Zähl Pixel
Bislang 225 Anteile gezeichnet

Tante-Enso-Laden: Hahnenklee ist nicht am Ziel, aber gut dabei

Ziel im Blick: So könnte der Enso-Laden an der Rathausstraße später aussehen.

Ziel im Blick: So könnte der Enso-Laden an der Rathausstraße später aussehen. Foto: Heine

225 von 300 Schritten sind geschafft. Aber jetzt darf die Luft nicht ausgehen. Nach einer von vier Wochen schnuppert Hahnenklee schon am neuen Nahversorger. Aber noch ist die von Tante Enso gesetzte Marke nicht erreicht.

author
Von Frank Heine
Donnerstag, 19.09.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Gut unterwegs, aber eben noch nicht durchs Ziel: 225 vollständige Teilhaber-Anträge sind bislang für einen Tante-Enso-Laden an der Rathausstraße eingegangen. Allein diese Zahl, die das Bremer Unternehmen am Mittwoch bei der wöchentlichen Aktualisierung online veröffentlicht hat, ist für den Erfolg ausschlaggebend. Insgesamt 300 werden als Minimum benötigt. Noch bleiben drei Wochen Zeit.

„Über dem Schnitt“

„Auf jeden Fall liegt Hahnenklee nach einer Woche damit über dem Schnitt“, macht Enso-Projektmanager Timo Jacobs Mut. Er hatte in der Vorwoche 250 Gästen im Kurhaus mit einem launigen Vortrag Lust auf den Laden gemacht. Vorher hatten schon 81 Menschen einen Anteil gezeichnet. Jacobs gab sich zuversichtlich, dass Hahnenklee die Hürde nimmt – und warb erneut dafür, doch gern auch die 500 zu erreichen.

Im Kurort hält Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus (CDU) den Wert ebenfalls für sehr respektabel und hofft, vielleicht schon am kommenden Mittwoch den Sack zuzumachen. Erst in dieser Woche seien nämlich die Zweitwohnungseigentümer angeschrieben worden – „da dürfte noch ein Schub kommen“. Auf diese Klientel setzt auch Isabel Junior. Die Chefin der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft hätte sich zwar schon jetzt lieber noch näher an der 300 gesehen: „Aber 225 ist schon Zielgerade“.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region