Wochenmarkt wechselt nach Kramerswinkel

Der Wochenmarkt auf dem Jürgenohler Marktplatz ist erst mal Geschichte, bis Ende 2023 wird er in Kramerswinkel veranstaltet. Foto: Sowa
Aufgrund der Baustelle in der Danziger Straße wechseln die Händler für den Wochenmarkt ab Mittwoch den Standort auf den Kramerswinkeler Marktplatz. Dennoch blickt die GMG optimistisch auf die Akzeptanz bei den Stammkunden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Wegen länger anhaltender Baumaßnahmen wird der Wochenmarkt in Jürgenohl ab Mittwoch, 26. April, von der Danziger Straße 59 auf den Kramerswinkeler Marktplatz in der Robert-Koch-Straße 15 verlegt. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert mittwochs von 8 bis 12 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Kunden des Wochenmarktes können auf dem Parkplatz beim Arbeitsamt parken. Damit können auch weiterhin gesunde und vielfältige Produkte an einem zentralen und gut erreichbaren Standort in Jürgenohl angeboten werden.
Die Goslar Marketing Gesellschaft (GMG) blickt optimistisch auf die Akzeptanz der Stammkunden und freut sich über zahlreiche neue Besucher, die den Wochenmarkt mit all seinen Spezialitäten für sich entdecken. Am alten Standort informiert ein großes Banner inklusive Lageplan über die Verlegung des Marktes, sodass sich alle Stamm- und Neukunden schnell orientieren können.
„Persönliche Atmosphäre“
„Für unsere Markthändler ist sehr wichtig, dass die Kunden ihnen trotz des neuen Standortes weiterhin die Treue halten. Alle Produkte kommen aus der Region, sind frisch, und die persönliche Atmosphäre gibt es nur auf solchen Wochenmärkten“, sagt Jan Simon (GMG).
Ab dem 26. April werden dann auf dem Wochenmarkt in Kramerswinkel kostenfrei grüne Markttaschen der GMG an alle Kunden ausgegeben, aber nur, solange der Vorrat reicht.
Wenn alles gut läuft, sollen die Bauarbeiten beim Jürgenohler Markt zum Ende des Jahres abgeschlossen sein, sodass der Markt Anfang 2024 wieder in die Danziger Straße zurückkehren kann.