Hauptgebäude steht, einige Fenster sind verbaut. Die GZ weiß, was neu wird und welche Angebote für den Kunden geschaffen werden.

Online-Plattform mit Bonussystem

GZ Plus Icon „Ein Harz“ will den örtlichen Handel stärken

Die Ein-Harz-Initiative will den Einzelhandel im Harz länderübergreifend stärken. Dazu soll eine Online-Plattform mit einem Bonussystem helfen. Die entsprechende App eines Bad Gandersheimer Unternehmens wird in Südniedersachsen bereits genutzt.

Standort am früheren Güterbahnhof

Kaufland-Mietvertrag in Goslar läuft bis zum Jahr 2036

Der Kaufland-Markt will im Frühling 2024 vom Standort am ehemaligen Güterbahnhof als Marktkauf-Nachfolger in die Baßgeige-West umziehen. Eine Situation, die der Vermieter offenkundig ganz entspannt sehen kann, zumindest was das Finanzielle betrifft.

Verschiebung wegen Baumaßnahmen

Wochenmarkt wechselt nach Kramerswinkel

Aufgrund der Baustelle in der Danziger Straße wechseln die Händler für den Wochenmarkt ab Mittwoch den Standort auf den Kramerswinkeler Marktplatz. Dennoch blickt die GMG optimistisch auf die Akzeptanz bei den Stammkunden.

Neueröffnung im November geplant

GZ Plus Icon Langelsheimer Rewe wird für rund fünf Millionen Euro umgebaut

Der Rewe in Langelsheim wird ab dem Juni umgebaut: Mit einem neuen Konzept und kernsaniert soll er dann noch vor Weihnachten wieder durchstarten. Der Markt schließt während des Umbaus voraussichtlich für drei bis vier Monate komplett.

Aufatmen in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Goslarer Karstadt-Filiale ist gerettet

Wie die GZ exklusiv vorab erfahren hat, ist die Goslarer Filiale des Warenhaus-Konzerns Karstadt gerettet und steht nicht auf der Streichliste. Doch der Konzern schließt 52 seiner 129 verbliebenen Warenhäuser – darunter auch der Standort in Braunschweig.

Kaufland, Marktkauf und die Mieter

GZ Plus Icon Der Goslarer Markt-Tausch lässt noch viele Fragen offen

Mit dem Wechsel von Marktkauf auf Kaufland im Sommer ist es in der Baßgeige-West nicht getan. Im Marktkomplex sind noch viele weitere Mieter untergebracht. Stand heute sind noch viele Fragen offen, ob, wie und wo es für sie weitergeht.

Ende der Serie A

Ältere Goslar-Gutscheine verlieren Ende Juni ihre Gültigkeit

Die Goslar-Gutscheine erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch die Serie A der Jahre 2018 und 2019 verliert Ende Juni ihre Gültigkeit. Die Besitzer können die Scheine an vielen Stellen einlösen und damit etwas Gutes für die Geschäfte und Menschen tun.

E-Commerce

GZ Plus Icon Jede zehnte Online-Bestellung geht zurück

Retouren erfreuen sich großer Beliebtheit - manche Kunden planen diese beim Shopping sogar fest ein. Eine Umfrage zeigt jetzt, welche Bevölkerungsgruppe besonders oft Pakete zurückschickt.

Ende der Zusammenarbeit

Handelsriese Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Die Verträge sind zwar noch einmal verlängert worden, doch das Ende ist abzusehen: Der Handesriese Rewe wird Ende 2024 die Zusammenarbeit mit dem Kundenbindungsprogramm Payback beenden. Pläne für die Zeit danach liegen bereits vor.

Goslarer Supermärkte

Umzüge und Neubauten: Beim Handel ist fast alles im Wandel

Abriss des alten Real-Markts, Umzugspläne von Marktkauf und Kaufland und erneute Insolvenz von Galeria Karstadt – Goslars Einkaufs-Landschaft ist im Umbruch. Doch es gibt noch einige offene Fragen. Und dann brannte der leerstehende Real auch noch.

Umzug aufs frühere Real-Grundstück

GZ Plus Icon Der Goslarer Marktkauf muss die Mietlücke schließen

Jetzt herrscht Klarheit im Dreieckspiel zwischen Marktkauf, Kaufland und der Hamburger Redos-Gruppe als Eigentümer der Immobilie in der Baßgeige-West. Edeka-Betreiber Marktkauf muss vor dem Umzug an die Gutenbergstraße noch eine Mietlücke schließen.

Neuer Name, neues Konzept

Karstadt in Goslar soll zu „Schön hier“ werden

Sollte es im kommenden Jahr zu einer Übernahme der Goslarer Karstadt-Filiale durch Investor Markus Schön kommen, wird der Standort an der Fußgängerzone in „Schön hier“ umbenannt. Der 48-Jährige gibt Einblicke in die Finanzen und sein neues Konzept.

Was passiert in der Baßgeige?

GZ Plus Icon Marktkauf informiert seine Goslarer Mitarbeiter

Welche wichtigen Mitteilungen warten auf die insgesamt 134 Marktkauf-Mitarbeiter bei einer Info-Veranstaltung, für die der Markt am kommenden Dienstag bereits um 20 Uhr schließt? Auf diesen Termin weisen Tafeln die Marktkauf-Kunden hin.

Die neuesten Entwicklungen

Karstadt-Investor zweifelt an Verhandlungsinteresse

Die anfängliche Euphorie scheint sich bei Markus Schön etwas abgeflacht zu haben. Er erklärt, dass er allmählich am Verhandlungsinteresse Galeria Karstadt Kaufhofs zweifele. Nun wurde auch bekannt, dass bereits seit Mai Insolvenzberater eingeschaltet waren.

Verkaufsoffener Sonntag

GZ Plus Icon Goslar: Show und Shoppen am Super-Sonntag

Begeisterte Händler und zufriedene Tourismus-Akteure: Der verkaufsoffene Sonntag mit dem herbstlichen Einkaufsvergnügen war ein Erfolg. Die Innenstadt, aber auch die Gewerbegebiete waren gut frequentiert, und es herrschte ein stetiges Kommen und Gehen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Raub in Hamburger Nobelgeschäft

Diebstahl mit geklautem Auto: In der Hamburger Innenstadt ist über Nacht ein Wagen in das Schaufenster eines Luxusgeschäfts gekracht.

Bewegung im Handel

GZ Plus Icon Kaufland: Umzug oder gar ein zweiter Markt in Goslar?

Mieter und Vermieter haben bestätigt, dass Kaufland in das Marktkauf-Gebäude in der Baßgeige zieht. Unklar ist allerdings, ob Kaufland einen Umzug von der Hildesheimer Straße plant, oder einen zweiten Standort eröffnet. Was sagen die Beteiligten?

Abriss und Neubau

GZ Plus Icon Schutt und Asche: Der Real-Markt ist Geschichte

Am alten Einkaufsmarkt im Gewerbegebiet Gutenbergstraße stapeln sich die Trümmer. Die Abrissarbeiten sind nahezu abgeschlossen, nur zwei Treppenhäuser stehen noch. Die baufällige Immobilie musste weichen, um Platz zu schaffen für einen Marktkauf.

Clausthaler Wochenmarkt

Der kleine Bruder des Zellerfelder Bauernmarktes

„Wir sind wie eine große Familie“, sagt Marktmeisterin Ulrike Schoof über die Standbetreiber auf dem Clausthaler Wochenmarkt. Er lockt zwar nicht so viele Besucher wie der Zellerfelder Bauernmarkt, dennoch schätzen Kunden den besonderen Charme.

Rätselraten um möglichen Umzug

GZ Plus Icon Marktkauf: „Vertragsende steht noch nicht fest“

Zieht der noch in der Baßgeige ansässige Marktkauf in einen Neubau auf dem Real-Gelände? Die Edeka Minden-Hannover hält sich bisher noch bedeckt. Alle Mitarbeiter würden jedoch - „unabhängig jeglicher Standortentscheidung“ - bei der Edeka weiterbeschäftigt.

Ersehnter Nahversorger

Hahnenklees „Krämerei“ wird unkomplizierter

Und plötzlich funktioniert alles ohne Entlassung aus dem Landschaftsschutz: Nachdem der Investor seine Pläne für den Nahversorger „Krämerei“ am Hahnenkleer Ortseingang überarbeitet hat, könnte alles viel unkomplizierter laufen.

Es geht auch um Landschaftsschutz

GZ Plus Icon Hahnenklee entscheidet über Rodelbahn, Hotel und „Krämerei“

Die „Krämerei“ als Nahversorger, eine zweite Sommerrodelbahn für den Bocksberg sowie ein Naturhotel statt der „Waldgarten“-Ruine: Der Hahnenkleer Ortsrat hat gleich drei Großprojekte vor der Brust. Und immer geht es auch um Landschaftsschutz.

Kostenloses Einkaufs-Shuttle

GZ Plus Icon Seniorenbus fährt mittwochs in Clausthal-Zellerfeld

Ab 1. Juni fährt der Seniorenbus des Landkreises jeden Mittwoch in Clausthal-Zellerfeld, um bis zu fünf Einwohner zum Einkaufen zu bringen. Wie sich die Senioren anmelden können und welche Vorteile der kostenlose Dienst bietet, haben sie in der Awo erfahren.

Marktkauf fürs frühere Real-Gelände

GZ Plus Icon Edeka verrät seine Baupläne

Die Katze ist aus dem Sack: Edeka baut auf dem Grundstück an der Gutenbergstraße einen Marktkauf mit 5200 Quadratmetern Verkaufsfläche. Wo bis Anfang 2021 der Real-Markt seine Türen geöffnet hatte, soll möglichst noch im Juni der Abriss beginnen.

Konzern stellt sein Vorhaben vor

GZ Plus Icon Ex-Real: Was plant Edeka?

Das Interesse ist ungebrochen riesig, am kommenden Mittwoch lüftet sich aller Voraussicht der Schleier: Der Edeka-Konzern stellt seine Verbrauchermarkt-Pläne für das alte Real-Areal vor. Die GZ weiß, wann und wo genau dies passiert.

Einkaufsverhalten ändert sich

GZ Plus Icon Haben Shopping-Center eine Zukunft?

Die Pandemie verändert den Einzelhandel. Immer mehr Ladenflächen stehen leer. In den USA sterben reihenweise Malls. Auch in Deutschland ist ein Wandel im Einkaufsverhalten zu bemerken.

Preise im Supermarkt steigen

GZ Plus Icon Welche Lebensmittel teurer werden

Raps- und Sonnenblumenöl sind im Supermarkt knapp, Mehl ist öfter ausverkauft - Nachrichten über mögliche Lieferengpässe sorgen für Hamsterkäufe. Experten geben aber Entwarnung, die Lebensmittelversorgung ist gesichert. Doch Lebensmittel werden wohl teurer.

Der Konsum im Bohlweg hat (fast) alles

GZ Plus Icon Nachhaltig einkaufen in Wildemann

Der Trend geht hin zur Nahversorgung: Dezentral gelegene Einkaufsmöglichkeiten, in denen auch Wert auf regionale Produkte gelegt wird. Trotzdem hat der Konsum in Wildemann immer wieder mit Problemen zu kämpfen, berichtet der Genossenschaftsvorstand.

„Gefahr für den Verkehr“

GZ Plus Icon Harzburger erteilen neuer Netto-Zufahrt eine Absage

Nachdem die Discounter-Kette Netto an der Ilsenburger Straße in Bad Harzburg bereits unberechtigterweise eine Werbetafel errichtet hat, will sie dort nun auch eine zweite Zufahrt zum Parkplatz bauen. Dafür müssten einige der Bäume und Sträucher weichen. Dieser Plan allerdings kommt (...).

Nach Kritik von Umweltverbänden

Hahnenkleer Ortsrat stellt sich hinter Einkaufsmarkt-Pläne

Einmütig stellen sich die Hahnenkleer Ortsratsmitglieder von CDU, SPD und FDP hinter die Pläne der Stadtverwaltung, am Ortseingang eine Fläche aus dem Landschaftsschutz zu entlassen, um dort den Bau eines Einkaufsmarktes und einer Indoor-Freizeithalle zu ermöglichen.

Strafgeld droht

Kein Dauerparken mehr bei Penny-Markt in Vienenburg

Seit Jahresbeginn ist das Parken am Penny-Markt an der Osterwiecker Straße nur noch mit Parkscheibe und bis zu 1,5 Stunden erlaubt. Grund dafür sind laut Discounter ständig besetzte Parkplätze durch Personen, die gar nicht einkaufen wollen.

Stadt legt Projekte vor

GZ Plus Icon Mit Millionenzuschuss in die Innenstadt-Zukunft in Goslar

Die geplanten millionenschweren Investitionen in Innenstadt und Ortszentren nehmen Form an. Die Stadtverwaltung hat nun festgelegt, in welche Maßnahmen die 4,1 Millionen Euro fließen sollen, die beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ winken.

24. Dezember ist der letzte Tag

"Blumen-Cebulla" schließt: Besitzer gehen in den Ruhestand

In der Mauerstraße gibt es bald keine Blümchen mehr: Nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben als Floristen haben sich Brunhild und Reinhard Cebulla jetzt entschieden, in den Ruhestand zu gehen. Zum letzten Mal öffnen die beiden an Heiligabend ihr Geschäft.

Niedersachsen mit Sonderrolle

GZ Plus Icon Keine 2G-Regel im Einzelhandel mehr: Stephan Weil warnt vor Einkaufstouristen

Nur in Niedersachsen gibt es die Einschränkung im Handel nicht - Ministerpräsident Stephan Weil warnt davor, dass nun verstärkt Menschen ohne Impfung diese Möglichkeit nutzen könnten. Unterdessen hofft auch Wernigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert auf Lockerungen für (...).

Nach Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg

So reagieren Einzelhändel auf den Wegfall der 2G-Regel

Die 2G-Regel für den Einzelhandel ist durch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg außer Kraft gesetzt worden. Die Folgen sind sofort spürbar. So reagieren Händel auf die Entscheidung.

Viele positive Reaktionen für die GMG-Gemeinschafts-Aktion

2G-Shopping: Bändchen fürs Händchen

Die Bändchen-Aktion der Goslar Marketing Gesellschaft (GMG), des Innenstadtmanagements und der Wirtschaftsförderung kommt gut an: Von den 10.000 Bändchen, die Besuchern den Einkaufsbummel erleichtern sollen, wurden die meisten innerhalb von zwei Tagen an die Kunden ver (...).

Weihnachtsgeschäft leidet wie im Vorjahr unter der Pandemie und ihren Folgen

Einkaufen im zweiten Corona-Advent

Corona, Auflagen und das Weihnachtsgeschäft: Was läuft in Goslars Läden? Vorausgeschickt: Der dritte Adventsamstag ist sonst gewöhnlich der stärkte Einkaufstag.

In Goslar wird das Einkaufen ab Montag etwas einfacher

GZ Plus Icon So kann mit den Stoffbändchen leichter geshoppt werden

Eigentlich hätte heute die 2G-Regel für den Einzelhandel in Kraft treten sollen, doch das Gesundheitsministerium in Hannover teilte mit, dass die entsprechende Verordnung erst ab morgen gilt. Die bisherige Regel, wonach bei körpernahen Dienstleistungen 2G-Plus gilt, wurde (...).

Interview mit Expertinnen

GZ Plus Icon "Black Friday": Vom Konsumrausch zur Kaufsucht

Die große Rabattschlacht ist eröffnet: Zum „Black Friday“ hagelt es Angebote – doch wann wird Shopping zum Problem und aus der Konsumlust eine Sucht? Das erklären Dr. Yesim Calbay und  Christina Rüttgens, zwei Fachfrauen in Suchtfragen, im Interview.

Petition von Bad Harzburgern ohne Wirkung

GZ Plus Icon Trotz 700 Unterschriften: Penny in Harlingerode schließt

Über einen Zeitraum von vier Wochen haben sich mehrere Hundert Bad Harzburger mit einer Petition gegen die geplante Schließung des Penny-Markts in Harlingerode ausgesprochen - wohl erfolglos. Gleichzeitig gibt es erste Ideen für einen Nachfolger.

Bad Harzburger Ortsteil verliert zu Jahresende Discounter

GZ Plus Icon Penny schließt Filiale in Harlingerode

Bereits seit einigen Tagen macht das Gerücht in den sozialen Netzwerken die Runde – nun herrscht Gewissheit: Der Penny-Markt in der Klagestraße in Harlingerode schließt zum 31. Dezember. 

Fundament auf dem Aldi-Parkplatz bereits gegossen

GZ Plus Icon Paketstation in Bündheim soll im Oktober öffnen

Das Fundament auf dem Parkplatz des Aldi-Markts Bündheim bereits gegossen: Vorraussichtlich Anfang Oktober soll die Packstation an der Schlewecker Straße in Betrieb gehen.