Alle Artikel zum Thema: Wochenmarkt

Wochenmarkt

1. Harzer Nachhaltigkeitsmarkt

GZ Plus Icon Braunlage feiert grüne Premiere auf der Neuen Mitte

Stadt Braunlage und Öko-Modellregion haben am Samstag zum 1. Harzer Nachhaltigkeitsmarkt eingeladen. Besucher konnten sich über Bio-Lebensmittel schlau machen und diese erwerben. Die GZ hat sich erkundigt, ob es eine Wiederholung geben soll.

Abschied nach 25 Jahren

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Marktmeister nimmt seine Schürze und geht

25 Jahre lang war Carsten Nolte der städtische Marktmeister, mehr als 1000 Wochenmärkte hat er betreut. Nun geht er mit 65 Jahren in den Ruhestand. Zum Abschied gab es eine echte Marktschürze und emotionale Momente.

Saisonfinale

Oberharzer Bergbauernmarkt geht in den Winterschlaf

Bei sonnigem Herbstwetter hat der Oberharzer Bergbauernmarkt sein Saisonfinale gefeiert. Die Verlängerung bis in den Oktober kam sowohl bei den Gästen als auch Standbetreibern gut an und soll 2025 wiederholt werden.

Stände bei Wind und Wetter

„Der Clausthaler Wochenmarkt muss belebt werden“

Der Clausthaler Wochenmarkt begann mit Ständen für Fische und Eier sowie einer Bäckerei. Bis heute stehen sie das ganze Jahr über hier, während Obst und Gemüse saisonal angeboten wird. Doch kleinere Märkte lohnen sich weniger, die Zukunft ist ungewiss.

Salz- und Lichterfest

GZ Plus Icon Aufbau beginnt, aber Festmahl der CDU zum Auftakt ist abgesagt

Der Countdown für das Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg läuft, der Aufbau von Bühnen und Buden überall in der Innenstadt wird vorbereitet. Allerdings musste das traditionelle Salzfestmahl des CDU-Stadtverbandes zum Auftakt abgesagt werden.

Blumenkübel und Kontrastband

GZ Plus Icon Stolpergefahr auf dem Jürgenohler Markt soll sichtbarer werden

Das war eine Sache für Goslars Oberbürgermeisterin: Urte Schwerdtner nahm die Situation auf der sanierten Fläche des Jürgenohler Wochenmarktes zusammen mit ihren Fachleuten unter die Lupe. Immer mehr Menschen waren über die neue Stufe gestolpert.

Ärger über Parkplatzmangel

Neustart: Wochenmarkt in Jürgenohl ist wieder da

Der Jürgenohler Marktplatz ist saniert, und ab jetzt bieten die Marktbeschicker wieder zweimal wöchentlich ihre Waren dort an. Viele Besucher nutzten den ersten Markttag zum Einkaufen. Aber es gab auch Kritik.

Baustelle Schmiedestraße

GZ Plus Icon Nichts los auf dem Harzburger Wochenmarkt

Händler klagen beim Bad Harzburger Wochenmarkt über schwindende Kundenzahlen. Die Einfahrt zum angrenzenden Parkplatz ist wegen der Baustelle auf der Schmiedestraße gesperrt. Der Wochenmarkt ist indes nach wie vor jeden Donnerstag geöffnet.

Abschied einer Wochenmarkt-Ikone

GZ Plus Icon Bei „Willi“ gibt’s zum Fisch die Sprüche gratis

Freitag? Ist Fischtag. Viele kennen das noch, kaufen vielleicht auf dem Wochenmarkt Hering, Makrele & Co. ein. Die gute Nachricht: Das geht in Goslar auch weiterhin. Die schlechte: „Willi“ wird nicht mehr hinterm Tresen von Fisch-Otto stehen.

Stadt sucht nach Händlern

Gibt es jetzt einen Wochenmarkt auf der Neuen Mitte in Braunlage?

Die Stadt will versuchen, wieder einen Wochenmarkt in Braunlage zu etablieren. Bis vor fünf Jahren standen die Händler auf dem Marktplatz, dann wurde der zum Parkplatz umgebaut und der Markt verschwand. Jetzt soll der Markt auf den Platz Neue Mitte.

Generationswechsel

GZ Plus Icon Goslarer Wochenmarkt: „Gemüsefritze“ geht in Rente

Nach mehr als 30 Jahren verabschiedet sich Markthändler Frank Heiden in seinen Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern. Der auch als „Kartoffelmann“ bekannte Christian Klinder wird seinen Stand und seine Mitarbeiterinnen übernehmen.

Seit 30 Jahren

Bergbauernmarkt wird zum Besuchermagnet in Zellerfeld

Der Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld lockt jeden Donnerstag von Juni bis September tausende von Besuchern. Seit 30 Jahren gibt es die bunte Meile in Zellerfeld. Ihr erster Marktmeister erinnert sich, dass der Anfang gar nicht so leicht war.

Verschiebung wegen Baumaßnahmen

Wochenmarkt wechselt nach Kramerswinkel

Aufgrund der Baustelle in der Danziger Straße wechseln die Händler für den Wochenmarkt ab Mittwoch den Standort auf den Kramerswinkeler Marktplatz. Dennoch blickt die GMG optimistisch auf die Akzeptanz bei den Stammkunden.

Endstation Kunde

GZ Plus Icon Inflation kommt beim Bad Harzburger Wochenmarkt an

Die Inflation macht auch bei den Wochenmärkten nicht halt. Die Händler in Bad Harzburg bemerken bereits ein verändertes Kaufverhalten bei den Kunden. Und auch die Standgebühr könnte steigen. Die GZ hat sich unter Verkäufern und Käufern umgehört.

Clausthaler Wochenmarkt

Der kleine Bruder des Zellerfelder Bauernmarktes

„Wir sind wie eine große Familie“, sagt Marktmeisterin Ulrike Schoof über die Standbetreiber auf dem Clausthaler Wochenmarkt. Er lockt zwar nicht so viele Besucher wie der Zellerfelder Bauernmarkt, dennoch schätzen Kunden den besonderen Charme.

Seit 35 Jahren

Bad Harzburgs Wochenmarkt als Kommunikationstreffpunkt

Bad Harzburgs Wochenmarkt ist eine Erfolgsgeschichte, die nun schon 35 Jahre geschrieben wird. Das erste Kapitel stammt übrigens vom heutigen Bürgermeister, der damals noch ein einfacher Ratsheer war. Er wolle einen Kommunikationstreff schaffen.

Obstbauer klagt trotzdem

GZ Plus Icon Bad Harzburg lenkt im Kirschen-Streit ein

Nun darf Obstbauer Markus Krüger aus Evessen doch auf dem Bad Harzburger Wochenmarkt seine Kirschen und andere Produkte aus heimischer Produktion verkaufen. Mittwoch trudelte bei ihm eine entsprechende Erlaubnis der Stadtverwaltung ein.